zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Transmediale
77 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
31.01.2018
[…]
Heather Dewey-Hagborg und Chelsea Manning: A Becoming Resemblance. Foto: Paula Abreu Pia.
Transmediale
"Face Value" lautet das Motto der diesjährigen
Transmediale
, des Festivals für digitale Kunst im Berliner Haus der Kulturen der Welt. Tagesspiegel-Kritikerin Birgit Rieger hat vor allem von der Biohackerin Heather Dewey-Hagborg und ihrer Arbeit mit der Whistleblowerin Chelsea Manning gelernt, nicht
[…]
Efeu
31.01.2018
[…]
Philipp Rhensius gibt in der taz Zwischenstands-Meldung vom ebenfalls in Berlin stattfindenden Festival Club
Transmediale
, bei dem es vor allem drastische und experimentelle elektronische Musik zu hören gibt. Das meiste hätte er genauso vor zwanzig Jahren hören können, bis er dann bei der Künstlerin Jlin doch noch auf echte Avantgarde stieß: "Endlich waren sie da, die Sounds, die etwas über unser Leben
[…]
Efeu
25.09.2017
[…]
dem Wochenende die Berliner Volksbühne besetzt halten: "'Staub zu Glitzer' nennt sich die Gruppe, die die Aktion nach eigenen Angaben monatelang vorbereitet hat. Die Besetzung bezeichnen sie als '
transmediale
Theaterinszenierung', die den Titel B61-12 trägt. So heißt das neueste Sprengkopf-Modell der amerikanischen Atombombe, die gefährlichste Waffe der Welt. Klingt nicht gerade friedlich. Bescheiden
[…]
Efeu
23.09.2017
[…]
Eigentum aller Menschen", tatsächlich gehört sie der derzeit einem ominösen Kollektiv, das mit diesem Spruch das Theater besetzt hat, berichtet die Berliner Zeitung. Verkauft wird das ganze als "
transmediale
Theaterinszenierung". Das heißt: Erst mal 60 Stunden Party, dann soll "eine kollektive Intendanz ausgeübt werden. Konkret werde man das Haus erstmal auf mehreren Bühnen bespielen, das Programm sollen
[…]
Efeu
12.05.2017
[…]
Filmemacher Alexander Kluge, der Fotokünstler Thomas Demand und die Bühnenbildnerin Anna Viebrock haben sich im Ca' Corner della Regina, der venezianischen Dependance der Fondazione Prada, zu einer
transmedialen
Ausstellung zusammengetan. Dabei gelingt ihnen "nicht weniger als eine Schule des Sehens", meint Simon Strauss in der FAZ: "Dass die Verhältnisse zwischen den Werken mitunter etwas assoziativ sind
[…]
Efeu
07.03.2017
[…]
Zu Tränen gerührt ist taz-Kritiker Ulrich Gutmair von Laurie Andersons Auftritt bei der Berliner
Transmediale
am vergangenen Wochenende. Wobei ihm auch beim Blick ins Publikum anders wird: "Anderson ist eine der wichtigsten Vertreterinnen einer radikalen elektronischen Avantgarde. Umso merkwürdiger, dass keine jungen Hipster da sind. ... Das Eigentümliche unserer, das Archiv fetischisierender, tendenziell
[…]
Efeu
09.02.2017
[…]
Für die Berliner Zeitung plaudert Steven Geyer mit der Punkband NoFX. In der Spex resümiert Laura Aha die Berliner Club
Transmediale
.
[…]
Efeu
07.02.2017
[…]
Sehr wehmütig resümiert Philipp Rhensius in der taz die Club
Transmediale
: Schon bloßes Tanzen in einem Raum mit Leuten aus aller Welt kam ihm hier mit einem Mal als politischer Akt vor - nämlich "als Bewusstmachung dessen, was auf dem Spiel steht. So drängten die Paradoxien der Gegenwart auf den Mikrokosmos des Dancefloors. Was wäre, wenn die Sehnsucht der Neuen Rechten nach einer homogenen Gesellschaft
[…]
Efeu
06.02.2017
[…]
Künstlers, weil auf der Suche nach Wirkung und Aussage." Für den Tagesspiegel besuchte Giacomo Maihofer die Ausstellung "Alien Matter" und weitere Veranstaltungen des Berliner Medienkunstfestivals
Transmediale
. Und siehe da: "Das Zeitalter des Anthropozän, die alleinige Vorherrschaft des Menschen, ist zu Ende. Man hörte diese Feststellung in unterschiedlichen Formen immer wieder in den Veranstaltungen
[…]
Efeu
06.02.2017
[…]
unter anderem die Instrumente Harry Bertoias mechanisch produzierten Klängen nachspürt (mehr dazu in dieser Konzertankündigung). Jens Balzer berichtet in der Berliner Zeitung vom Abschluss der Club
Transmediale
, bei dem "das Ausmaß an postglobalisierter Vielstimmigkeit (...) kaum mehr zu überbieten" war. Adam Olschewski spricht in der NZZ mit Kurt Wagner von Lambchop über dessen neues Album "Flotus". Nach
[…]
Efeu
04.02.2017
[…]
hen Institutionen wie die High/Low-Unterscheidung gern noch eine Weile getrennt gehalten hätten." Weiteres: Jens Uthoff und Julian Weber berichten in der taz von ihren Erlebnissen bei der Club
Transmediale
. In der Berliner Zeitung tut Jens Balzer es ihnen gleich. Michael Stallknecht porträtiert in der SZ den Sänger Benjamin Appl. Für die taz plaudert Gunnar Leue ausgiebig mit "Maschine" von den Puhdys
[…]
Efeu
02.02.2017
[…]
In der Berliner Zeitung berichtet Jens Balzer von seinen wilden Erlebnissen beim Berliner Festival Club
Transmediale
, wo es "Voodoorituale zur spirituellen Wiedererweckung eines verstorbenen hermaphroditischen Zwillings, Infraschallbässe zur Verwirrung des Metabolismus sowie nervenzerfetzenden Klanghagel von einem mumifizierten Franzosen" zu bestaunen gab. Weitere Artikel: Unabhängigkeit ist wichtiger
[…]
Efeu
01.02.2017
[…]
n von der westlichen Welt schlecht behandelt wird, eine Art Identifikationsfläche." In der taz freut sich Philipp Rhensius auf den morgigen Auftritt von DJ Stingray beim Berliner Festival Club
Transmediale
, der den Techno wieder politisch macht: In dessen "Tracks hallen immer noch die Geister von Detroits Verfallsgeschichte nach, aber längst auch die neoliberale Gegenwart, in der ökonomische Sicherheit
[…]
Efeu
31.01.2017
[…]
es auch im Standard. In der FAZ gratuliert Eleonore Büning. Wir feiern den Geburtstag mit einem einstündigen Mix, hier dessen zweiter Teil. Weiteres: In der taz empfiehlt Sophie Jung den Club-
Transmediale
-Auftritt der punkig-elektronische Rap-Afrofuturistin Camae Ayewa, die unter dem Namen Moor Mother Goddess auftritt und deren Musik "eine klanglich ausbrechende Erzählung von der düsteren Geschichte
[…]
der Auftritt des afghanischen Mädchenorchesters Zohra in Berlin (SZ), ein Konzert des BR-Symphonieorchesters unter Mariss Jansons in Wien (Standard) und der Auftritt von Tanya Tagaq bei der Club
Transmediale
(taz, mehr dazu auch im Efeu von gestern). Und das Logbuch Suhrkamp bringt die 40. Lieferung aus Thomas Meineckes "Clip//Schule ohne Worte". Hier die Playlist:
[…]
Efeu
30.01.2017
[…]
In Berlin hat das Festival Club
Transmediale
begonnen und mit dem Konzert der Stimmkünstlerin Tanya Tagaq bereits ein erstes Highlight vorzuweisen, schreibt Jens Balzer in der Berliner Zeitung. "Ein ganzer Chor aus singenden Menschen und Tieren, aus Kultur- und Naturgeräuschen drang aus ihrer Kehle hervor und erschütterte ihren Körper und die atemlos ihr zuhörenden Menschen; sie hechelte und ächzte
[…]
⊳