Feuilletons 09.04.2005 […] Fernsehsender über den Papsttod zusammen. In den Resten von Bilder und Zeiten porträtiert Paul Ingenday den mit etwa hundert Seiten pro Woche produktivsten Schriftsteller der englischen Literatur, Anthony Trollope (mehr). Und er gibt Leserhilfe. "Während Dostojewski mit jungem Herzen gelesen werden muss, damit seine Überspanntheiten nicht stören, scheint Trollope etwas für Leser ab Mitte Dreißig zu sein […]
Feuilletons 06.07.2002 […] Gerhard R. Koch die Einspielung von Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" ("ein Ereignis"). Besprochen werden eine Reihe von Büchern, darunter ein neu übersetzter Roman von Anthony Trollope, und "Eine Welt für Julius" des Peruaners Alfredo Bryce Echenique (Siehe unsere Bücherschau Sonntag ab 11). Abgedruckt wird - leicht gekürzt - Peter Glasers Bachmann-Gewinner-"Geschichte vom […]
Feuilletons 14.01.2002 […] orgel originalgetreu wiederaufgebaut werden sollen. Auf der Medienseite vergleicht Paul Ingendaay Dieter Wedels Fernsehsechsteiler "Die Affäre Semmeling" mit den viktorianischen Romanen eines Anthony Trollope. Michael Hanfeld fragt: "Wer ist Kandidat für die ZDF-Intendanz und wer nicht?" Und Rainer Herrmann berichtet vom "bizarren Medienkrieg" zweier türkischer Familienclans. Wilfried Wiegand schreibt […]