≡
Stichwort
Steuerbetrug
6 Presseschau-Absätze
9punkt 09.06.2017 […] Online nachgereicht hat die Zeit jetzt ihre Recherche über den "größten Steuerraub in der deutschen Geschichte": Jahrzehntelang hat eine globale Finanzelite aus Bankern, Beratern und Anwälten die deut […] Magazinrundschau 31.03.2016 […] Menschenrechte verletzen, Einreise und Investitionen in Britannien verbieten. Sergej Magnitzki war übrigens ein russischer Anwalt, der ermordet wurde, als er einen internationalen 230-Millionen-Dollar-Steuerbetrug aufdeckte." […] 9punkt 04.02.2014 […] der Berliner Zeitung schreibt: " Abstoßend macht den Steuerbetrüger nicht der Betrug, sondern das Selbstbild, in dem sich der Täter zum Opfer und damit zugleich das Opfer (Staat und Gesellschaft) zum Täter erklärt. Ein Taschendieb stellt nicht die Eigentumsordnung infrage, sondern korrigiert die Verteilung nur im Einzelfall. Aber ein Steuerbetrüger begeht die Tat stets in der Überzeugung, sich gegenüber […] 9punkt 23.01.2014 […] hat uns Übernahmen, Mehrheits- und sogar Minderheitsbeteiligungen untersagt."
Ebenfalls auf der Medienseite der FAZ findet sich ein freundlicher Bericht von Frank Pergande über den Prozess wegen Steuerbetrugs gegen den ehemaligen Zeit-Chef Theo Sommer: "Im Verfahren war auch zu erfahren, dass Sommer seine Lebenserinnerungen schreibt." […] Feuilletons 24.04.2013 […] klug er sei. So hat sie nicht gedacht. Das war eine große Erleichterung für mich." (Mehr über die gerade erschienene Biografie im Tagesspiegel)
Weitere Artikel: Nils Minkmar warnt angesichts der Steuerbetrüger Uli Hoeneß und Jérôme Cahuzac vor einer Revolution. In Frankreich ist die Atmosphäre bereits derart explosiv, berichtet Olivier Guez, dass er sich an 1848 erinnert fühle. Suhrkamp verliert einen […] Feuilletons 25.03.2009 […] weiß jeder Schweizer, dass das Bankgeheimnis in seiner bisherigen Form den Steuerbetrügern dient - nicht nur, aber auch. Jeder weiß, dass es nicht recht ist, wenn reiche Leute ihre Steuern nicht bezahlen, und unausgesprochen ist allen klar, dass die schweizerische Unterscheidung zwischen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug eine Schlaumeierei war."
Aus der SZ von heute: Ulrich Wickert hat als Gutachter […]