zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Staatstheater Stuttgart
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
20.01.2022
[…]
den Wind aus den Segeln, wenn er sich anderswo verausgabt - mal abgesehen vom Inszenierungshonorar, das zusätzlich zum Intendantengehalt anfällt. So macht man Theater kaputt." Im Streit am
Staatstheater Stuttgart
(unser Resümee) ist Musikdirektor Mikhail Agrest erneut gekündigt worden, einen Tag, nachdem man sich im Hessischen Landesarbeitsgericht hatte gütlich einigen wollen, berichten in Kontext
[…]
Efeu
17.07.2020
[…]
durchaus sinnvolle Folge unserer Unternehmung." Im übrigen hält er es mit Cioran: "Skepsis ist die Eleganz der Angst." Besprochen wird Stefan Kaegis Phantomtheater für 1 Person "Black Box" am
Staatstheater Stuttgart
(SZ).
[…]
Efeu
16.07.2020
[…]
In der Zeit singt Daniel Kehlmann ein Loblied auf Lin-Manuel Mirandas Rap-Musical "Hamilton". Besprochen wird Stefan Kaegis Phantomtheater für 1 Person "Black Box" am
Staatstheater Stuttgart
(nachtkritik).
[…]
Efeu
27.09.2019
[…]
Ralph Fiennes' Nurejew-Biopic "The White Crow" (Tagesspiegel), Wagners "Ring" in Minden, inszeniert von Gerd Heinz (FAZ) und Calixto Bieitos Inszenierung von Horvaths "Italienische Nacht" am
Staatstheater Stuttgart
(SZ).
[…]
Efeu
23.09.2019
[…]
prekäre wie eitle Elite angelt mit dem billigen Pornomotiv nach Aufmerksamkeit, um aus ihrem Lifestyle Kapital zu schlagen." Italienische Nacht gegen deutschen Abend: Ödön von Horvath am
Staatstheater Stuttgart
. Foto: David BaltzerHellauf begeistert ist Nachtkritikerin Verena Großkreutz von Ödön von Horvaths "Italienischer Nacht", das Calixto Bieito in Stuttgart in Szene gesetzt hat, mit großartigen
[…]
Efeu
22.08.2019
[…]
Dunkelzonen unterscheiden, allemal nach den Erfahrungen des 20. Jahrhunderts." Im Juni 2019 forderte die baden-württembergische AfD-Landtagsfraktion Auskunft darüber, wie viele Künstler der
Staatstheater Stuttgart
keinen deutschen Pass haben, erinnert Peter Kümmel und kommentiert für die Zeit die Reaktion des Personalrats der Staatstheater, Klaus Schrankenmüller: "'Solche Listen, auf denen Menschen in
[…]
Efeu
07.02.2019
[…]
"Boris Godunow" am Theater Lübeck (nmz), eine Aufführung der Performance-Truppe EGfKA im Berliner Ballhaus Ost (Tagesspiegel) und Brecht/Weills "Die sieben Todsünden" mit Sängerin Peaches am
Staatstheater Stuttgart
("Freie Sexualität für freie LGBTQ-Bürger, dann kann Euch der Kapitalismus nichts anhaben?" FAZ-Kritikerin Wiebke Hüster winkt bei so viel genderpolitischer Korrektheit müde ab)
[…]
Efeu
08.12.2018
[…]
aber ungern in ein Lager drängen. Ich bin ein Beobachter gesellschaftlicher Prozesse." Besprochen wird Axel Ranischs Inszenierung von Sergej Prokofjews Oper "Die Liebe zu drei Orangen" am
Staatstheater Stuttgart
(FR), Nicolas Charauxs Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" am Luzerner Theater (nachtkritik), "Disaster" - Ein Theater-Game über Game-Theater von machina eX im Berliner Hebbel
[…]
Efeu
19.11.2018
[…]
schönster Freiheit"", wie die SZ versichert), Falk Richters Musical "Lazarus" nach David Bowies am Schauspielhaus in Hamburg (Nachtkritik, Welt), Clemens Setz' neues Stück "Die Abweichung" am
Staatstheater Stuttgart
(Nachtkritik), Timofej Kuljabins Aufführung von Ibsens Klassiker "Nora" in Zürich (bei der die deprimierte NZZ-Kritikerin Daniele Muscionico nur Schauspieler zu sehen bekam, die über ihre
[…]
Efeu
01.03.2018
[…]
"Ariodante" an der Wiener Staatsoper (Presse, nmz, NZZ - Daniel Ender bespricht die Aufführung zusammen mit "Saul" am Theater an der Wien) und Claus Peymanns Inszenierung des "König Lear" am
Staatstheater Stuttgart
("So distanz- und einfallslos, so altbacken und selbstgefällig kann man Shakespeare heute nicht mehr spielen", schreibt Martin Halter in der FAZ).
[…]
Efeu
13.06.2016
[…]
Stuttgarter Inszenierung von Gogols "Tote Seelen" (FAZ, Nachtkritik), das Stück "Der nackte Felsen" bei den Ruhrfestspielen (Nachtkritik), Demis Volpis "Salome"-Choreografie nach Oscar Wilde am
Staatstheater Stuttgart
(NZZ).
[…]
Efeu
24.10.2015
[…]
"Tschewengur" in der Inszenierung von Frank Castorf, Stuttgart. Foto: Thomas Aurin Mit Andrej Platonows 1927 erschienenem Revolutionsroman "Tschewengur" im Gepäck debütiert Frank Castorf am
Staatstheater Stuttgart
"und erklärt den Schwaben die Revolution", schreibt Verena Großkreutz bei der Nachtkritik und liefert auch gleich die Eckdaten dazu: Der Abend dauert mit Pause knapp sechs Stunden und verprellt
[…]
Efeu
13.01.2015
[…]
Peter Laudenbach unterhält sich im Tagesspiegel mit Armin Petras, der 2013 vom Maxim Gorki in Berlin ans
Staatstheater Stuttgart
wechselte und jetzt für eine Inszenierung von Christa Wolfs "Der geteilte Himmel" an der Berliner Schaubühne gastiert. Der Wechsel von Berlin nach Stuttgart, erklärt er, hat sich durchaus in seinem Schaffen niedergeschlagen: "Es gibt zwei Sorten von Theaterleuten. Die einen
[…]
Efeu
07.10.2014
[…]
Theresia Walsers "Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" am Renaissance Theater Berlin (Berliner Zeitung, FAZ), die Uraufführung von René Polleschs "Du weißt einfach nicht, was die Arbeit ist" am
Staatstheater Stuttgart
(FR) und die Wiener Aufführung von Tschaikowskys Oper "Charodeyka" (SZ).
[…]
Feuilletons
29.10.2013
[…]
Schlötzer schreibt zum 90-jährigen Bestehen der Türkischen Republik. Kia Vahland schreibt zum Tod des Philosophen Arthur C. Danto. Besprochen werden der Auftakt von Armin Petras' Intendanz am
Staatstheater Stuttgart
("So viel Freundlichkeit und Liebe bin ich aus Berlin nicht gewohnt", zitiert Christine Dössel den vom Berliner Maxim Gorki Theater kommenden Neu-Stuttgarter), die Jean-Paul-Ausstellung "D
[…]
⊳