≡
Stichwort
Türkische Medien
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 19.01.2017 […] Die taz eröffnet zusammen mit türkischen Journalisten die taz.gazete, eine türkisch-deutsche Onlineplattform - nicht von ungefähr am zehnten Todestag Hrant Dinks: "Zehn Jahre später steht es leider im […] 9punkt 11.08.2016 […] In der Türkei verschärft sich die Situation für regierungskritische Journalisten, erzählt in der SZ Yavuz Baydar, der eine Mail von einer Kollegin aus Ankara bekommen hat: "Sie hatte mir eine Nachrich […] 9punkt 03.08.2016 […] In einem ist sich der türkische Journalist Bülent Mumay, der inhaftiert war und jetzt wieder frei ist, in einem FAZ-Artikel immer noch sicher: "Wie gut, dass die Putschisten nicht die Oberhand gewinne […] 9punkt 29.07.2016 […] ionssystem ist im Umbruch. Aufgrund dieses Umbruchs werden die Defizite der Massenmedien sichtbarer und weiten sich zu einer institutionellen Herausforderung aus."
Zu den Säuberungen in den türkischen Medien schreibt Yavuz Baydar in der SZ: "Die Massenschließung betrifft all jene Redaktionen und Häuser, die angeblich mit der Gülen-Bewegung in Verbindung stehen, was in den meisten Fällen auch stimmt […] 9punkt 22.06.2016 […] Übernachtung in Paris für alle Mitarbeiter.
Die Lage der Journalisten in der Türkei wird immer dramatischer, schreibt der Journalist und Blogger Yavuz Baydar in der SZ. "Etwa neunzig Prozent der türkischen Medien befinden sich jetzt mehr oder weniger unter der direkten oder indirekten Kontrolle von Erdoğan. Eine 'genetisch veränderte' Medienlandschaft steht im Dienst der Macht des Präsidenten. Guten J […] 9punkt 22.03.2016 […] viele Politiker und Wähler sie für das Ergebnis verantwortlich machen werden."
Cumhuriyet-Chefredakteur Can Dündar spricht im Interview mit Mike Szymanski von Sueddeutsche.de über die Lage der türkischen Medien kurz vor seinem Prozess wegen Landesverrats, der am 25. März beginnt. Er beklagt, dass Tayyip Erdogan immer mehr Medien in die Hände befreundeter Oligarchen gibt: "Wir haben neue Medienmogule […] Efeu 29.10.2014 […] Sonne bescheinen lassen. Ähnlich läuft es in Ankara, wo Präsident Erdogan sich - ohne Baugenehmigung! - einen prächtigen Palast errichten lässt, berichtet Veronika Hartmann in der NZZ: "Kritische türkische Medien hingegen berichten, dass Erdogans neue Residenz jedes Maß sprengt. Buckingham Palace schafft es auf 750 Zimmer, keine 1000. Der Vatikan, immerhin ein ganzer Staat, verfügt gerade einmal über 44 […] Feuilletons 18.06.2013 […] Tagung über Hermann Hesse. Der Soziologe Dieter Plehwe erzählt eine kleine Geschichte des Neolibealismus.
Auf der Medienseite erzählt der türkische Pulbizist Eddy Ekrem Güzeldere, wie sich die türkischen Medien in der Berichterstattung über die Taksim-Proteste gleichschalten ließen. Jürg Altwegg berichtet über Proteste gegen eine Ausstellung der palästinensischen Fotografin Ahlam Shibli im Jeu de Paume […] Feuilletons 17.06.2013 […] vergangenen Samstagabend und erzählt dabei wahre Horrorstorys, wie etwa die des skrupellos unter Tränengas-Beschuss genommenen Divan-Hotels, wo Verletzte untergebracht waren. Zugleich kamen die türkischen Medien endlich ihrer journalistischen Berichterstattungspflicht nach: "Das sorgte für eine atemberaubende Gleichzeitigkeit: Im Vergnügungsviertel Beyoglu sehen Touristen, während sie Fisch essen, im […] Feuilletons 05.06.2013 […] hält, andererseits die Korruption tief in der Gesellschaft verwurzelt. Eva Rieger erklärt "Die Walküre", 3. Aufzug, 1. Szene, Takte 534 bis 562. Auf der Medienseite kritisiert Karen Krüger die türkischen Medien, die praktisch nicht über die Proteste in Istanbul berichten. Gut, dass es Twitter und Youtube gibt.
Besprochen werden eine Adaption von Aki Kaurismäkis "Das Mädchen aus der Streichholzfabrik" […] Feuilletons 01.09.2010 […] Artikel: In der Glosse schildert Kerstin Holm die Hintergründe des Selbstmords eines russischen Weltkriegsveteranen. Auf der Medienseite fasst Karen Krüger die recht zurückhaltenden Reaktionen türkischer Medien auf Thilo Sarrazins Thesen zusammen. Michael Hanfeld weist auf die heute Nacht in der ARD laufende Dokumentation "Hart und herzlich" über eine türkische Lehrerin hin, die an einer Schule in G […] Feuilletons 11.02.2008 […] wie er vor der mexikanischen Pazifikküste Grauwalen begegnete. Und in einem Gastbeitrag konstatiert Faruk Sen, Direktor der Stiftung Zentrum für Türkeistudien, dass die hysterischen Berichte türkischer Medien zur Ludwigshafener Brandkatastrophe unberechtigt seien, nicht aber die Ängste der Bevölkerung. […] Feuilletons 25.01.2008 […] Momenten fing Doherty sogar einen aus dem Publikum geworfenen Bierbecher ab und kickte ihn gekonnt auf die linke Seite."
In der zweiten taz beschreibt Cigdem Akyol die wachsende Abneigung der türkischen Medien gegen Hessens CDU-Ministerpräsident Roland Koch. Und Ralf Sotschek erfährt von walisischen Jugendlichen, die sich im Internet gruppenweise zum Selbstmord verabreden.
Besprechungen widmen sich […] Feuilletons 18.09.2007 […] dem kommentierten Verzeichnis der Bibliothek Bertolt Brechts (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der zweiten taz verurteilt Claudia Richter die irreführende Berichterstattung der türkischen Medien über die Skulpturen der pakistanischen Künstlerin Hamra Abbas. Im Meinungsteil weist die Autorin Claudia Pinl Alpha-Mädchen und Feministinnen auf Gemeinsamkeiten hin und rät zur Zusammenarbeit […] Magazinrundschau 16.05.2007 […] Aus der Türkei berichtet Samir Saliha von einer "Intifada der Frauen", die sich gegen eine zunehmende Islamisierung der Gesellschaft wende: "Seit einigen Tagen berichten die türkischen Medien an prominenter Stelle über dieses Phänomen und stellen es in seinen sozialen, kulturellen und politischen Kontext. Sie kommen zu einem (ähnlichen) Ergebnis: Die Frauen tun das Richtige - willkommen im Zentrum […]