Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf Facebook
zuletzt aktualisiert 19.04.2018, 10.37 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Presseschau-Absätze
  • Bücher
  • Artikel

Stichwort

TTIP


Aufruhr im Zwischenreich - Teil 1

Essay 26.09.2014 […] bequem ein anderes zu kaschieren. Im Aufmerksamkeitsschatten von Ukraine und Isis, von Europawahl, TTIP und NSA schleicht dieses Jahr eine Debatte durchs Parlament, die das Potenzial hätte, die Prinzipien […] Von Daniele Dell'Agli

Stichwörter des Tages
  • Antisemitismus in Deutschland
  • 70 Jahre Israel
  • 70er
  • AfD
  • Afd-Fraktion im Bundestag
  • Antisemitismus
  • Berlin
  • Coming of Age
  • Dirigenten
  • Echo-Musikpreis
  • Echo-Skandal 2018
  • Erklärung 2018
  • Finanzaufsicht
  • Finanzsystem
  • Greta Gerwig
  • Monika Grütters
  • Holocaust
  • Holocaust in Litauen
  • Israel
  • Ann-Katrin Kaufhold
  • Kopftuch
  • Kopftuchstreit
  • Gerd Kroske
  • Litauen
  • Muslimischer Antisemitismus
  • Niederländische Malerei
  • Sven Regener
  • Saoirse Ronan
  • Sammlung Schünemann
  • Benedicte Savoy
  • Sozialistisches Patientenkollektiv
  • Yaara Tal
  • Ruta Vanagaite
  • Warschauer Ghetto
Anzeige
Leserkommentare
  • neaparat zu "9punkt vom 17.04.2018": Es stellt sich die Frage, ob Sie den FAZ-Artikel von Stein und Zimmermann am Mon…
  • Evtichios Vamvas zu "Letzte Gedichte (1968 - 1971) - Neugriechisch - Deutsch": Da irrt sich der Rezensent Wulf Segebrecht. Ist «gesellschaftskritisch» oder «politisch»…
  • Ewald_der_Etrusker zu "9punkt vom 17.04.2018": Bitte werfen Sie Wolffsohn und Weidel nicht in einen Topf, das ist unfair!
  • Dieter Kief zu "9punkt vom 17.04.2018": Welcher Religion sind Wolffsohn und Netanjahu - und Alain Finkielkraut, der cum…
  • Hung Chang zu "Die Ermordung des Commendatore Band 2 - Eine Metapher wandelt sich. Roman": Verweist Burkhard Müller in seiner Rezension wirklich auf einen dritten Teil? Es…
Anzeige


BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Irene Nemirovsky. Die Familie Hardelot - Roman. Albrecht Knaus Verlag, München, 2010.Irene Nemirovsky: Die Familie Hardelot
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Im Frühjahr 1940 beginnt Irene Nemirovsky die Arbeit an einem Buch, das ganz in der Tradition des großen europäischen Familienromans…
Cover: Thomas Wolfe. Von Zeit und Fluss - Roman. Manesse Verlag, Zürich, 2014.Thomas Wolfe: Von Zeit und Fluss
Aus dem Amerikanischen von Irma Wehrli. Mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier. Eugene, lebenshungrig und unerfahren, ist auf der Suche nach sich selbst, nach seinem Bestimmungsort…
Cover: Verena Lueken. Alles zählt - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2015.Verena Lueken: Alles zählt
Dies ist die Geschichte einer Frau, vor der sich ein Abgrund auftut - und die unerschrocken hineinblickt und dann entschlossen springt. In ihrer Wahlheimat New York, mitten…
Cover: Leonie Swann. Gray - Kriminalroman. Goldmann Verlag, München, 2017.Leonie Swann: Gray
Dr. Augustus Huff, Dozent an der berühmten Universität von Cambridge, hat plötzlich ein Problem: einer seiner Studenten ist in den Tod gestürzt. Nur ein tragischer Unfall…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Kolumnen | Magazin | Debatte | Film & Fernsehen | Post aus
Mediadaten | Service | Service für Leser | Service für Kunden | Autoren | Aktuell | Über uns | Newsletter | Suche | Impressum/Kontakt | Datenschutz