zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Steirischer Herbst
76 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
05.10.2021
[…]
Beim
Steirischen Herbst
in Graz hält sich taz-Kritikerin Sabine Weier an den schwedischen Künstler Lars Cuzner, der auf den Plätzen der Stadt in aufgesetztem amerikanischem Englisch um Investoren für sein Projekt "Good from far" werbe - ein Selbsthilfebuch, das nicht helfe: "In Cuzners in mehreren Teilen auf der Festivalwebseite ausgestrahlter Videoperformance fungiert das Buch als Chiffre für eine
[…]
Efeu
17.09.2021
[…]
Bojan Djordjev und Tanja Šljivar Conversations: I don't know that word … yet (2021), Opern-Performance, Foto: Mathias VölzkeDen Geruch von Aufbruch und Freiheit hat Ingo Arend (SZ) beim 54.
Steirischen Herbst
unter dem Titel "The Way Out" in der Nase, der aber auch die Realität nie aus den Augen verliert, etwa mit der Arbeit "Conversations: I don't know that word … yet" von Dejan Kaludjerović: "Der
[…]
Efeu
07.11.2020
[…]
Kassel, die recht lässig von der indonesischen Künstlergruppe "Ruangrupa" geleitet werden. Ebenfalls in der SZ sprechen Ekaterina Degot und Henriette Gallus, die Leiterinnen des Kunstfestivals "
Steirischer Herbst
", im Interview über Corona, die "Rechtfertigungskrise" der zeitgenössischen Kunst und die Chancen, die die Digitalisierung mit sich bringt und die sie mit ihrem Paranoia TV nutzen wollen. In
[…]
Efeu
26.09.2020
[…]
Stätte verströmte', an den Fassaden Informationen aus einer anderen, unbegreiflichen Epoche." Weiteres: Ein wenig analoge Kunst entdeckt Helmut Ploebst im Standard dann doch beim diesjährigen
Steirischen Herbst
, der unter dem Titel "Paranoia TV" eher als "Medienkonglomerat" erscheint: "Auf dem Burgring befinden sich zwei Straßenlaternen, die wie im Dialog miteinander über tausend Namen von fiktiven
[…]
Efeu
30.09.2019
[…]
ihrer reglosen Form, die, wie Murillo nahelegt, die kapitalistische Arbeit zeigt und die erschöpften Körper entfremdeter Arbeiter." Schön ungemütlich wurde es für taz-Autor Raimar Stange im
Steirischen Herbst
, der unter dem Titel "Grand Hotel Abyss" rechtspopulistische und hedonistische Realitätsflucht thematisierte. Besprochen wird die Robert-Frank-Ausstellung "Unseen" im C/O Berlin (NZZ).
[…]
Efeu
23.09.2019
[…]
Sexuell-intellektuelle Praktiken: Keti Chukhrovs und Guram Matskhonashvilis "Global Congress of Post-Prostitution" beim
Steirischen Herbst
. Foto: Mathias Völzke"Grand Hotel Abgrund" lautet das von Georg Lukács inspirierte Leitmotiv des
Steirischen Herbsts
in diesem Jahr, im Standard sieht Helmut Ploebst sehr schön den Hedonimus des Kulturbetriebs vor Augen geführt, der sich als Weltläufigkeit geriert
[…]
Efeu
21.09.2019
[…]
Deck, von den 1500 Ertrunkenen spricht, hallt das nach ins Heute." Einen ganzen "Salzstreuer" wolle sie in die "offenen Wunden" in Österreich kippen, bekannte Ekaterina Degot, Intendantin des
Steirischen Herbstes
, diese Woche in der Zeit. (Unser Resümee). Nach dem Auftakt kann Amira Ben Saoud im Standard bisher aber nur müde lächeln, zu "humorlos und vorhersehbar" erscheinen ihr viele der bisher prä
[…]
Efeu
20.09.2019
[…]
Szenenspielchen, die nur noch wie Markenzeichen wirken." In einem von der Zeit online nachgereichten Artikel porträtiert Solmaz Khorsand die Russin Ekaterina Degot, die seit 2018 das Kulturfestival
Steirischer Herbst
leitet: "Auch dieses Jahr wird sie Leute vor den Kopf stoßen, das weiß Degot. Das hat Tradition in der Geschichte des Festivals. ... Dieses Jahr vermutet sie den größten Unmut über Eduard Freudmanns
[…]
Efeu
24.09.2018
[…]
ist und nun eine gütliche Einigung abgelehnt hat. In der Berliner Zeitung schreibt Regisseur Jürgen Flimm über den Schauspieler Christian Grashof. Besprochen werden die "Iran Conference" beim
Steirischen Herbst
(Standard), ein Gastspiel des Ensemble Le Tendre Amour mit Giuseppe Lidartis spätbarockem Oratorium "Esther" beim Festival Alter Musik in Bernau (das Katharina Granzin in der taz schlichtweg
[…]
Efeu
24.09.2018
[…]
Unter der neuen Direktorin Ekaterina Degot hat sich der
Steirische Herbst
von der Bühne stärker auf die Kunst verlegt. Aber wie Catrin Lorch und Wolfgang Kralicek in der SZ berichten, bedeutet dies keine leichte Kost für Kunsttouristen. Im Gegenteil. Zum Auftakt spielte die Band Laibach, die ja besonders vom "Yuppie-Faschisten" Jörg Haider geschätzt wurde, und Yoshinori Niwa empörte die Grazer mit
[…]
eher eine Steirerin übernehmen. Oder zumindest eine Österreicherin.' Schon wegen dieser Äußerungen hat man das Gefühl, dass in Graz ein Umfeld da ist für das Konzept der Volksfronten des neuen
Steirischen Herbstes
." Besprochen werden die Ausstellung "Zarte Männer in der Skulptur der Moderne" im Georg-Kolbe-Museum in Berlin (für die Direktorin Julia Wallner empörte Proteste geerntet hat, wie Peter Richter
[…]
Efeu
22.09.2018
[…]
Gegenwartskunst und Design in Beirut. Ernüchtert kehrt Sabine B. Vogel ebenfalls in der NZZ von der 13. Contemporary Istanbul zurück. Im Standard schreibt Anne Katrin Fessler zur Eröffnung des
Steirischen Herbstes
. Besprochen werden "Otto. Die Ausstellung" im Museum für Kunst und Gewerbe (Zeitonline), Fotografien von Berghain-Türsteher Sven Marquardt in der Galerie Deschler in Berlin (taz) und die
[…]
Efeu
15.09.2018
[…]
auf meiner Bühne, werden die Geister beschworen und erlöst. Frey macht moralische Kunst, Theater als Anstalt der Bewusstwerdung." Im Standard unterhält sich Karl Fluch mit Laibach, die beim
Steirischen Herbst
ihre Version des Musicals "The Sound of Music" aufführen. Die Gruppe gibt sich entspannt: "Wir wissen, dass Österreicher den Film hassen, weil sie denken, er rücke ihr Land in ein seltsames Licht
[…]
Efeu
16.10.2017
[…]
Bern (NZZ), Christian Spucks Choreografie "Nussknacker und Mausekönig" am Opernhaus Zürich (NZZ), das Stück "Pursuit of Happiness" der Tanztruppe En-Knap und dem Nature Theater of Oklahoma beim
Steirischen Herbst
(Standard) und Markus Poschners Inszeneirung von Richard Strauss' "Frau ohne Schatten" in Linz (FAZ).
[…]
Efeu
27.09.2017
[…]
Walid Raads "Kicking the Dead" beim
Steirischen Herbst
. Einfach fantastisch findet Colette M. Schmidt im Standard die Performance des libanesisch-amerikanischen Künstlers Walid Raads, der mit "Kicking the Dead" beim
Steirischen Herbst
einen schönen Korb aus Fiktion und Fakten flicht: "Wer sich das Ganze allein als Ausstellung ansieht, hat auch viel zu entdecken, es lohnt sich aber unbedingt, an einem
[…]
Efeu
25.09.2017
[…]
Identitäten annehmen konnte. Diese Arbeiten habe ich geliebt. Am allerliebsten waren mir die verzagten, zerbrechlichen, disparaten Frauenfiguren." Im Standard berichtet Colette Schmidt vom
Steirischen Herbst
, dessen Hauptschau "Prometheus Unbound" in der Neuen Galerie in Graz erkundet, wo Europas Kunst gerade steht: "Die raumfüllenden Arbeiten von Friedemann von Stockhausen und Lothar Baumgarten
[…]
⊳