≡
Stichwort
Henry David Thoreau
3 Artikel
Vom Nachttisch geräumt 20.06.2016 […] Henry David Thoreau ist bis heute ein vielgelesener Autor. Von seinen zahlreichen Büchern werden freilich nur zwei seit mehr als 150 Jahren von jeder Generation wieder neu entdeckt. Da ist zunächst "Walden. Oder das Leben in den Wäldern", ein Hymnus aufs einfache Leben, und "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat", eine kleine Abhandlung, die seit 1849 immer wieder Anarchisten inspiriert oder […] Von Arno Widmann
Im Kino 02.03.2011 […] Allerdings sagt Sebastian seltsame Dinge, die stark abweichen von allem, was Elfjährige im richtigen Leben so sagen und denken. Um genauer zu sein: Sebastian nimmt das Motto des Films auf, das von Henry David Thoreau stammt. Es lautet: "Der größere Teil dessen, was meine Nachbarn gut nennen, halte ich in meiner Seele für schlecht; und wenn es etwas gibt, das ich bereue, dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit […] Von Lukas Foerster, Ekkehard KnörerVirtualienmarkt 20.09.2006 […] Tradition des Bewahrens einreiht. An die Natur der Kreativität appelliert er in Nachfolge all jener, die die 'naturgegebenen' Werte verteidigen, wie etwa der Patron aller amerikanischen Ökologen, Henry David Thoreau. Und Lessig besteht darauf, dass er als Anwalt das Recht am - gerade auch geistigen - Eigentum entschieden hochhalte - als Voraussetzung für Innovation, Erfindergeist und Demokratie.
Werden […] Von Rüdiger Wischenbart