≡
Stichwort
Peter Thiel
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 30.03.2020 […] präsent - und damit auch die Möglichkeit des eigenen Todes und des Sterbens nahestehender Menschen."
Unsere Gesellschaft ist unbeweglich geworden, schreibt der Unternehmer und Trump-Unterstützer Peter Thiel (Facebook, Paypal) in der NZZ und empfiehlt die Lektüre eines Buchs des New-York-Times-Kolumnisten Ross Douthat: "The Decadent Society: How We Became the Victims of Our Own Success": "Douthat arbeitet […] 9punkt 01.11.2019 […] ten Inhalt verantwortlich macht, so wie es bei Filmstudios, Fernsehstationen, Buch-, Magazin- und Zeitungsverlagen der Fall ist, ist noch nicht - noch nicht! - nicht geschrieben. Fragen Sie mal Peter Thiel, der eine Verlumdungsklage gegen Gawker finanzierte und die Seite in den Ruin trieb und zum Schließen zwang. (Sie sollten Thiels Nummer ja haben, er war einer der frühen Facebook-Investoren)." […] 9punkt 03.04.2019 […] Zu viel Bequemlichkeit und Konformismus im Silicon Valley beklagt der Unternehmer Peter Thiel in einem langen Interview mit René Scheu in der NZZ (Berlin kommt auch nicht besser weg). Überhaupt leide der Westen an einer wirtschaftlichen Stagnation, nicht mal Trump, den er bekanntlich unterstützt, sei disruptiv genug. Darüber könnten auch neue Gadgets nicht hinwegtäuschen: "Die Leute hätten gerne F […] 9punkt 11.07.2018 […] logisch prägt."
Außerdem: Die SZ übernimmt den Medium-Artikel von Douglas Rushkoff, der erzählt, wie er einmal für ein absurd hohes Honorar zu einem Gespräch mit fünf Milliardären - Elon Musk, Peter Thiel, Sam Altman, Ray Kurzweil und Mark Zuckerberg - gebeten wurde (unser Resümee). Mehr über dieses Gespräch kann man in einem Interview mit Rushkoff bei Nonprofit Quarterly nachlesen. Wer wissen will […] 9punkt 07.06.2018 […] der Erfindung der Dreschmaschine haben Innovationen bei der Automatisierung stets zu einer Vermehrung der Arbeitsplätze geführt."
Europa - und speziell Berlin - fehlt es einfach an Ehrgeiz, meint Peter Thiel, Mitbegründer von Paypal, in der Welt. Und dann guckt man neidisch auf die amerikanischen Konzerne und erfindet so was wie eine Datenschutzgrundverordnung. Laut Thiel ist das "eine viel inkompetentere […] 9punkt 28.02.2018 […] "Predicitve policing" überwacht mit Big Data Individuen und Gemeinden, um Verbrechen zu vermeiden, bevor sie geschehen. Palantir steht der CIA nahe - und nicht nur der: "Das 2004 von Alexander Karp und Peter Thiel (bis heute größter Anteilseigner) gegründete Unternehmen verdankt seinen schnellen Aufstieg zu einem der am höchsten bewerteten Silicon-Valley-Unternehmen den lukrativen Verträgen mit dem Pentagon […] Magazinrundschau 19.02.2018 […] bescherte Hitler kürzlich Saddam eine brutale Niederlage."
Mark O'Connell verfolgt, wie sich unter Amerikas Plutokraten ein neues apokalyptisches Denken breit gemacht hat. Der notorische Milliardär Peter Thiel etwa hat sich bereits vor einigen Jahren die neuseeländische Staatsbürgerschaft organisiert: "Am Ende werden diejenigen gerettet, die sich die beste Erlösung leisten können. Und Neuseeland, am weitesten […] 9punkt 08.02.2018 […] Stiftung des IT-Unternehmers James Martin. Das Future of Life Institute begann seine Arbeit mit einer 10-Millionen-Dollar-Spende von Elon Musk, und der ebenfalls milliardenschwere Risikokapitalist Peter Thiel steckt sein Geld seit Jahren in das MIRI und eine Vielzahl weiterer transhumanistischer Projekte." Deshalb fordert Wagner eine kritische Untersuchung der Verflechtung von transhumanistischen Netzwerken […] Magazinrundschau 07.08.2017 […] täglich benutzen. Lanchester erinnert daran, dass Zuckerberg nicht nur Computerwissenschaften studiert hat, sondern auch Psychologie. Und er hat ein Netzwerk geschaffen, das für Lanchester (und für Peter Thiel) perfekt eine Grundüberzeugung des französischen Philosophen Rene Girard verkörpert, wonach alle Menschen, sind erst einmal ihre Grundbedürfnisse erfüllt, gerne andere beobachten und kopieren. "Diese […] 9punkt 24.06.2017 […] Mit dem deutschen Internet-Milliardär Peter Thiel gehört eine der kontroversesten Figuren des Silicon Valley zu den engsten Beratern Donald Trumps, schreibt Adrian Lobe in der FAZ. Einem Bericht von Buzzfeed zufolge sei Thiel in Trumps Übergangsteam gar für die Besetzung der Kartellbehörde FTC zuständig gewesen: "Mit dem Milliardär, der Monopolen das Wort redet und erklärte, Wettbewerb sei für Verlierer […] Magazinrundschau 07.05.2017 […] Carole Cadwalladr hat für den Observer weiter zur der ominösen Datenfirma Cambridge Analytica recherchiert, mit deren Hilfe Milliardäre wie Steve Bannon, Peter Thiel und Robert Mercer der Welt Donald Trump als Präsidenten beschert haben. Cadwalladr zufolge hatte die Firma auch beim Brexit die Finger im Spiel, zumindest hat die "Vote-Leave"-Kampagne mehr als die Hälfte ihres Budgets von sieben Millionen […] Magazinrundschau 01.04.2017 […] somit unsterblich wird (sofern der Strom nicht zusammenbricht). Ein Hauptvertreter ist der Google-Mann Ray Kurzweil, aber auch der Tesla-Gründer Elon Musk und der Investor und Trump-Unterstützer Peter Thiel bekennen sich dazu. In einem wunderbaren, sehr persönlichen Essay schreibt Meghan O'Gieblyn, wie sie zuerst von ihrem evangelikalen Glauben abfiel, um sich dem transhumanen zuzuwenden, bis sie sich […] 9punkt 12.01.2017 […] Die Washington Post fasst die deprimierendsten Momente von Donald Trumps Pressekonferenz zusammen, auch in einem Video.
Maureen Dowd trifft für die New York Times den Facebook- und Trump-Investor Peter Thiel, der wenig Spezifisches sagt - außer über seinen Kampf gegen das Sterben: "Darüber habe ich klare Ansichten. In der US Food and Drug Administration wird das Altern noch nicht mal als Krankheit anerkannt […] 9punkt 15.11.2016 […] Die Debatten um Facebook nehmen an Schärfe zu. In Gizmodo (das zu dem von Facebook-Investor Peter Thiel ramponierten Imperium Nick Dentons gehörte) berichtet Michael Nunez, dass es in Facebook sehr wohl seit Mai Ideen gab, klar als Fake-News erkannte Posts in den Algorithmen nach unten zu stufen - und dass die Pläne aus Angst vor Gegenreaktionen aus der rechten Ecke nicht verwirklicht wurden: Nunez […] Magazinrundschau 06.11.2016 […] zum Kaugummiautomaten verkommen und noch böser Komödien fähig - das wäre der Stoff. Alle Political correctness müsste man allerdings fahren lassen. David Margolick erzählt die Schlacht zwischen Peter Thiel und Nick Denton als einen Zickenkrieg zweier ultralibertärer Homosexueller, die einander in tiefem Hass und tiefer Ähnlichkeit verbunden sind. Während Thiel bekanntlich für Trump Wahlkampf macht […]