zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Spracherkennung
10 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau
18.05.2020
[…]
Last darstellt, gab es dort von Anfang an einen erheblichen Bedarf für intelligente Lösungen zur
Spracherkennung
, erklärt Mara Hvistendahl in einer ausführlichen Firmen- und Softwaregeschichte. Heutzutage läuft ein erheblicher Teil der alltäglichen digitalen Kommunikation bereits via
Spracherkennung
und das wiederum weckt Begehrlichkeiten bei der chinesischen Regierung - zumal sich Audio lange Zeit
[…]
9punkt
14.08.2019
[…]
Sozialistische Planwirtschaft ist heute machbar, weil erstmals die nötigen Daten zur Verfügung stehen - davon ist der chinesische Unternehmer und Alibaba-Chef Jack Ma überzeugt, und die neue Linke in
[…]
9punkt
12.07.2019
[…]
Die Meldung geht durch viele Medien: Die Assistenzsysteme von Google werden auch von Menschen abgehört. Herausgefunden haben es Journalisten des belgischen Senders Vrt Nws. Unter anderen berichtet Mar
[…]
Magazinrundschau
26.11.2018
[…]
die Raumaufteilung einzuprägen. Der Roboter stieß gegen den Couchtisch, stoppte und weigerte sich trotz Capassos Anfeuerungsversuchen per Ansprache und App, sich weiterzubewegen. Kuri verwendet
Spracherkennung
und kann auf Fragen und Befehle antworten, indem er mit den Augen blinzelt, verschiedene Körperteile aufleuchten lässt oder Laute wie Piepsen, Kichern, Gähnen oder auch 'Happy Birthday to You'
[…]
Magazinrundschau
19.01.2018
[…]
erstellen und diese Darstellung dann mit anderen aus einer Datenbank abgleichen - läuft nahezu zeitgleich ab. ... Dokumente aus dem Snowden-Archiv legen offen, dass Analytiker ihre Algorithmen zur
Spracherkennung
mit einigen dieser Aufnahmen fütterten, um auf diese Weise Individuen mit ihren früheren Äußerungen zu verbinden, selbst wenn diese unbekannte Telefonnummern, geheime Codewörter oder verschiedene
[…]
9punkt
11.01.2018
[…]
Videos, blockierte Twitter-Beiträge. Meist auf Grundlage eigener Regeln, die sehr vage formuliert sind." Das Internet hat alles verändert, das Smartphone hat alles verändert, nun verändert die
Spracherkennung
, die zunächst in Form von zuhörenden Lautsprechern in die Wohnzimmer einziehen, noch mal alles, schreibt Sascha Lobo in seiner Spiegel-Online-Kolumne. Auch Facebook wolle jetzt so ein Ding bringen
[…]
9punkt
23.02.2017
[…]
Kaum Aufsehen machte neulich die Meldung, dass in Berlin Videoüberwachung mit Erkennung von Gesichtern und Verhaltensmustern installiert wird (unser Resümee). Hier entsteht ein schleichender Übergang
[…]
Feuilletons
24.04.2013
[…]
Die Telekom will ab 2. Mai die DSL-Flatrate abschaffen. Wer kein Zusatzpaket bucht, wird dann nach Verbrauch seines Grundvolumens auf 384 Kilobit pro Sekunde gedrosselt. Streaming,
Spracherkennung
: ade. "Kastriertes Internet", nennt es Sascha Lobo auf Spiegel online. "Dabei handelt es sich nicht bloß um eine neue Kundenzumutung in einem nicht eben zumutungsarmen Bereich. Sondern um ein Großpolitikum
[…]
Feuilletons
29.10.2008
[…]
Forschungsteam baut eine große Datenbank menschlicher Emotionen auf und benutzt dafür Kabelfernseh-Aufnahmen und Videodownloads aus dem Internet. Mittels vergleichbarer Techniken, wie sie in der
Spracherkennung
benutzt werden, stellt das Projekt auf das Lernen von Maschinen ab (eine Technik der Künstlichen Intelligenz) um Computersysteme darauf zu trainieren, die in einem Video festgehaltene Körpersprache
[…]
Magazinrundschau
11.04.2005
[…]
U-Bahn hatten liegen lassen. Die Digitalisierung eines einzelnen Gobelins dauerte dann drei Monate und war laut der beiden Mathematiker "ein mathematisches Problem wie die DNA-Analyse oder die
Spracherkennung
" beziehungsweise: "der reinste Albtraum". Weiteres: John Cassidy bespricht die Studie "The End of Poverty: Economic Possibilities for Our Time? (Penguin Press) des amerikanischen Wirtschaftsw
[…]