≡
Stichwort
Theater Luzern
13 Presseschau-Absätze
Efeu 09.09.2016 […] Für die SZ begleitet Egbert Tholl Benedikt von Peter bei der Arbeit als neuer Intendant des Theaters Luzern. Dieser wolle "keinen postdramatischen Firlefanz. Komplexität, das schon, aber nichts, was man 'drei Mal dekodieren muss', um es zu verstehen. Er will keine Stücke zerlegen, sondern verführen, Menschen anlocken, ja vielleicht könnte man sogar so weit gehen, dass er die Besucher wieder mit dem […] Feuilletons 25.09.2009 […] anzukreuzen." Hm.
Besprochen werden Jochen Distelmeyers erstes Soloalbum "Heavy" zusammen mit der CD "The Angst and the Money" von Ja, Panik, eine Aufführung von Manfred Gurlitts "Wozzeck" am Theater Luzern und Clemens Setz' für den Bücherpreis nominierter Roman "Die Frequenzen" (siehe auch unsere Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 29.04.2009 […] s. Auch die Musik verstummte. Alle vierhundert Musikhandlungen blieben geschlossen."
Besprochen werden Gavin Hoods "X-Men"-Prequel "Wolverine", eine "La Boheme" in der Version Leoncavallos im Theater Luzern und Bücher, darunter Helmuth James von Moltkes Tagebuch und Briefe aus der Haft", Daniel Goetschs Roman "Herz aus Sand" und Peter Esterhazys Hommage an seine Mutter "Keine Kunst".
[…] Feuilletons 09.05.2008 […] Tochter Ute Jaina Schlemmer soll - an der Enkelin Janina vorbei - Tausende Werke aus Museen zurückgefordert und an einem unbekannten Ort gelagert haben. Fsb. bereitet auf die Saison 2008/09 im Theater Luzern vor.
Besprochen werden die Uraufführung von Laura de Wecks Stück "SumSum" in Chur, eine Ausstellung zum Werk des klassizistischen Architekt Friedrich Weinbrenner im Karlsruher Stadtmuseum, Mark […] Feuilletons 07.04.2007 […] "Warten auf Godot" in der Inszenierung von Matthias Hartmann am Bochumer Theater, Opern von Händel und Donizetti in Wien, die Aufführung von Verena Weiss' Tanztheaterstück "Ich ist ein anderer" im Theater Luzern und Bücher, darunter Ljubko Dereschs Roman "Die Anbetung der Eidechse oder Wie man Engel vernichtet" (mehr in unserer Bücherschau des Tages heute ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 26.02.2007 […] erläutert auch die komplizierten Fragen um die Fassungen der Sinfonie. Besprochen werden Bruno Madernas Oper "Hyperion" an der Staatsoper Stuttgart und Friedrich Dürrenmatts Stück "Das Versprechen" am Theater Luzern. […] Feuilletons 04.04.2006 […] Dortmunder Museum am Ostwall, eine Florentiner Schau zum Städteplaner und Architekten Arnolfo di Cambio, die von Thomas Jonigk selbst besorgte Uraufführung seines Stücks "Liebe Kannibalen Godard" am Theater Luzern, Benito Zambranos Film "Havanna Blues", Samuel Fullers Western "Vierzig Gewehre" auf DVD sowie Michal Glowinskis Studie zu "Mythen in Verkleidung" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr) […] Feuilletons 13.09.2004 […] allerdings unter einer "noch nie da gewesenen desaströsen Organisation, die im Verlauf des Festivals immer mehr aus dem Ruder lief".
Besprochen werden eine Aufführung von Mozarts "Cosi fan tutte" am Theater Luzern, die Inszenierung des Stücks "Anne Bäbi im Säli" im Theater Biehl Solothurn, das Literaturfestival Sprachsalz in Hall bei Innsbruck, eine Ausstellung mit Holzskulpturen aus der Basilica-Region […] Feuilletons 30.08.2004 […] die Ohren fliegen, sehr schwer ist, Menschen davon zu überzeugen, dass es eine Möglichkeit zur Veränderung der Situation gibt." Fritz Schaub berichtet über einen "Fassadendramen-Wettbewerb" am Theater Luzern. Besprochen wird der Dokumentar-Film "Memoria del saqueo" vom argentinischen Filmemacher Fernando Solanas.
[…] Feuilletons 15.07.2004 […] Essayisten Lothar Baier. Gemeldet wird, dass die Wiener Staatsoper eine Parsifal-Inszenierung des Aktionskünstlers Hermann Nitsch abgesagt hat, der darüber "tief beleidigt" ist, dass Barbara Mundel vom Theater Luzern neue Intendantin der Städtischen Bühnen in Freiburg wird, und dass der pakistanische Lyriker und Journalist Aftab Husain nicht aus Deutschland nach Indien abgeschoben werden darf.
Auf der Kinoseite […] Feuilletons 03.03.2004 […] Pianistin Helene Grimaud.
Besprochen werden außerdem eine Ausstellung Frankfurter Städel, die Hans Holbeins "Madonna des Bürgermeisters Meyer" feiert, Rene Polleschs Stück "svetlana in a favela" am Theater Luzern und Bücher, darunter der Briefwechsel zwischen Marx und Engels von 1858 bis 1859 und Vera Bohles Bericht "Mein Leben als Minenräumerin" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 24.02.2004 […] einem Kurzporträt an die kürzlich verstorbene isländische Schriftstellerin Svava Jakobsdottir.
Besprochen werden Christian Sedelmayers Inszenierung von Verdis Oper "Un ballo in maschera" im Theater Luzern, ein Kammermusikabend mit dem Amati-Quartett in der Tonhalle Zürich und Bücher, darunter die von Norbert Niemann und Eberhard Rathgeb herausgegebene Anthologie "Inventur. Deutsches Lesebuch 1945-2003" […] Feuilletons 27.01.2004 […] Nachbarin, die das Treiben des Künstlers beobachtet hat: 'Herr Brus, was is denn um Gottes Willen?'"
Weitere Artikel: Tobias Hoffmann feiert die Inszenierung von Robert Walsers "Jakob von Gunten" im Theater Luzern als "überwältigendes, bezugs- und bilderreiches Spektakel". Marianne Zelger-Vogt berichtet von der Premiere der Oper "Vögel" von Walter Braunfels im Grand Theatre in Genf (MP3-Hörproben). Besprochen […]