zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Stranger Things
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
08.06.2022
[…]
Im Standard freut sich Amira Ben Saoud darüber, dass Kate Bushs 80s-Klassiker "Running Up That Hill" dank der neuen Staffel der Netflix-80s-Horrorsause "
Stranger Things
" wieder in den Charts steht. "Die Gen Z, immer auf der Seite der Outsider, kann mit Bushs Nonkonformismus viel anfangen und liest sie sicherlich auch anders als ihre Ersthörerinnen und Hörer: als LGTBQ+-Verbündete, Feministin, als
[…]
Efeu
03.06.2022
[…]
dieser Stelle präsentiert. In einer ZeitOnline-Glosse denkt Daniel Gerhardt über die Ästhetik direkter Ansprachen von Hollywoodstars an ihre Fans nach. Besprochen werden die vierte Staffel von "
Stranger Things
" (Freitag) und Julian Radlmaiers marxistische Vampirkomödie "Blutsauger" (Standard, unsere Kritik hier).
[…]
Efeu
30.05.2022
[…]
(Standard, unsere Kritik hier), der neue "Top Gun"-Film mit Tom Cruise (taz, unsere Kritik hier), Andreas Wilckes Doku "Volksvertreter" über die AfD (Tsp) und die vierte Staffel der Netflix-Serie "
Stranger Things
" (FAZ).
[…]
Efeu
26.04.2022
[…]
mehr Abos sank die Zahl zuletzt um 200.000. Nun kommen Maßnahmen: Passwort-Sharing soll erschwert werden, das Budget für Produktionen soll sinken. Die für Mai angekündigte vierte Staffel von "
Stranger Things
" kommt laut Cosmopolitan im übrigen dennoch mit 30 Millionen Budget - pro Episode, wohlgemerkt. Und: "In nächster Zeit prüft Netflix zudem die Einführung eines Abos mit Werbeunterbrechungen - obwohl
[…]
Efeu
29.09.2020
[…]
Alles im Griff: Millie Bobby Brown in "Enola Holmes"Tobias Kniebe staunt in der SZ über die Smartness und das Selbstbewusstsein von Millie Bobby Brown, die als junger Teenager in "
Stranger Things
" berühmt wurde und mit ihren 16 Jahren nun ziemlich souverän über ein kleines Medienimperium herrscht: Für Legendary Pictures und Netflix hat sie gerade "Enola Holmes" produziert, ein Sherlock-Holmes-Spinoff
[…]
Efeu
03.08.2019
[…]
gesprochene Wort". Für epdFilm porträtiert Alexandra Seitz den Schauspieler Simon Schwarz. Besprochen werden Russell Harbaughs "Love After Love" (Freitag, unsere Kritik hier), die dritte Staffel von "
Stranger Things
" (critic.de, Freitag), Eckhardt Schmidts "Broken Hearts" von 1996 ("Zweifellos, das deutsche Kino wäre ärmer ohne die schönen, wilden, zärtlichen und schmerzlichen Filme von Eckhart Schmidt", schwärmt
[…]
Efeu
05.07.2019
[…]
Aufgrund von Minderjährigkeit zum Glück noch untätowiert: Der Cast von "
Stranger Things
" Eighties-Nostalgie war von Anfang an das Markenzeichen der Netflix-Serie "
Stranger Things
", aber der geballte Bombast der dritten Staffel ist ZeitOnline-Kritiker David Hugendick dann doch zu viel des Guten, auch wenn ihm diese Rückschau in ein popkulturell prägendes Jahrzehnt immer noch deutlich besser gefällt
[…]
Efeu
04.07.2019
[…]
"Kursk" (NZZ), Benjamin Naishtats Thriller "Rojo" (NZZ), Carlos Lechugas kubanisches Drama "Santa & Andrés" (SZ), der neue "Spiderman"-Film (Tagesspiegel, ZeitOnline) und die neue Staffel von "
Stranger Things
" (FAZ).
[…]
9punkt
23.04.2018
[…]
Zuschauerzahlen komplexer Serien beweisen lasse, sollten sie aber weniger die Schuld bei den Deutschlehrern suchen, die den Schülern angeblich die Lesefreude vergällen, so Jandl. Schließlich werden "'
Stranger Things
'-erfahrene Vierzehnjährige in der Schule vom Lehrplan gezwungen, Droste-Hülshoffs 'Judenbuche' zu lesen. Zwischen den medialen Welten ist da tatsächlich nicht leicht zu vermitteln. Was, wenn die
[…]
Efeu
25.01.2018
[…]
geraten. Dinge oder Menschen drängen ins Bild, von denen man nicht weiß, was sie da suchen." Im Perlentaucher bespricht den Film Friederike Horstmann. Filme wie der Horrorfilm "It", Serien wie "
Stranger Things
" und überhaupt die Popularität von Superhelden und Fantasystoffen sind im Grunde genommen "Kinderfilme für Erwachsene", beobachtet Ueli Bernays in der NZZ. Ncht so sehr das Phänomen an sich, sondern
[…]
Efeu
30.11.2017
[…]
überhaupt, eine sehr unheimliche Geschichte über Kindsmord und Zeitreisen erzählt, verrät uns Carolin Ströbele auf ZeitOnline. Rundum gelungen findet sie das bildopulente, an die Erfolgsserie "
Stranger Things
" erinnernde Resultat allerdings nicht: Der Plot wolle zuviel des Guten, "auch auf der Bildebene leidet 'Dark' an Überfrachtung. Die Serie will auf Teufel komm raus gut aussehen und erschlägt den
[…]
Efeu
03.11.2017
[…]
der kommenden Berlinale als Jurypräsident vorstehen wird. Besprochen werden Benny und Joshua Safdies Thriller "Good Time" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), die neue Staffel der Netflix-Serie "
Stranger Things
" (NZZ), Nicolas Wackerbarths Satire "Casting" (Zeit, Welt, hier unsere Kritik), die Künstlerbiografie "Gauguin" mit Vincent Cassel in der Titelrolle (SZ), "The Secret Man" mit Liam Neeson als
[…]
Efeu
01.11.2017
[…]
Castaing-Taylors experimenteller, bei der Viennale gezeigter Traumessay-Film "Somniloquies" (Standard), das Biopic "Maudie" über die Künstlerin Maud Lewis (FAZ), die zweite Staffel der Netflix-Serie "
Stranger Things
" (taz) und mal wieder ein neuer Marvel-Comicfilm über den Superhelden Thor (taz, FAZ).
[…]
Efeu
28.10.2017
[…]
rin Erika Lust, die sich mit ihrer "fairen Pornografie" zwischen Mainstream-Porno und queerfeministischer Subversion positioniert. Besprochen wird die zweite Staffel der Netflix-Erfolgsserie "
Stranger Things
", die laut den Kritikern das Qualitätsniveau der ersten Staffel problemlos hält (ZeitOnline, Welt).
[…]
Efeu
23.10.2017
[…]
sehenswerte Episode des Sonntagabendkrimis kann man noch bis 14. November in der Mediathek sehen. Das Kassandra-Motiv der Seherin und Warnerin, der niemand glaubt, wird in aktuellen Serien wie "
Stranger Things
", "Das Verschwinden" und "American Horror Story" einer Modernisierung unterzogen, schreibt Katja Belousova in der Welt. Allerdings sind diese neuen Kassandren mit einer gehörigen Portion Eigen
[…]
⊳