Efeu 27.09.2019 […] führt auf ZeitOnline durch die Geschichte des türkischen Raps, der seine Wurzeln nicht etwa am Bosporus, sondern in den deutsch-türkischen Communitys hat. Das Erdogan-kritische Rap-Epos "Susamam" ist ein Meilenstein in dieser Geschichte und markiert vor allem einen Wandel, wie Kılıç von dem in Berlin aufgewachsenen Rapper Fuat Ergin erfährt: ""Türkischer Rap musste erwachsen werden. Das hat Ergin, der […]
Efeu 11.09.2019 […] In der FAZ lässt Jan Brachmann kein gutes Haar an Nike Wagner und der Art, wie sie das Beethovenfest in Bonn leitet: Mit literarischen Anekdoten durchsetzte Vorträge, in denen man die musikalische Exp […]
Efeu 09.07.2019 […] DeutschRap mit migrantischen Wurzeln ist etwas anderes als Rap in der Türkei, erklärt der türkische Rapper Ezhel im ZeitOnline-Gespräch gegenüber Cigdem Toprak. Im vergangenen Jahr hatte die Türkei ih […]
Efeu 29.03.2019 […] Zentralmotiv deutscher Täter-Opfer-Umkehrung zu werben und sich als deutsche Band die Uniform jüdischer KZ-Insassen überzustreifen, diese Tatsache bleibt." Weitere Artikel: Die Wurzeln des heutigen türkischen Raps liegen im Berlin-Kreuzberg der Achtziger, sagt der Rapper Ezhel aus Ankara im taz-Gespräch. András Csúri stellt in der NZZ die Musikerin KT Tunstall vor. Auf der Seite Drei der SZ porträtiert Peter […]