≡
Stichwort
Trickster
7 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2015 […]
Der deutsche Wettbewerbsbeitrag "Victoria" von Sebastian Schipper erzählt die Geschichte einer atemlosen Berliner Nacht - oder legt es doch darauf an, in genau diesen Worten nacherzählt zu werden. Ei […] Von Nikolaus PerneczkyRedaktionsblog - Im Ententeich 09.08.2012 […] Die Debatte um Beschneidung ist nicht nur eine Debatte zwischen Gegnern und Befürwortern der Beschneidung, sondern viel mehr noch ein Streit zwischen Gegnern und Befürwortern der Debatte selbst. Denn […] Von Thierry Chervel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2012 […]
Kinder und Tiere sind beliebte Sujets des Festivalbetriebs. Das spricht nicht unbedingt gegen sie. Es lässt sich aus ihrem erhöhten Aufkommen aber ein gewisser Rechtfertigungsdruck ableiten: Weshalb […] Von Nikolaus Perneczky
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2012 […]
Tul war früher Polizist. Nachdem er von einem korrupten Politiker, dem er auf den Fersen ist, erpresst wird, steigt er aus und wechselt die Seiten, wird Auftragskiller (allerdings einer der moralisch […] Von Lukas FoersterAußer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2012 […] , einen alten Handwerker mit Spielschulden, der seine Tochter ans Bordell verkauft, und einen Liebestod, der auf amüsante Weise schief läuft. Zusammengehalten werden alle diese Stränge durch den Trickster Saheiji (gespielt vom Komödianten Frankie Sakai), der ständig überall seine Finger drin hat und alle Parteien gegeneinander ausspielt. "Bakumatsu Taiyoden" ist eine burleske Komödie, voll derber […] Von Elena MeilickeAußer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2010 […] "Vernunft ist keine Option, für die man sich frei entscheidet", sagt Dr. Cawley (Ben Kingsley) an einer Stelle. Die Patientin, über die er spricht, lebt, seit sie ihren Nachwuchs ertränkt hat, in eine […] Von Thomas GrohAußer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2010 […] Am gnadenlosesten schnappen immer die Fallen zu, in die man sehenden Auges lief. Polanski ist der Filmemacher der bösen Ahnung, einer uranfänglichen Unbehaglichkeit, aus der man wie im Alptraum nicht […] Von Thierry Chervel