zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 09.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Christian Stückl
86 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
01.04.2023
[…]
Ton wahr", lobt Tholl: "Es gibt bei Melle keine Anleitung, wie sich Opfer richtig verhalten könnten. Das wäre auch degoutant, alles erscheint falsch und manches möglicherweise richtig. Und auch
Christian Stückl
macht gar nichts anderes, als vier Haltungen, die in sich permanent changieren, mit äußerster Klarheit auf die Bühne zu bringen. Daraus entsteht ein Erkenntniskrimi, wenn sich die vier mühevoll
[…]
Efeu
07.12.2022
[…]
zeigen." Besprochen werden John Neumeiers Tanzstück "Dona Nobis Pacem" zu Bachs h-Moll-Messe (das dezidiert vor dem Krieg gegen die Ukraine konzipiert wurde, wie Sylvia Staude in der FR betont),
Christian Stückls
Inszenierung der "Brüder Karamasow" am Münchner Volkstheater ("Alles freudlos und aschgrau. Hartes Theaterbrot", seufzt Christine Dössel in der SZ), Wagners "Lohengrin" an der Bayerischen Staatsoper
[…]
Efeu
17.10.2022
[…]
ng des eigenen demokratischen, diversen, politischen, systemrelevanten Anspruchs." Weiteres: Die Passionsspiele von Oberammergau sind vorbei, für die SZ trifft Christian Lutz den Spielleiter
Christian Stückl
und spricht mit ihm über Weitermachen, über kulturelle Aneignung und die sanfte Modernisierung. Besprochen werden Anne Lenks Inszenierung von Lessings "Minna von Barnhelm (die Nachtkritikerin
[…]
Efeu
26.07.2022
[…]
Galit Noga-Banai hat sich für die FAZ nach Oberammergau zu den Passionsspielen gewagt und zeigt sich trotz einigem Befremden angesicht einer solch "goyishen sache" überwältigt von der Landschaft,
Christian Stückls
Inszenierung, dem Engagement des Dorfes und der jahrhundertealten Tradition: "Ich begriff etwas von der Wucht und Strahlkraft des Passionsnarrativs und von der Macht, die das Theatralische in
[…]
Efeu
27.05.2022
[…]
Ursprungs "Die nicht geregnet werden" am Theater St. Gallen (nachtkritik), die Opern "Bluthaus" und "Thomas" von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus an der Bayerischen Staatsoper (NZZ, Van Magazin),
Christian Stückls
Oberammergauer Passionsfestspiele (NZZ), Edward Clugs "Peer-Gynt"-Inszenierung am Opernhaus Zürich (NZZ) und Ethel Smyths Oper "The Wreckers" bei den Opernfestspielen in Glyndebourne (FAZ).
[…]
Efeu
16.05.2022
[…]
völlig überwältigte Christine Dössel in der SZ nach der Premiere der Oberammergauer Passionsspiele, die pandemiebedingt um zwei Jahre verschoben werden musste. Der bewährte Volkstheater-Intendant
Christian Stückl
hat sie Dössel zufolge eher als große Oper denn als Volkstheater inszeniert hat: "Mit einem Folklorespektakel oder billigem Sandalentheater hat das nichts zu tun, das sei allen gesagt, die noch
[…]
Efeu
18.10.2021
[…]
überregional gleich noch ein bisschen mehr Neid zu triggern: Es ist architektonisch ein Darling, technisch auf dem ausgefeiltesten Stand und in seinem Da- und Sosein einfach wunderschön." Und auch
Christian Stückls
Inszenierung findet sie sehenswert: "Stückl gibt seiner empathischen Inszenierung einen offensiven Anstrich in der Signalfarbe Pink. Das Licht, die Schminke, sämtliche Kostüme, egal ob Uniform
[…]
Efeu
15.10.2021
[…]
den Weisen, wie sie davon erzählt." Das neue Münchner Volkstheater. Foto vom Architektenbüro LRO Heute abend eröffnet das neue Münchner Volkstheater mit Marlowes "Edward II." in der Regie von
Christian Stückl
. In der FAZ nutzt Matthias Alexander die Gelegenheit, noch einmal von den "Meistern des Stuttgarter Architekturbüros LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei" und insbesondere Arno Lederer zu schwärmen.
[…]
Kollegen an Kammerspielen und Residenztheater nur träumen können. Auch die Personalstärke ist aufgestockt worden, immerhin um ein Drittel. Das ist schön und beglückend, aber auch fordernd. Intendant
Christian Stückl
und sein junges Team, die Volkstümlichkeit nie mit Provinzialität verwechselt haben, werden sich mit gestiegenen Erwartungen konfrontiert sehen: seitens des Publikums, der Kritik und der Politik
[…]
Efeu
03.08.2021
[…]
Studlars kapitalismuskritischem Stück "Lohn der Nacht" heute abend bei den Bregenzer Festspielen. In der FAZ berichtet Hannes Hintermeier von dem neuen Volkstheater, das München für den Intendanten
Christian Stückl
baut. Thomas Demand schließlich gratuliert in der FAZ der Bühnenkünstlerin Anna Viebrock zum Siebzigsten. Besprochen werden Christopher Rüpings zehnstündiges Antike-Spektakel "Dionysos Stadt"
[…]
Efeu
30.11.2020
[…]
Hinter dem Münchner Schlachthof wird das neue Volkstheater gebaut, das Deutschlands modernstes Haus werden soll, und natürlich kann
Christian Stückl
der taz-Kritikerin Johanna Schmeller versichern, dass alles im Zeit- und Kostenplan liegt. Aber auch sonst ist Schmeller angetan von dem Bau im lebendigen Schlachthofviertel, dessen Innenhof sie an eine athenische Agora erinnert: "Es ist ein Neubeginn
[…]
Efeu
02.11.2020
[…]
dazulegen und die männerfantastischen Frauenbilder darin. Unterhaltung ist immer falsch, wenn sie dem Publikum chauvinistische Entlastung bietet." Im taz-Interview mit Sabine Leucht lässt sich
Christian Stückl
, Regisseur des Münchner Volkstheaters, bei aller Rat- und Hilflosigkeit über den neuen Lockdown light nicht aus der Fassung bringen: "Wenn Virologen Alarm schlagen, will man nicht verantwortlich
[…]
Efeu
27.07.2020
[…]
Oper als erlerntes Vergnügen und seine eigene, auf das Jahr 2022 verschobene "Ring"-Inszenierung. Als Heidenspaß feiert SZ-Kritikerin Christine Dössel George Taboris "Goldberg-Variationen", die
Christian Stückl
am Münchner Volkstheater als krachende Kombination von Genesis und Theaterprobe in Szene setzt: "Was folgt ist eine Serie von Probenpech und Pannen, flankiert von jeder Menge Kalauern, Pointen
[…]
Efeu
07.05.2020
[…]
Bewerber*innenseite stärken. 'Ich kann dir sagen, von welcher Schule eine Schauspielerin stammt, weil ich die Vorlieben der dortigen männlichen Aufnahmeprüfer kenne', sagt eine Theaterregisseurin."
Christian Stückl
, Intendant des städtischen Münchner Volkstheaters, und der Münchner Kulturreferent Anton Biebl haben ein Konzept vorgelegt, wie man in Zeiten von Corona wieder Theater spielen kann, berichten
[…]
Efeu
27.01.2020
[…]
eher hinterherzulaufen. Das erklärt sich aus den prekären Lebensbedingungen vieler französischer Schauspieler, Musiker, Tänzer und Bühnentechniker." Weiteres: Im Tagesspiegel-Interview erzählt
Christian Stückl
, Leiter der nur alle zehn Jahre stattfinden Passionspiele in Oberammergau, wie sich der Blick der beteiligten Laien immer wieder ändert: "Vor 20 Jahren haben meine Schauspieler dort noch theologische
[…]
Efeu
29.10.2019
[…]
Publikum mit weiß verschleierten Geisterwesen, deren Mission es war, Männer zu Tode zu tanzen. Solchem Spuk treibt Pites schamanenhaftes Schlusstableau alle Lieblichkeit aus." Besprochen werden
Christian Stückls
Inszenierung von Shakespeares "Kaufmann von Venedig" am Münchner Volkstheater (die Christine Dössel in der SZ klug gegen alle antisemitischen Tendenzen fokussiert nennt) und Beethovens "Fidelio"
[…]
⊳