zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Trio Zimmermann
5 Presseschau-Absätze
Efeu
11.06.2019
[…]
Aus dem Staunen nicht mehr heraus kommt SZ-Klassikkolumnist Harald Eggebrecht, als er die neue Einspielung von Bachs Goldberg-Variationen durch das
Trio Zimmermann
auflegt: "Durchsichtigkeit des dreistimmigen Geflechts, Intonationsklarheit und absolute Gewaltlosigkeit in der Klangproduktion" sind nichts weniger als bewundernswert. "Hinzu kommt das souveräne Timing, das weder Hetzen noch Schleppen zulässt
[…]
Efeu
15.12.2016
[…]
Bedbich Smetanas "Má vlast"-Zyklus der Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim (Tagesspiegel), ein Frankfurter Liederabend von Johannes Martin Kränzle (FR) und ein Zürcher Bach-Konzert des
Trios Zimmermann
(NZZ).
[…]
Efeu
26.07.2014
[…]
Claudia Lagler hört für die Presse bei der Ouverture spirituelle der Salzburger Festspiele ein Konzert des Gambisten Jordi Savall mit Musik vom Balkan. Besprochen wird eine Beethoven-CD des
Trio Zimmermanns
(Harald Eggebrecht jubelt in der SZ unter anderem über die vielfältigen "Klangfarbnuancen und trialogischen Details").
[…]
Efeu
21.07.2014
[…]
haben uns auf sehr animierende Art null verstanden." Besprochen werden ein Konzert von Van Morrison (taz), ein Dokumentarfilm über das Metal-Festival in Wacken (FAZ), eine Beethoven-Aufnahme des
Trio Zimmermanns
(FAZ) und das neue Album der Manic Street Preachers (FAZ).
[…]
Feuilletons
29.12.2011
[…]
der Sido-Film "Blutzbrüdaz", der Weltuntergangsfilm "The Darkest Hour", eine Ausstellung über Tierstillleben von der Renaissance bis zur Moderne in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, eine vom
Trio Zimmermann
eingespielte Beethoven-Aufnahme (die für Harald Eggebrecht "tatsächlich etwas von der Intensität, Dichte, Konzentration und Frische eines gelungenen Konzerts erreicht") und Bücher, darunter eine
[…]