≡
Stichwort
Talkshows
272 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 19
9punkt 26.08.2019 […] dem deutschen Phänomen der Talkshows auseinandersetzt, in denen vor allem Politiker reden: "Wäre die Direktverschaltung der Politik mit ihren Wählern etwas demokratietheoretisch Wünschenswertes gewesen, hätte das Grundgesetz vielleicht Sendeplätze in den öffentlich-rechtlichen Medien für Politiker festgeschrieben. Aber die Rolle der vierten Gewalt (zu der auch Talkshows zählen) besteht darin, die Macht […] 9punkt 05.07.2019 […] In den sozialen Medien gab es viel Aufregung über eine "Hart aber fair"-Talkshow, in der der AfD-Politiker Uwe Junge den anderen Gesprächsteilnehmern die Schau stahl. Kritik gab es auch am Moderator Frank Plasberg. Das eigentliche Problem ist aber grundsätzlicher Natur und liegt in der Dramaturgie der Talkshows, sagt Lutz Hachmeister im Gespräch mit Sebastian Wellendorf vom Deutschlandfunk: "Es gibt […] 9punkt 11.06.2019 […] ist: "Reale Folgen? Gab es kaum, auch bei uns hätten mindestens 50 Männer ihre Posten räumen müssen, wenn es #MeToo gegeben hätte. Und wenn es die Öffentlich-Rechtlichen nach #MeToo nicht schaffen, Talkshows gleichberechtigt zu besetzen, ist nicht viel angekommen, das ist im gesamten Medienbereich so. Problemlösungsstrukturen gibt es, die schaffen wir immer sofort, Kommissionen, Gleichstellungsbeauftragte […] 9punkt 17.04.2019 […] n wie diesem tatsächlich noch etwas von den öffentlich-rechtlichen Sendern zu erwarten, statt gleich zu BBC und CNN zu zappen. Natürlich liefen auf ZDF nur und ARD nur die üblichen Tierdokus und Talkshows: "In Paris stand eines der Symbolbauwerke des Abendlandes in Flammen - den öffentlichen Sendern war es keine Sondersendung wert. Sie handelten es in ihren Nachrichten wie den Brand in einem Reifenlager […] 9punkt 25.03.2019 […] William P. Barr den Bericht zusammenfasst, "ist eine Ohrfeige für Mainstream-Medien, die Monate damit zubrachten, die Erzählung von einem möglichen geheimen Einverständnis in Meinungsartikeln und Talkshows auszubreiten."
Zu den Autoren, die jetzt triumphieren, gehört Glenn Greenwald, der auf einen im Internet veröffentlichtes Buch des Rolling-Stone-Kolumnisten Matt Taibi verweist, für den die Ergebnisse […] 9punkt 12.02.2019 […] muss wieder und wieder betont werden."
Christian Meier erklärt in der Welt, wer Elisabeth Wehling ist, eine deutsche Linguistin, die Das Berkeley Institute gründete und die übrigens in deutschen Talkshows häufiger als Expertin auftritt: "Sie erklärt dann vor allem, wie 'Framing' funktioniert. Der Fachbegriff bezeichnet eine Technik, mit deren Hilfe man einer bestimmten Zielgruppe einen sprachlichen […] Efeu 16.01.2019 […] einmal republikanisch votierten. Doch seine Analyse befriedigt Vahabzadeh nicht: "Viele der neuen Hoffnungsträger in der Opposition, die er zu Wort kommen lässt, wurden vor den Kongresswahlen in Talkshows herumgereicht, wo sie exakt dasselbe sagten. Und was nun die Unterhaltsamkeit des Mannes selbst betrifft: Seine Theatralik kann einem mit der Zeit einfach auf die Nerven gehen, seine Showeinlagen […] 9punkt 14.01.2019 […] Im Gespräch mit Friederike Haupt und Frank Pergande von der FAS begründet der Grünen-Politiker Robert Habeck, warum er Twitter verlässt und doch lieber in Talkshows geht:"Es gibt aber auch einen fundamentalen Unterschied zu Twitter: Die Talkshows sind moderiert. Sie funktionieren nur deshalb einigermaßen, weil da Frau Illner oder Frau Will sitzt und sagt: Jetzt ist aber die oder der mal dran! Große […] Efeu 22.11.2018 […] der Renten- und Arbeitslosenversicherung und so weiter. Das ökonomische Programm der AfD ist eine Politik für den oberen Mittelstand. Aber wir sprechen nur über die Pöbeleien und speicheln in den Talkshows wie die Pawlowschen Hunde zum hundertsten Mal auf deren Untergriffe gegen den Islam."
Weiteres: In der FAZ berichtet Anna Vollmer vom Theaterfestival Fast Forward in Dresden. Besprochen werden und […] 9punkt 15.11.2018 […] Focus, taz, Tagesspiegel, Berliner Zeitung, Redaktionsnetzwerk Deutschland, das Regionalzeitungen wie HAZ, LVZ und DNN beliefert, Hamburger und Dresdner Morgenpost, Sächsische Zeitung usw., von Talkshows und überhaupt dem ÖRR zu schweigen." […] 9punkt 21.09.2018 […] schweigen."
Im über seinen Anwalt geführten SZ-Gespräch mit Christiane Schlötzer spricht der wegen regierungskritischer Zeitungsartikel und "Verbreitung einer unterschwelligen Botschaft" in einer Talkshow zu lebenslanger Haft verurteilte türkische Schriftsteller Ahmet Altan über die Absurditäten der türkischen Justiz: "Als Altan seinen Richter später fragte, was es mit dieser Beschuldigung auf sich […] Magazinrundschau 09.09.2018 […] Porträt über die "Souverainistin" Natacha Polony sagt einiges über den Zustand der Debatte in Frankreich selbst aus. Polony war immerhin ständige Kommentatorin der in Frankreich extrem populären Talkshow "On n'est pas couché". Nun soll sie Chefredakteurin des Magazins Marianne werden, das in die Hände des tschechischen Oligarchen Daniel Kretinsky gefallen ist. Als "Souverainistin" gehört Polony v […] 9punkt 17.08.2018 […] Charlie Hebdo wiederholen könnte. In der taz resümiert Belinda Grasnick verschiedene Artikel und wenige Gegenmeinungen zu der Kampagne.
Im dpa-Gespräch (hier bei der FR) bestreitet Anne Will, dass ihre Talkshow auf AfD-Themen setze, um Quote zu machen: "Vor Jahren haben wir gerne mal die Zuspitzung gesucht, aber das machen wir schon lange nicht mehr. Unser Ziel ist es, abzurüsten und einen sachlichen Gegenpol […] 9punkt 09.08.2018 […] Honnigfort spricht der Politikwissenschaftler Thomas Kliche über das schlechte Ansehen von Journalisten und Politikern in der Bevölkerung, Kumpelwirtschaft, den "Brechreiz", den er angesichts gängiger Talkshow-Formate bekommt, die Mitverantwortung der Zuschauer und den Druck der Medien: "Es geht um Quoten und Auflagen, nicht um Wahrheit und Aufklärung. Zeitungen müssen Leser glücklich machen, und die ö […] 9punkt 15.06.2018 […] AfD-Politiker von öffentlich-rechtlichen Talkshows ausgeschlossen werden, da die Öffentlich-Rechtlichen doch zur Ausgewogenheit verpflichtet sind und kaum eine 14-Prozent-Partei beschweigen können, ist die eine Sache. Interessanter klingt sein allgemeinerer Gedanke zu Talkshows, den er im Gespräch mit der FR-Journalistin Katja Thorwarth äußert: "Über den Talkshows liegt eine Intellektuellenfeindlichkeit […]