zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Übergriffigkeit
15 Presseschau-Absätze
9punkt
06.04.2021
[…]
paternalistische Arroganz der Kolonisatoren denken und fragen, ob die woke culture-Idee hier nicht über ihre eigenen Füße stolpert." In der SZ geht Julia Werner die neudeutsche Definition von der "
Übergriffigkeit
" auf die Nerven, die jede ungeplante Nähe ins Reich der Aggression verbannt: "Das Verweisen auf den Übergriff ist in Wahrheit eine sehr bequeme Art, sich aus allen menschlichen Verantwortungen
[…]
sondern eines absoluten Kontrollverlustes, also der größten Sorge der neuen Übergriffsfanatiker, die wirklich immer noch glauben, im Leben ließe sich alles planen und kontrollieren." Einen Fall von
Übergriffigkeit
macht der Historiker Julien Reitzenstein in der NZZ auf der Homepage des "Projekts Ihnestr. 22" aus, das sich mit den Opfern des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre
[…]
9punkt
20.03.2021
[…]
Tagesspiegel-Mitarbeiter von 2019. Und gerade erst haben 78 Journalistinnen des Schweizer Medienkonzerns Tamedia in einem offenen Brief eine Kultur der sexistischen Zoten, Anzüglichkeiten und der
Übergriffigkeit
beschrieben - und ein Wegsehen und Wegreden der Vorgesetzten angeprangert."
[…]
Efeu
13.03.2021
[…]
anfangs auch geschmeichelt - wo Übergriffe anfangen, ist ein schmaler Grat.' Eine Frau, sie arbeitet an der Volksbühne, fasst es so zusammen: 'Es ist bei ihm immer eine Mischung aus Fördern und
Übergriffigkeit
.'" Im taz-Gespräch mit Anna Fastabend erklärt Eva Hubert, Vorständin von Themis, weshalb Betroffene meist lange schweigen: "Das hat ganz stark mit dem branchentypischen Gefühl zu tun, dass doch
[…]
9punkt
13.12.2019
[…]
Stadt, etwa die Gegend um den einstigen Checkpoint Charlie: "Was sonst in Berlin an Symbolbauten geplant wird, ist ein Trauerspiel: Eine Bauakademie, die zurzeit vor allem ein Sinnbild für die
Übergriffigkeit
politischer Postenzuschusterer ist - und direkt nebenan das geplante Wiedervereinigungsdenkmal, eine begehbare, wippende Riesenschale, die vorführen soll, dass, wenn alle zusammen in eine Richtung
[…]
Efeu
08.10.2018
[…]
"Eine große Feier des Lebens und des Theaters". Im Tagesspiegel beschreibt Jan Fabres ehemaliger Assistent Felix Schnieder-Henninger sehr eingängig, wie Bewunderung, Faszination und Ehrgeiz die
Übergriffigkeit
des Choreografen (mehr dazu hier) erst möglich machen. Schon 1988, im Dschungel, hatte Fabre ihn gefragt, ob er schwul sei: "Ich traute mich zum ersten Mal mit 'Ja' zu antworten. Er verzog das
[…]
9punkt
23.08.2018
[…]
Die Schauspielerin Asia Argento, die als eine der ersten Harvey Weinstein Vergewaltigung vorwarf, ist ihrerseits von einem jungen Schauspieler der sexuellen
Übergriffigkeit
an dem damals Minderjährigen beschuldigt worden. Sie beziehungsweise ihr damaliger Lebensgefährte Antoine Bourdain, hätten sogar Schweigegeld bezahlt. Argento gibt die Zahlung zu, nicht aber den Übergriff. In der NZZ ist Marc Neumann
[…]
9punkt
07.04.2018
[…]
Kondom. Ich bin immer wieder ganz schnell rausgegangen. Ich wollte kein Freiwild sein. Die Universität war ein neues Terrain für mich. Ich kam von einem Mädchengymnasium und musste die erwachsene
Übergriffigkeit
von Männern erst mal parieren lernen." In dem Dossier erinnert außerdem Wolf-Dieter Vogel an das Massaker an Studenten in Mexiko-Stadt. Und Gabriele Lesser schreibt über die von der KP betriebene
[…]
Efeu
15.02.2018
[…]
Schauspieler und Regisseur Sebastian Schipper im Spon-Interview, das er Hannah Pilarczyk zur Causa Wedel gegeben hat: Er beschreibt darin systematische Einschüchterungen und eine latente Kultur der
Übergriffigkeit
am Set. Er "erlebte, wie eine Schauspielkollegin täglich, ständig und vor allen Leuten - vor dem Take, nach dem Take - fertiggemacht wurde. Ich habe mich während des Drehs mit der Kollegin angefreundet
[…]
9punkt
27.01.2018
[…]
dass nun selbst Hillary Clinton ein #MeToo-Problem bekommen könnte: Sie hat bei ihrer Präsidentschaftskampagne 2008 an einem ihrer politischen Berater festgehalten, dem etliche Frauen sexuelle
Übergriffigkeit
vorgeworfen hatten Im taz-Interview mit Ulrich Gutmair spricht der Jurist, Moderator und Zentralratsvize Michel Friedman zum Tag der Befreiung von Auschwitz über den Holocaust, die zweite Schuld
[…]
Efeu
25.01.2018
[…]
Symptom einer Entwicklung, in deren Verlauf die Grenzen des persönlich Zumutbaren immer weiter herabgesetzt werden. Wenn schon ein Gedicht wie dasjenige Gomringers als Beschreibung potentieller
Übergriffigkeit
und Sexualisierung gelesen wird, dann lässt das nicht nur auf ein absurdes Maß an Empfindlichkeit im Sozialen schließen." In der Berliner Zeitung kritisiert Harry Nutt die Entscheidung der Hochschule
[…]
Efeu
18.01.2018
[…]
Nachdem Vorwürfe wegen sexueller
Übergriffigkeit
seitens einiger männlicher Models laut wurden, hat Kurator Ingo Taubhorn eine seit drei Jahren geplante Retrospektive des Fotografen Bruce Weber im Hamburger Haus der Photographie "auf Eis gelegt", berichtet Jan Kedves in der SZ. "Dabei hat er durchaus Zweifel, ob diese Entscheidung richtig ist. Man wisse derzeit zu wenig darüber, was an den Anschuldigungen
[…]
Efeu
11.10.2017
[…]
und 70er verweist, in denen er nun einmal aufgewachsen ist: Darin schwinge "der Chauvinismus einer lange als fortschrittlich geltenden Libertinage mit, die sexuelle Befreiung mit dem Recht auf
Übergriffigkeit
gleichsetzt". Unterdessen kriegt die Geschichte um Weinstein einen neuen Dreh: Gestern veröffentlichte der New Yorker eine Reportage von Ronan Farrow, in der zahlreiche Frauen, darunter die S
[…]
9punkt
08.04.2017
[…]
der türkischen Politik. Kein Wort bisher zu Deniz Yücel. Und "weder zu dem weit nach Deutschland und Berlin hinein Wellen schlagenden politischen Kurs des türkischen Präsidenten Erdogan noch zur
Übergriffigkeit
der Anhänger seiner Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP) gegen Kritiker der heraufziehenden Präsidialdiktatur in der Türkei hört man von Ströbele auch nur ein Wort, geschweige denn von
[…]
9punkt
18.03.2016
[…]
Gefordert werden statt dessen soziale Intelligenz, Teamfähigkeit, Empathie. Das klingt nett, ist aber vor allem ein "Paradigmenwechsel in der Geschichte der Machttechniken", der tendenziell zu
Übergriffigkeiten
führt, warnt in der NZZ der Philosoph und Managementberater Reinhard K. Sprenger. "Es ist nun nicht mehr nur der Staat, der unterwirft und diszipliniert, sondern die Unternehmen übernehmen diese
[…]
Magazinrundschau
03.05.2015
[…]
zu wollen, wie sie denn sterben wollen, weshalb die reformierten Kirchen in der Schweiz den assistierten Suizid befürworteten. Hier wird auf hohem theologischen Reflexionsniveau die notorische
Übergriffigkeit
von Staat und Kirchen delegitimiert. Insofern ist es erneut nur eine Lüge, wenn katholische wie zahlreiche protestantische "Kirchenführer" der deutschen Öffentlichkeit zu suggerieren versuchen
[…]