zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Staatsgalerie Stuttgart
78 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
08.01.2022
[…]
Eine exzellente Rubens-Schau in der
Staatsgalerie Stuttgart
empfiehlt Stefan Trinks in der FAZ. Jawohl, selbst über Rubens kann man noch was Neues lernen, versichert er. Außerdem haben die Stuttgarter die Pandemie genutzt, ihr Archiv zu durchleuchten und siehe da: Nicht nur eins, nein, 13 Bilder von Rubens haben sie, darunter eine "wahre Rubensfrau", ein Werkstattbild, das als mutmaßliche Kopie im
[…]
Efeu
26.11.2019
[…]
auch die zwei Gefängnisfirmen CoreCivic und GEO Group, deren Geschäftsmodell dafür sorgt, dass in den USA immer mehr Menschen im Knast sitzen." Besprochen wird die große Tiepolo-Schau in der
Staatsgalerie Stuttgart
(SZ).
[…]
Efeu
16.11.2019
[…]
Eva Hesse im Wiener Mumok (Standard), die Ausstellung "No Photos on the Dance Floor! Berlin 1989 - Today"im C/O Berlin (SZ) und die Ausstellung "Tiepolo - Der beste Maler Venedigs" in der
Staatsgalerie Stuttgart
(FAZ).
[…]
Efeu
12.08.2019
[…]
her Kunst: "Pharaonengold" in der Völklinger Hütte (SZ), die Ausstellung "Garten der irdischen Freuden" über Idyllen im Berliner Gropiusbau (taz), die Ausstellung "Weissenhof City" in der
Staatsgalerie Stuttgart
(taz), die vielfach gefeierte Ausstellung "Point of No Return" im Leipziger Museum der Bildenden Künste (Tsp), die Schau "Wege des Barock" im Postdamer Museum Barberini (Standard), Ausstellungen
[…]
Efeu
06.06.2019
[…]
scaled up, and reimagined as something unexpectedly contemporary." Eine weitere Ausstellung mit gleich vier "weißen, beweihräucherten" Malern - Baselitz, Richter, Polke und Kiefer in der
Staatsgalerie Stuttgart
- missfällt Elena Korowin in Monopol. "Man kennt das Phänomen: Eine Person, die faszinierend und sympathisch ist, wird plötzlich in einer Gruppe nervig und elitär." In Leipzig geht die Posse
[…]
Efeu
04.06.2019
[…]
Meier erkundet in der NZZ mit Jean-Luc Nancy und am Beispiel eines japanischen Tontopfes von Daikichi, was Kunst ist. Besprochen werden die große Baselitz-Richter-Polke-Kiefer-Schau in der
Staatsgalerie Stuttgart
(SZ) und eine Ausstellung von Franz Marcs Skizzenbüchern im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg (FAZ).
[…]
Efeu
18.04.2019
[…]
in der Ausstellung ist das einer blökenden, offenbar heillos chaotischen Schafherde vor steilen Berggipfeln." Besprochen wird außerdem eine Polke-Richter-Kiefer-Baselitz-Ausstellung in der
Staatsgalerie Stuttgart
(Zeit).
[…]
Efeu
07.01.2019
[…]
L.H.O.O.Q, (1919) 1965, Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern Ausgesprochen erfrischend findet SZ-Kritiker Till Briegleb die Marcel-Duchamp-Schau in der
Staatsgalerie Stuttgart
, die Schlüss mache mit dem weihevollen Kult um den Künstler: "Heute wird Marcel Duchamp meist so bitterernst und ehrerbietig rezipiert, als sei er der Prophet eines modernen Kunstevangeliums
[…]
Efeu
28.12.2017
[…]
"Jakub Nepraš. Invisible Outer Space" im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg (FAZ), die Ausstellung "Der Meister von Meßkirch. Katholische Pracht in der Reformationszeit" in der
Staatsgalerie Stuttgart
(SZ) und die überarbeitete Dauerausstellung im Bonner Haus der Geschichte (FR).
[…]
Efeu
08.12.2017
[…]
chinesische Fotografie und die Kulturrevolution im Museum für Fotografie in Berlin (NZZ), eine Ausstellung über den "Meister von Messkirch - Katholische Pracht in der Reformationszeit" in der
Staatsgalerie Stuttgart
(FAZ), die Ausstellung "L'ultima gloria di Venezia", mit der die Galleria dell'Accademia in Venedig das künstlerische Schaffen in ihre Gründungszeit dokumentiert (SZ) und die Ausstellung "
[…]
9punkt
16.12.2016
[…]
die Öffentlichkeit auf diese ungeheuer wichtige und ebenso schwierige Aufgabe aufmerksam geworden, die unsere Museen leisten und noch leisten müssen', sagt Christiane Lange, Direktorin der
Staatsgalerie Stuttgart
."
[…]
Efeu
07.12.2016
[…]
Bildhauerin Helen Marten, die für ihre "biomorphen, grotesken Gebilde" den Turner Prize erhalten hat. Im Tagesspiegel schreibt Nicola Kuhn. Besprochen werden die Francis-Bacon-Schau in der
Staatsgalerie Stuttgart
(die Sergiusz Michalski in der NZZ einen "intellektuellen und visuellen Genuss ersten Ranges" nennt) und die Ausstellung "Unter Bethlehems Stern" im Prunksaal der Österreichischen National
[…]
Efeu
26.11.2016
[…]
Ausstellung daran macht, von Francis Bacons Fratzen und Gestalten abzusehen und sich den sonderbaren Räumen zu widmen, in denen der Künstler diese platziert, freut sich Catrin Lorch in der SZ. Die
Staatsgalerie Stuttgart
wagt nun genau das, zum großen Gewinn der Kritikerin: "Die Vorstellungskraft von Francis Bacon begnügte sich offensichtlich nicht damit, seine Gemälde - wie Bühnen - mit Figuren zu bestücken
[…]
Efeu
19.11.2016
[…]
culture now. They will be reported as 'controversial', but the Van Gogh Museum does not have power to seize and destroy fakes. It can only make its case." Eine Francis-Bacon-Schau in der
Staatsgalerie Stuttgart
lehrt FAZ-Kritiker Kolja Reichert das Gruseln: Bacons Schreiende wirken so, "als würden sie von einer kosmischen Absaugemaschine nach hinten ins Nichts gerissen und der Maler hätte sie gerade
[…]
Efeu
17.08.2016
[…]
(Bild: Theodor Schüz, Mittagsgebet bei der Ernte, Öl auf Leinwand, 1861.
Staatsgalerie Stuttgart
) In der FAZ-Reihe über gute Bilder schlechter Künstler stellt Christiane Lange, Direktorin der
Staatsgalerie Stuttgart
, das in ihrem Hause prominent ausgestellte "Mittagsgebet bei der Ernte" von Theodor Schüz vor, das sich beim Publikum größer Beliebtheit erfreut: "Die Licht- und Schattenregie dieser
[…]
⊳