zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Johann Strauss
13 Presseschau-Absätze
Efeu
14.03.2017
[…]
lieber mit der Gitarre da und sang, als darüber zu sprechen. Wenn ihn wieder einer nach Bob Dylan fragte, stand er auf und ging." Georg Renöckl schreibt in der NZZ über 150 Jahre Donauwalzer von
Johann Strauss
: "Eine strapazierfähigere Melodie wird man vergeblich suchen; selbst ihre Verwendung als Notdurft-Hintergrundmusik in der bei Touristen beliebten Vienna Opera Toilet kann ihrer Aura nichts anhaben
[…]
Efeu
03.01.2017
[…]
das Kopftuch, es gibt die Kleidervorschriften, die Frau darf auf der Bühne nicht singen, sich nicht die Hose runterziehen. Es gibt eigentlich keine echten weiblichen Rollen'." Besprochen wird
Johann Strauss
' Silvester-Operette "Die Fledermaus" am Theater Neumarkt in Zürich (NZZ)
[…]
Efeu
31.12.2016
[…]
für einen künstlerischen Betrieb notwendige Flexibilität genutzt hat, um Rationalisierungspotenziale zu heben." Weiteres: Der Standard unterhält sich mit Sascha Goetzel, der zum Jahreswechsel
Johann Straussens
"Fledermaus" an der Wiener Staatsoper dirigiert. Besprochen werden die Oper "Cinderella" der elfjährigen Komponistin Alma Deutscher im Wiener Casino Baumgarten (Standard, SpOn, Tages-Anzeiger)
[…]
Efeu
10.09.2015
[…]
NZZ kritisiert der Schauspieler Robert Hunger-Bühler die Mutlosigkeit des Zürcher Theaterlebens. Besprochen werden Simon McBurneys Solo "The Encounter" am Théâtre de Vidy in Lausanne (NZZ), die
Johann-Strauss
-Operette "Prinz Methusalem" in Hombrechtikon (NZZ), Marie Chouinards Choreografien beim Berliner "Tanz im August" gezeigte Choreografien (Freitag) und die Dramatisierung von Maja Maja Haderlaps
[…]
Feuilletons
08.11.2012
[…]
Agency (HFA), die die Rechte auf Musikaufnahmen verwaltet, ein thailändisches Jugendorchester abgemahnt, das auf Youtube den Radetzky-Marsch spielt. Das Werk ist 164 Jahre alt, und der Komponist,
Johann Strauss
, leider Gottes auch schon ein Weilchen tot. Mehr dazu bei Boingboing (hier) und Techdirt (hier). Hier spielen sie, recht temperamentvoll übrigens: (Via Matthias Rascher) Eine erstaunliche F
[…]
Feuilletons
03.01.2011
[…]
selbstverständlich Mao Zedong." Besprochen werden eine Ausstellung über den Architekten der Pariser Oper Charles Garnier in der Ecole des Beaux-Arts in Paris und Andris Nelsons' Konzert mit Richard und
Johann Strauss
in der Tonhalle Zürich.
[…]
Feuilletons
03.04.2008
[…]
gelungen Film "Maradona - Die Hand Gottes" und zwei Sammelbände, einer über die Nouvelle Vague und einer über das Roadmovie. Besprochen werden eine Züricher Doppelpremiere mit der "Fledermaus" von
Johann Strauss
und mit "La Didone" von Francesco Cavalli, die Giovanni Baglione-Ausstellung in Düsseldorf, die Brüsseler Ausstellung "Freud in Marokko", eine Ausstellung zur "Wohnkultur der arabischen Welt" im
[…]
Feuilletons
27.09.2007
[…]
für die Lynchjustiz", gibt Daniel Kothenschulte verärgert zu Protokoll), Nicolas Stemanns Euripides-Goethe-Verschmelzung "Iphighenie" am Hamburger Thalia Theater, Andreas Homokis Inszenierung von
Johann Strauss
' Operette "Die Fledermaus" an der Berliner Komischen Oper und eine Ausstellung mit Albrecht Dürers Druckgrafik im Frankfurter Städel Museum.
[…]
Feuilletons
02.05.2007
[…]
ihre ausatmenden, aussingenden Brüste." Besprochen werden der Auftritt von Helge Schneider ebenfalls in Frankfurt, Jürgen Goschs Inszenierung von Shakespeares "Wie es euch gefällt" in Hannover,
Johann Strauss
' Operette "Die Fledermaus" am Deutschen Theater Berlin und das Sequel "Spider-Man 3" von Sam Raimi. In Times mager denkt Hans-Jürgen Linke schließlich über den tieferen Sinn von nach Konzerten
[…]
Feuilletons
02.05.2007
[…]
ihre kulturelle Aneignung. Zu lesen ist außerdem ein Nachruf auf den Architekten Edgar Wisniewski. Besprochen werden die Ausstellung "Dürer und Italien" in der Scuderie del Quirinale in Rom,
Johann Strauss
' Operette "Die Fledermaus" am Deutschen Theater Berlin, eine Inszenierung von Arthur Millers "Tod eines Handlungsreisenden" im Münchner Residenztheater, Susanna Grants Film "Lieben und Lassen"
[…]
Feuilletons
08.10.2004
[…]
zu kennen." Weitere Artikel: Joachim Güntner berichtet von der Frankfurter Buchmesse. Besprochen werden der vierte Printemps de Septembre in Toulouse, arabische Ausstellungen in Frankfurt und
Johann Strauss
' "Fledermaus" in Basel. Auf der Filmseite plädiert die Filmwissenschafterin Marcy Goldberg an die Schweizer Filmbranche, ihre Tradition "selbstkritischer und eigenwilliger Filme" nicht aufzugeben
[…]
Feuilletons
22.02.2002
[…]
Besser noch wäre: 'Zehn durchschnittlich gewachsene Personen, deren Hautfarbe überhaupt keine Rolle spielt'. Die sarkastische Aufforderung eines Hannoveraner Bürgers, auch den 'Zigeunerbaron' von
Johann Strauss
einer Titelwäsche zu unterziehen, da die Oper alle Sinti und Roma diskriminiere, erhellte trefflich die Absurdität, in welche die Logik einer konsequenten Sprachbereinigung führt." Weitere Artikel:
[…]
Feuilletons
31.05.2001
[…]
expressive Dimension der Sprache verstärkt." Weitere Artikel: Tobi Müller hat sich Farid Nagims "Schrei des Elefanten" in der Schiffbau-Box angesehen. Derek Weber meldet die Teilrückgabe der Wiener
Johann-Strauss
-Sammlung. Besprochen werden außerdem eine Ausstellung über Kommunikationsdesign im Design Museum London und einige Bücher, darunter Kurt Andersens Roman "Tollhaus der Möglichkeiten" und Peter
[…]