zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Andrei Swjaginzew
12 Presseschau-Absätze
Efeu
15.03.2018
[…]
mit Sean Baker unterhalten. Außerdem werden im Berliner Lichtblick-Kino ältere Filme des Regisseurs gezeigt, schreibt Andreas Hartmann in der taz. Mit "Loveless" ist dem russischen Regisseur
Andrei Swjaginzew
eine "postmoderne Variante von Bergmans 'Szenen einer Ehe'" geglückt, erklärt Barbara Wurm in der taz, nicht ohne Hinweis darauf, dass bereits der russische Originaltitel - wörtlich: "Nicht-Liebe"
[…]
Efeu
09.12.2017
[…]
durch Geschichte und Gegenwart des Preises. Nominiert sind in diesem Jahr fünf Filme: Robin Campillos "120 BPM" (unsere Kritik), Aki Kaurismäkis "Die andere Seite der Hoffnung" (unsere Kritik),
Andrei Swjaginzews
"Loveless" (unsere Kritik) sowie die Berlin-, bzw. Cannes-Gewinner Ildikó Enyedis "Körper und Seele" (unsere Kritik) und Ruben Östlunds "The Square" (unsere Kritik) - alles in allem "ein starker
[…]
Efeu
19.05.2017
[…]
ist, füllt sie zugleich aber derart geschickt mit Affekten, dass diese selbstreflexive Ebene die emotionale Wirkung des Films niemals beeinträchtigt." Tim Caspar Boehme von der taz hat sich
Andrei Swjaginzews
"Loveless" angesehen - und berichtet davon, dass das Festival riesige Palmenkübel aufgestellt hat, um Terroranschläge mit rasenden LKWs zu verhindern. So sieht das vor Ort aus: (Bild: Sven von
[…]
Efeu
18.03.2015
[…]
(Via Le Monde) Für alle, die Französisch mit Schweizer Akzent können: Diesen Kurzfilm mit einem Auszug aus seinem never ending stream of consciousness hat Jean-Luc Godard an die Schweizer Kino-Akademi
[…]
Efeu
13.03.2015
[…]
Dominik Kamalzadeh über die Retro. Außerdem: In der Welt schreibt Hanns-Georg Rodek den Nachruf auf den Filmregisseur Richard Glatzer ("Still Alice"), der an ALS gestorben ist. Besprochen werden
Andrei Swjaginzews
"Leviathan" (Spex, Perlentaucher, mehr) und Matthew Vaughns "Kingsman: The Secret Service" (Tagesspiegel).
[…]
Efeu
12.03.2015
[…]
Vom russischen Staat zermalmt: Szene aus Andrej Swjaginzwes "Leviathan". Bild: Wild Bunch Germany. Andrej Swjaginzwes "Leviathan", eine böse Parabel auf den Filz zwischen Staat und Klerus im zeitgenö
[…]
Efeu
05.03.2015
[…]
. Carolin Weidner unterhält sich für die taz mit der Dokumentarfilmerin Heidi Specogna über José Mujica, über den sie ihren Film "Pepe Mujica - Der Präsident" gedreht hat. Besprochen werden
Andrei Swjaginzews
Film "Leviathan" (NZZ), Neill Blomkamps Science-Fiction-Film "Chappie" (Perlentaucher), James Grays auf DVD veröffentlichter "The Immigrant" (taz), Daniel Ribeiros "Heute gehe ich allein nach
[…]
Efeu
22.01.2015
[…]
weiteren neuen Filmen, die sich mit Migranten befassen. In der FAZ bespricht Hans-Jörg Rother den Film. Szene aus "Leviathan" Währenddessen in Russland: Für die taz hat sich Klaus-Helge Donath
Andrei Swjaginzews
Film "Leviathan" angesehen, der zwar gerade weltweit Preise und Nominierungn einheimst, in Russland aber dem Vorwurf der Nestbeschmutzung ausgesetzt ist: "Kulturminister Medinski warnte unterdessen
[…]
Efeu
15.01.2015
[…]
Für die Filmkritik ist diese Woche kein Vorbeikommen an Jessica Hausners neuem Film "Amour Fou", mit dem sich die österreichische Regisseurin Kleist und des Genres des historischen Kostümdramas annimm
[…]
Efeu
15.12.2014
[…]
In Riga wurde der Europäische Filmpreis verliehen: Mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter der für den besten Film, ist Pawel Pawlikowskis "Ida" (mehr) der klare Abräumer des Abends (hier eine Übersi
[…]
Efeu
24.05.2014
[…]
Seitenverhältnis von 1:1. Einfach so." Mehr zum Film in unserer gestrigen Kulturrundschau. Im Perlentaucher hat Lutz Meier einen eindeutigen Favoriten - "Leviathan" des russischen Regisseurs
Andrei Swjaginzews
, der zeigt, wie Freiheit aussehen könnte: "Wann gibt es schon mal einen Film, der so sehr universelle Tragödie und konkretes Bild der Zeit gleichzeitig ist? Der, allein weil es ihn gibt, Hoffnung
[…]
Feuilletons
01.04.2004
[…]
che Regisseurin Barbara Alberts im Interview über ihren Spielfilm "Böse Zellen". Besprochen werden eine Geschichte der musikalischen Aufzeichnungsmedien "Playback. From the Victrola to MP3",
Andrei Swjaginzews
Filmdebüt "Die Rückkehr - The Return", P. J. Hogans Verfilmung des "Peter Pan", und Bruce LaBruces Film "The Rawspberry Reich" ("Eine Schrullen-Klamotte im Fahrwasser der aktuellen Terrorism
[…]