zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Sommerhits
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
06.08.2020
[…]
rumhängt', so Wilking, der in der Kleinstadt Lörrach selbst inmitten von Fabriken und Gastarbeitern aufwuchs." Nichts gegen deutsche Musik auf Italienisch, aber der perfekte und ewige italienische
Sommerhit
kommt aus Italien: Bruno Martinos wunderbares Lied "Estate": Weitere Artikel: Peter Uehling porträtiert für die Berliner Zeitung die in Berlin lebende griechische Komponistin Irina Amargianaki
[…]
Efeu
22.08.2017
[…]
Genre-Signifiers also, kappt die Verbindungen zur Energie, die hinter der Musik steht." Kurz: Hier werde "unüberwältigend die Überwältigungsästhetik des Totalitären" zelebriert. Weiteres: In der "
Sommerhits
"-Reihe des Tagesspiegels erinnert sich Jörg Wunder an Abenteuer als Tramper, die ihm ein erster Walkman versüßte. Wolfgang Schreiber schreibt in der SZ einen Nachruf auf den Komponisten Wilhelm Killmayer
[…]
Efeu
15.08.2017
[…]
Reinhold Friedl und sein Ensemble Zeitkratzer. In der NZZ berichtet Thomas Schacher vom Musiksommer am Zürichsee, wo man derzeit einen neuen Leiter sucht. Auf ZeitOnline seziert Daniel Gerhardt den
Sommerhit
"Despacito". Besprochen werden Dean Hurleys Zusammenstellung "Anthology Resource Vol. 1", die Ambientsounds der neuen Twin-Peaks-Staffel bündelt (Pitchfork), der Soundtrack "Good Time" von Oneohtrix
[…]
Efeu
08.08.2017
[…]
Pianisten Markus Schimmer vor. Juliane Liebert porträtiert in der SZ den Bassisten Will Carruthers, der in zahlreichen Alternativebands mitgespielt hat. Christiane Peitz schreibt im Tagesspiegel über
Sommerhits
. Und angesichts eines neuen, gediegen beknackten Musikvideos mit David Hasselhoff, das sich am Ende allerdings als Werbeclip für eine DVD entpuppt, philosophiert Jakob Biazza online bei der SZ über
[…]
Efeu
03.08.2017
[…]
Atmosphären." Gut nachvollziehen lässt sich das anhand eines Konzerts von 1977: Weiteres: Die Welt überträgt zwei Schostakowitsch- und Tanejew-Konzerte aus Verbier. In der Tagesspiegel-Reihe über
Sommerhits
erinnert sich Helmut Schümann daran, wie er zu La Düsseldorfs "Cha Cha 2000" auf die Zukunft tanzte. Mit satten neunzehneinhalb Minuten Spielzeit zählt das Stück zu den eher etwas ausufernden Popsongs:
[…]
Efeu
02.08.2017
[…]
Newman, der auf seinem neuen Album nach Strich und Faden mit Putin abrechnet: "An dem, was er macht, ist nichts bewundernswert." In der Welt macht sich Felix Zwinzscher Gedanken über das Wesen von
Sommerhits
. Barbara Möller (Welt) und Helmut Mauró (SZ) gratulieren der Sopranistin Gundula Janowitz zum Achtzigsten. Mit "Boys" legt die Musikerin Charli XCX "das Video der Woche" vor, meint Annett Scheffel
[…]
Efeu
01.08.2017
[…]
Hartmann das Berliner Label Play Loud, das aus einer Filmproduktionsgesellschaft hervorgegangen ist und jetzt Live-Videos erstellt. Im Tagesspiegel feiert Nadine Lange "Bungalow" von Bilderbuch als
Sommerhit
des Jahres: Das Video versammle zudem "einem Overkill beknackter Posen, die allerdings die Debilität des Texts kongenial spiegeln". Besprochen werden ein Schubert- und Beethoven-Konzert von Igor
[…]
Efeu
23.07.2017
[…]
Vinylpresswerk eröffnet haben, da die dank Vinylboom stetig steigende Nachfrage zu teils dramatischen Produktionsengpässen geführt hat. Im Tagesspiegel schreibt Christian Schröder über das Phänomen des
Sommerhits
. Auf Pitchfork erinnert Eric Harvey an das vor 20 Jahren veröffentlichte Album "Dots and Loops" von Stereolab. FR-Autor Harry Nutt gratuliert dem WDR-Rockpalast zum Vierzigsten - der WDR bringt dazu
[…]
9punkt
12.08.2014
[…]
als Personen, nicht als Masse voraussetzt." Stefan Niggemeier stellt noch einmal klar, worüber wir reden, wenn wir über die Rankingshows des NDR sprechen: Die Kultautos der Deutschen. Die größten
Sommerhits
des Nordens. Die besten Comedy-Songs des Nordens. Die schönsten Backrezepte des Nordens. Die schönsten Weihnachts-Momente im TV. Die beliebtesten Trecker Norddeutschlands. Die schönsten Brücken
[…]
Efeu
10.07.2014
[…]
spüren: Dem deutschen "HipHop geht es wieder richtig gut", meint Jörg Augsburg im Freitag nach dem Besuch des Splash!-Festivals. Die Tagesspiegel-Autoren haben unterdessen genug vom Regen und empfehlen
Sommerhits
aus der Plattenkiste, und in der SZ schreibt Jens-Christian Rabe Popkolumne. Besprochen wird das Album "Megafauna" von Tiny Fingers (Zeit).
[…]
Efeu
05.07.2014
[…]
Andrian Kreye begibt sich in der SZ auf die Suche nach dem nächsten großen
Sommerhit
nach Pharrell Williams" "Happy" aus dem letzten Jahr: Seine Kandidaten sind "Busy Earning" von Jungle (das Video ist sehenswert!), "The Worst" von Jhené Aiko und "Love Never Felt so Good" aus dem Nachlass von Michael Jackson. Weitere Artikel: Julian Weber stellt in der taz den amerikanischen Acid-House-Musiker SFV
[…]
Efeu
12.05.2014
[…]
n Hamburger Soulband Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen bereits die Feelgood-Platte des kommenden Sommers ausfindig gemacht: "In einer besseren Welt wäre 'Kennst du Werner Enke?' jedenfalls der
Sommerhit
des Jahres. Kinder sängen das fröhliche 'Düdüdüdüdü' morgens auf dem Schulweg, abends tanzten sympathische Menschen auf Strandpartys im Sonnenuntergang zu dem treibenden Dancefloor-Filler. Wie fast
[…]
Feuilletons
12.07.2013
[…]
weil er verlassen wurde, die Liebe eben weg ist. Weil er die bourgeoise Illusion nur loslassen kann, wenn er mit Radau die Mitgliedschaft zur Bourgeoisie aufkündigt. Solch einen antikapitalistischen
Sommerhit
mit bestechender innerer Logik hätten wir schon damals zum Lehman-Brothers-Crash gebraucht." Beim kommunistischen Boulevard-Blatt Bild kann man sich das Album in voller Länge anhören. Außerdem: Felix
[…]
Feuilletons
02.08.2008
[…]
Roman "Das Zimmermädchen" und Veronika Rotfuß' Debütroman "Mücke im März". Im Feuilleton schwärmt Michael Pilz von einem denkwürdigen Auftritt der Sängerin Santogold in Berlin. Die Frau schreibt
Sommerhits
. "Die Musik macht wieder alle gleich. Sie richtet sich an keine Pop-Eliten. Sie zitiert nichts, sie macht Spaß, schürt Neugierde, basiert auf Bässen, die beim Autofahren einiges hermachen und lässt
[…]
Buchmacher
06.12.2007
[…]
dem Vergessen schlägt der Kritiker vor, in den Medien und Verlagen "Überlebensnischen für zu Unrecht vergessene Werke" einzurichten: ",Das Beste der 60er, 70er und 80er?, Sammlungen ,literarischer
Sommerhits
? oder eine Rubrik ,Remittende revisited?". Schön ist der vom Börsenblatt abgedruckte Kommentar zu Vito von Eichborns in der vergangenen Woche erschienenen Tipps zum Scheitern für Verlagsgründer
[…]
⊳