zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Staatstheater Nürnberg
33 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
01.12.2022
[…]
enthusiastisch applaudiert, aber er hat trotzdem alles richtig gemacht, tröstet FAZ-Kritiker Klaus Heinrich Kohrs den Komponisten Anno Schreier, dessen Oper über den Kryptologen Alan Turing am
Staatstheater Nürnberg
uraufgeführt wurde: "In einem Prolog und sechzehn knappen Szenen nähert sie sich fragmentiert der Geschichte eines rätselhaften Helden des zwanzigsten Jahrhunderts an, dessen tatsächliches
[…]
Efeu
13.10.2022
[…]
werden Giuseppe Verdis "Don Carlo" am Theater Osnabrück (nmz), Guntbert Warns' Inszenierung von John Vanbrughs "Das Halsband" am Renaissance-Theater (Tsp), Cosmea Spellekens "Odysseus.live" am
Staatstheater Nürnberg
oder online (SZ), Florian Fischers Inszenierung von Georg Kaisers Drama "Gas" am Theater Magdeburg (FAZ) und Karin Henkels Inszenierung des "Macbeth" am Hamburger Schauspielhaus (Zeit).
[…]
Efeu
01.10.2022
[…]
mit "auf- und niederwallenden Muzakwogen" wird), Stefan Bachmanns Inszenierung von Molières "Der eingebildete Kranke" am Schauspiel Köln (nachtkritik), Cosmea Spellekens "Odysseus.live" am
Staatstheater Nürnberg
(nachtkritik), das "FestSpiel Utopia / Über Menschen" der Neuen Bühne Senftenberg (nachtkritik) und Ivo van Hoves Inszenierung zweier Fleißer-Dramen am Wiener Burgtheater (FAZ).
[…]
Efeu
24.05.2022
[…]
Besprochen werden Nis-Momme Stockmanns Fukushima-Stück "Der unsichtbare Reaktor" am
Staatstheater Nürnberg
(SZ), Leos Janaceks "Jenufa" mit Asmik Grigorian an der Berliner Staatsoper (Tsp), R. B. Schlathers Inszenierung von Puccinis "Madama Butterfly" (die Judith von Sternburg in der FR schlank und subtil findet, FAZ), der Theaterabends "Berlau" am Berliner Ensemble (taz) und Sahar Rahimis Inszenierung
[…]
Efeu
23.05.2022
[…]
Laudatio auf Samouil Stoyanov, der beim Theatertreffen mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis ausgezeichnet wurde. Besprochen werden Nis-Momme Stockmanns Stück "Der unsichtbare Reaktor" am
Staatstheater Nürnberg
(Nachtkritik), Peter Konwitschnys "Walküre"-Inszenierung an der Oper Dortmund (SZ) und Franzobels "Schiffbruch der Fregatte Medusa" im Münchner Marstall (SZ).
[…]
Efeu
29.03.2022
[…]
Besprochen werden "Romeo und Julia" am Staatstheater Darmstadt (FR), "La Cage aux Folles" an der Wiener Volksoper (Standard) und Anne Lenks konzentrierte Inszenierung von Kleists "Amphitryon" am
Staatstheater Nürnberg
(FAZ).
[…]
Efeu
02.12.2021
[…]
sich Christine Dössel (SZ) vorerst lieber weiterhin im Kino an, auch wenn sie Jens-Daniel Herzogs Inszenierung von Philipp Löhles Science-Fiction-Stück "Anfang und Ende des Anthropozäns" am
Staatstheater Nürnberg
inhaltlich einiges abgewinnen kann. Aber: "Ein großer, verschiebbarer Plastikrahmen in Bildschirmform, wie er in Nürnberg als multifunktionales Requisit für die Zukunftswelt dient, stinkt dagegen
[…]
Efeu
19.11.2021
[…]
Regisseur Peter Konwitschny wurde in Nürnberg aus seiner Opernproduktion für den "Troubadour" geschasst, berichtet Michael Stallknecht in der NZZ (von einer "einvernehmlichen" Trennung spricht die SZ)
[…]
Efeu
24.04.2021
[…]
die Diaspora: Afrika-Amerika-Asien." Besprochen wird Thom Luz' Inszenierung "Lieder ohne Worte" am Theatre Vidy-Lausanne (nachtkritik), Anne Lenks Inszenierung von Jean Racines "Phädra" am
Staatstheater Nürnberg
(nachtkritik) und Ini Dills Tanzstück "Inspektor Heyler oder Die Suche nach der Haltbarkeit der Dinge" im Berliner Haus der Statistik (FAZ).
[…]
Efeu
03.03.2021
[…]
Szene aus "Isola". Foto: Konrad FerstererDen Tod von Poeten und Barbieren erlebt SZ-Kritikerin Christine Dössel in Philipp Löhles "Isola" vom
Staatstheater Nürnberg
, dem Schauerstück zur Pandemie: "'Da draußen ist unser Feind', sagt der bleiche Friedrich Wilhelm. Drinnen nistet die Angst, auch nicht gerade eine Freundin. Sie gebiert Verdächtigungen, Selbstbezichtigungen, Wahnvorstellungen, Stillstand
[…]
Efeu
12.10.2020
[…]
Christian Spuck am Opernhaus Zürich (NZZ), Itay Tirans Inszenierung von George Taboris "Mein Kampf" im Wiener Burgtheater (Standard, Nachtkritik), Andreas Kriegenburgs "Antigone"-Inszenierung am
Staatstheater Nürnberg
(Nachtkritik) und Monteverdis "L'Orfeo" in Nürnberg (Welt).
[…]
Efeu
05.10.2020
[…]
Supersänger und It-Girl: Monteverdis "Orfeo" am
Staatstheater Nürnberg
. Foto: Ludwig OlahHingerissen ist Reinhard Brembeck in der SZ von Monteverdis "Orfeo", den Regisseur Jens-Daniel Herzog in Nürnberg mit Martin Platz in der Titelrolle mitreißend zur Aufführung brachte. Der Nürnberger Chefdirigentin Joana Mallwitz aber liegt Brembeck zu Füßen: "Mallwitz ist eine der magischen Alleskönnerinnen unter
[…]
Efeu
21.01.2020
[…]
ik), Susanne Kennedys "Ultraworld" an der Berliner Volksbühne (die SZ-Kritikerin Anna Fastabend an die Bilder "geschmackssicherer Neo-Hippies" auf Instagram erinnert), Massenets "Manon" am
Staatstheater Nürnberg
(NMZ) und Lukas Bärfuss' Fassung von Stendhals "Rot und Schwarz" (die Martin Halter in der FAZ etwas böse als "hübsche Spieldose" lobt).
[…]
Efeu
07.11.2019
[…]
Szene aus "Nora". Foto: © Konrad FerstererRecht zwiegespalten kommt SZ-Kritikerin Christine Dössel aus Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Ibsens "Nora" am
Staatstheater Nürnberg
: Immer wieder wendet sich die hinreißende Nora-Darstellerin Pauline Kästner ans Publikum um ihm zu sagen, wie sexistisch dieser Satz oder jener ist. Aber der Sexismus, denkt sich Dössel, liegt doch mehr bei Kriegenburg
[…]
Efeu
04.11.2019
[…]
großem DDR-Roman "Franziska Linkerhand" am Deutschen Theater adaptiert (die in der FAZ komplett durchfällt, in der Nachtkritik nur halb), Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Ibsens "Nora" am
Staatstheater Nürnberg
(Nachtkritik), Scarlattis Oratorium "Il Primo Omicidio" bei den Barocktagen der Berliner Staatsoper (Tsp) und die Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung in Berlin (Tsp).
[…]
⊳