zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Space Age
5 Presseschau-Absätze
Efeu
07.10.2019
[…]
Pierre Cardin: Kollektion 1968, ©Archives Pierre Cardin, Foto: KunstpalastMit seinen Entwürfen verhalf Pierre Cardin der "
Space Age
"-Begeisterung der 60er auch in der Mode zum zeitgenössischen Ausdruck, schreibt Rose-Maria Gropp in der FAZ anlässlich der großen Schau, die der Kunstpalast Düsseldorf dem Modedesigner widmet. Diese Ausstellung ist ein "Panoptikum für einen Optimismus, der mit Kunststoffen
[…]
Efeu
11.01.2016
[…]
Anschnallen! Futuristische Kollektionen der 60er Jahre von André Courreges. In der SZ schreibt Jan Kedves einen Nachruf auf den französischen Designer André Courrèges, der in der Geschichte der Mode das
Space Age
einläutete: "Frauen, wie vom Himmel gefallen. In weißen, geometrischen, gestreiften Astronautinnen- und Rennfahrerinnen-Anzügen. Die Models surrten bei den Modeschauen mit elektrisierten Vehikeln
[…]
Efeu
16.12.2014
[…]
Sein Spitzenreiter: "Piñata" von Freddie Gibbs & Madlib - hier ein Video daraus: Besprochen werden zwei Konzerte des Schlagzeuger Martin Grubinger in Zürich (NZZ), Bill Frisells "Guitar in the
Space Age
" (ZeitOnline), Razens "Remote Hologram" (Jungle World), ein Vivaldi-Konzert von Philippe Jaroussky (Tagesspiegel, Berliner Zeitung), ein Konzert des Pianisten Grigorij Sokolov mit Bach, Beethoven
[…]
Feuilletons
28.06.2003
[…]
und ihre Suche nach der Wahrheit in Shopping-Malls und Polit-Shows. Besprechungen widmen sich dem neu-alten Album "Methodology 74/78" der Sheffielder Industrialband Cabaret Voltaire, "Wheres my
Space Age
?", Sean Tophams Studie zum Einfluss der Weltraumforschung auf das Design und sehr ausgiebig Burkhard Spinnens wirklichkeitsnaher Roman aus der Unternehmerwelt "Der schwarze Grat". Auf der Medienseite
[…]
Feuilletons
06.07.2002
[…]
Wilders "Wir sind noch einmal davon gekommen" am Schlosstheater Moers, dem Album "Footprints Life!" des Jazz-Saxofonisten und Komponisten Wayne Shorter, dem Fotoband "Kosmos. A Portrait of the Russian
Space Age
" von Adam Bartos, Jan Costin Wagners Debütroman "Nachtfahrt", einer neuen Erzählung von Raoul Schrott sowie einem Buch über die Geburt der Kybernetik (auch in unserer Bücherschau Sonntag um 11).
[…]