≡
Stichwort
Pierre Soulage
10 Presseschau-Absätze
Efeu 24.10.2020 […] Pierre Soulage, Peinture acrylique sur toile, 2019. Bild: Pierre SoulagesDer französische Künstler Pierre Soulages wird an Heiligabend 100 Jahre alt. Zeit für eine schöne große Retrospektive, die ihm das Museum Frieder Burda in Baden-Baden ausrichtet. Abstrakte Bilder, schwarz ist die einzige Farbe, erklärt FAZ-Kritikerin Katinka Fischer, bis die ganze Leinwand unter der mit Bürsten, Stöcken und L […] Efeu 24.12.2019 […] Intimität und Respekt - davon erzählt die Verkündigung."
Zum Hundertsten Geburtstag gratuliert Philipp Meier in der NZZ dem französischen Maler Pierre Soulages, dessen schwarzes Werk ganz der Feier des Lichts verschrieben war: "Dieses Licht hat Pierre Soulages allerdings aus tiefster Dunkelheit geholt. Es ist eine Dunkelheit, in die sich zurückziehen muss, wer Kunst schaffen will. So lautete frei nach […] Efeu 23.12.2019 […] gen Mosaik aus Türkis, Perlmutt, Malachit und Stücken der Spondylusmuschel so überzogen hat, dass der Vogelkopf vor Lebendigkeit geradezu schockiert."
Heiligabend wird der französische Maler Pierre Soulages hundert, der Louvre widmet ihm eine große Ausstellung. In der SZ spricht Heinz-Norbert Jocks mit ihm über das Schwarz, dem Soulage alles entspringen lässt : "Bei der Geburt eines Menschen sagt […] Efeu 05.09.2018 […] Zeichnungen, mit denen Harvey Dinnerstein und Burton Silverman 1956 den Busboykott von Montgomery festhielten. Das Delware Art Museum widmet ihnen gerade eine Ausstellung.
Besprochen werden die Pierre-Soulages-Retrospektive in der Fondation Pierre Gianadda in Martigny (NZZ), eine Ausstellung von Andy Warhols Plattencover im Kölner Museum für Angewandte Kunst (FR) und eine Schau des Jahrhundertwende- […] Efeu 02.03.2017 […] Preis-Kandidaten auf, die Auszeichnung für Aranda Pigem Vilalta geht aber auch für ihn in Ordnung: "Werke wie das La-Lira-Theater in Ripoll, das Reihenhaus und das Laborgebäude in Olot oder das Musée Pierre Soulages im französischen Rodez sind in ihrer reduzierten Formensprache auf dem neusten Stand von Kunst und Technik, bereichern aber dank einem subtilen Dialog mit dem Ort auch die lokale Kultur." Das […] Efeu 23.07.2014 […] Der französische Künstler Pierre Soulages ist vor allem berühmt für seine schwarzen Bilder. Wie er dorthin kam, lernt Samuel Herzog (NZZ) im neuen, für Soulages gebauten Museum in Rodez, bevor er sich bei einer Portion Kutteln erholt: "Der Rundgang beginnt mit Bildern, die in den Jahren 1934 bis 1937 entstanden sind - wer diese Landschaftsmalereien sieht, versteht sofort, warum Soulages" Weg in die […] fragen, wie interessant denn eine Kunst sein kann, die für ihren Schöpfer offenbar so wenig bedeutet - doch diese Kunst ist eben keine Bauchgeschichte, die Kutteln, die gibt es nebenan." (Bild: Pierre Soulages, Peinture 1986, im Tagesspiegel schreibt Bernhard Schulz über die Ausstellung.)
In der Welt ist Dankwart Guratzsch schwer beeindruckt von drei Ausstellungen im Ruhrgebiet zu Bauensembles der […] Feuilletons 14.05.2012 […] freier Meinungsäußerung betrachtet wissen will - so wolle man Angreifer abwehren, die Google vorwerfen, die Ergebnisse im Konzerninteresse zu manipulieren. Niklas Maak stattet dem greisen Künstler Pierre Soulages in Paris einen Besuch ab. Dirk Schümer schildert den Fall eines griechischen Inselbürgermeisters, der die Korruption auf seiner Insel (Blindenrenten für Sehende) abschaffte und seitdem von der […] Feuilletons 19.10.2010 […] Als Glücksfall feiert Peter Iden die Berliner Ausstellung des Malers Pierre Soulage, der das Schwarz in allen farblichen Abstufungen erforschte: "Schon der Schüler war einmal aufgefallen damit, dass er die Aufgabe, Schnee zu malen, mit schwarzer Tinte anging."
Weitere Artikel: Sebastian Moll interviewt die amerikanische Journalistin Kate Zernike, die ein eher positives Bild von der Tea Party hat und […] Feuilletons 24.12.2009 […] Erzbischof Robert Zollitsch erklärt: "Weihnachten ist ein Fest der Liebe." Ekkehard Fuhr gratuliert der Fotografin Barbara Klemm zum Siebzigsten. Uta Baier schreibt zum Neunzigsten des Malers Pierre Soulages.
Auf der Forumsseite spricht Pater Anselm Grün über Erotik, Liebe und Keuschheit.
Besprochen werden eine Schau mit rheinischen Marienfiguren im Landesmuseum Bonn, Jane Campions Film "Bright […] Feuilletons 23.12.2009 […] daraufhin landesweite Debatten um das Wesen des Jazz entfachte und vom wertkonservativen Trompeter Wynton Marsalis mit seinen CDs beschenkt wurde. Holger Liebs schreibt zum Neunzigsten des Malers Pierre Soulages. Hermann Unterstöger gratuliert dem Latinisten Wilfried Stroh zum Siebzigsten.
Besprochen werden Bachs "Weihnachtsoratorium" als szenische Collage im Berliner Radialsystem ("Am Ende erringt eine […]