zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Tune-Yards
5 Presseschau-Absätze
Efeu
19.01.2018
[…]
Das neue Album "I Can Feel You Creep Into My Private Life" von Merrill Garbus' Projekt
Tune-Yards
steht ganz unter den Eindrücken von 2017, schreibt Daniel Gerhardt in der ZeitOnline-Popkolumne zum Wochenende. Als Glanzjahr wird 2017 demnach wohl nicht in die Annalen gehen, denn zu erleben gebe es im Rückblick "eine Enzyklopädie des Entsetzlichen. Es geht um kritische Auseinandersetzungen mit der eigenen
[…]
Efeu
17.01.2018
[…]
Standard mit Peter Paul Kainrath, der ab 2020 das Klangforum Wien leiten wird. In der SZ-Popkolumne befasst sich Jens-Christian Rabe mit Neuerscheinungen abseits der großen Namen, darunter Alben der
Tune-Yards
und der Porches. Deutschlandfunk Kultur wiederholt Ulrich Bassenges und Philip Stegers' Feature "Sirius FM" über Blütezeiten und Grabenkämpfe in der elektronischen Avantgarde-Musik. Hans Ackermann
[…]
Efeu
05.06.2015
[…]
Schröder im Tagespiegel, FAZ), David John Sheppards Album "Vertical Land" (The Quietus), das neue Album von Prurient (The Quietus), James Welburn Solo-Album "Hold" (The Quietus), ein Konzert der
Tune Yards
in Berlin (Tagesspiegel), ein Konzert der Songwriterin Torres (Berliner Zeitung) und das Münchner Konzert der Indiepop-Black-Metal-Band Liturgy (SZ).
[…]
Efeu
08.05.2014
[…]
zu kommen. Die Welt hat die Europatournee von Miley Cyrus besucht und titelt, frei nach Jon Landau, "Wir haben die Zukunft der Popmusik gesehen". Besprochen werden das Album "Nikki Nack" von den
Tune-Yards
(Zeit), das neue posthume Album von Michael Jackson (SZ, Zeit) sowie Konzerte des Pianisten Mikhail Pletnev in Zürich (NZZ) und des britischen Soulmusikers Sam Smith ("Bei erotisch noch ungefestigten
[…]
Efeu
25.04.2014
[…]
Machtdose bringt ihren monatlichen Podcast mit Entdeckungen aus der Welt der freien Netzmusik. Besprochen werden Max Riegers Album "Kein Punkt wird mehr fixiert" (taz), das Album "Nikki Nack" der
Tune-Yards
(taz), eine CD mit "Sunshine-Pop" von David Scotts Pearlfishers (Welt), das Album "Bécs" des Elektronikmusiker Christian Fennesz (Standard) und die Leipziger Schau "Blut und Geist" über den Umgang
[…]