zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Will Smith
58 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
09.12.2022
[…]
Gesellschaft und Politik auseinandersetzten, an Auswanderung aber gar nicht dächten." Starkörper und historisches Leid: "Emancipation"Im Tagesspiegel bespricht Andreas Busche Antoine Fuquas mit
Will Smith
besetztes Sklavereidrama "Emancipation" vor dem Hintergrund der in den USA gerade geführten bildpolitischen Diskussion um "Black Trauma Porn", also den Vorwurf der reißerischen Ausschlachtung des
[…]
steht in Großbuchstaben über jeder, in gestochen scharfem Schwarz-weiß gedrehten (und mit gelegentlich monochromen Farbtupfern versehenen) Einstellung. Die Sümpfe von Louisiana, durch die sich
Will Smiths
Figur auf der Flucht vor einem sadistischen Sklaventreiber (Ben Foster) bis zur rettenden Frontlinie durchschlägt, evozieren eine kalte Magnum-Ästhetik. Das Spalier von aufgespießten Köpfen, an dem
[…]
Efeu
04.10.2022
[…]
Kritik). Im Tagesspiegel empfiehlt Silvia Hallensleben den zweiten Teil der Reihe "Women Make Film" im Berliner Kino Arsenal. In der taz sieht Isabella Caldart Hollywoods Doppelmoral am Werk, wenn
Will Smiths
Ohrfeigen-Eklat derzeit immer noch für heiße Debatten sorgt, während man weißen Filmemachern in der Geschichte Hollywoods ganz andere Verfehlungen unbeanstandet durchgehen ließ. Christiane Heil notiert
[…]
Efeu
09.04.2022
[…]
Filmfestival Vilnius, das ganz im Zeichen des Kriegs in der Ukraine stand. Sedat Aslan berichtet auf Artechock von einer Münchner Tagung zum Thema "Diversität im Film". Als Folge des Ohrfeigeneklats wird
Will Smith
für zehn Jahre von den Oscargalas ausgeschlossen, melden die Agenturen. Besprochen werden Jacques Audiards "Wo in Paris die Sonne aufgeht" (Artechock, FAZ, unsere Kritik), Alexander Koberidzes "Was
[…]
Efeu
04.04.2022
[…]
erotischen Dialog finden?" Weitere Artikel: In der FR spricht Volker Schlöndorff darüber, dass er eine Familie aus der Ukraine aufgenommen hat. Nach dem Ohrfeigen-Eklat legt Netflix eine Produktion mit
Will Smith
auf Eis, meldet David Steinitz in der SZ. Die chinesischen Behörden haben die Aufführung eines ukrainischen Films in der Schweizer Botschaft in Peking untersagt, meldet Tobias Gafafer in der NZZ
[…]
Efeu
02.04.2022
[…]
Werkschau Mathieu Almaric im Kino Arsenal. Andrey Arnold listet für die Presse die besten Filme mit Bruce Willis, nachdem dieser seinen Abschied von der Leinwand bekannt gegeben hat (unser Resümee).
Will Smith
tritt nach dem Ohrfeigen-Eklat aus der Academy aus, melden die Agenturen. Besprochen werden Judd Apatows Netflix-Komödie "The Bubble" (Presse), Audrey Diwans "Das Ereignis" nach dem gleichnamigen
[…]
Efeu
31.03.2022
[…]
Daniel Haas erklärt uns in der NZZ anhand des Schauspiels von Jared Leto, was es mit Method Acting auf sich hat. Die Agenturen melden, dass die Academy ein Disziplinarverfahren gegen
Will Smith
eingeleitet hat und dass
Will Smith
sich nach seiner Ohrfeige trotz Aufruf weigerte, die Veranstaltung zu verlassen. Außerdem melden die Agenturen, dass Bruce Willis sich wegen gesundheitlicher Probleme vom Schauspiel
[…]
Efeu
30.03.2022
[…]
diskutierend herumgetanzt ist. In 'Das Ereignis' sieht man nicht nur Tinte und Zigarettenrauch, sondern auch das Blut." Mehr bereits hier und in der NZZ. In der NZZ kommentiert Andreas Scheiner
Will Smiths
Ohrfeige, mit der der Schauspieler auch Hollywoods Selbstverständnis als einem Hort des zivilisierenden Fortschritts ins Gesicht geschlagen hat. Melchior Poppe sammelt in der NZZ dazu passend die
[…]
Efeu
29.03.2022
[…]
Katerstimmung nach der Oscarverleihung: Dass
Will Smiths
Ohrfeige (unser erstes Resümee) so geschichtsträchtig wie verwerflich und Ausdruck toxischer Gockelei war, darüber sind sich im wesentlichen alle (und seit gestern Abend auch
Will Smith
selbst) einig - wie auch darüber, dass mit dem "besten Film"-Oscar für Siân Heders "Coda", einer Gehörlosen-Tragikomödie, die ausschließlich auf AppleTV+ vor
[…]
Efeu
28.03.2022
[…]
kommentiert ebenfalls auf Twitter das Wiener Gartenbaukino. Um die Welt ging allerdings eh ein anderer Moment: Nachdem Chris Rock das Publikum in typischer Oscar-Manier aufs Korn genommen hatte, stürmte
Will Smith
- der später als "bester Hauptdarsteller" ausgezeichnet wurde (siehe dazu Adrian Daubs Vorabporträt auf ZeitOnline) - die Bühne und ohrfeigte den Comedian vor Live-Kameras, weil er meinte, seine
[…]
Efeu
22.03.2022
[…]
in seiner Tätigkeit in den Ruhestand geht. In der taz spricht der israelische Filmemacher Nadav Lapid über seinen Film "Aheds Knie" (mehr dazu hier). Im Tagesanzeiger gratuliert Hans Jürg Zinsli
Will Smith
schon einmal vorab zur Auszeichnung mit dem Oscar, den der Schauspieler Zinsli zufolge quasi schon in der Tasche hat. Besprochen werden Mike Mills' "Come on, come on" mit Joaquin Phoenix (online
[…]
Efeu
26.02.2022
[…]
über die russische Invasion, meldet Christian Schröder im Tagesspiegel. Besprochen werden Kaouther Ben Hanias "Der Mann, der seine Haut verkaufte" (Filmdienst, SZ), der Sportfilm "King Richard" mit
Will Smith
(FAZ), Kenneth Branaghs "Belfast" (Freitag, Filmdienst, unsere Kritik hier), Christian Schäfers "Trübe Wolken" (Filmdienst), Carl Schenkels auf BluRay wiederveröffentlicher 80s-Thriller "Abwärts"
[…]
Efeu
25.02.2022
[…]
unsere Kritik hier). Besprochen werden Josephine Deckers "Über mir der Himmel" (Tsp, unsere Kritik hier), Andrey Arnolds dokumentarischer Essayfilm "Cow" (Freitag), das Sportdrama "King Richard" mit
Will Smith
(Welt), die auf Arte gezeigte Prostitutionsserie "Red Light" (FAZ), Kaouther Ben Hanias "Der Mann, der seine Haut verkaufte" (Standard), Christian Schäfers "Trübe Wolken" (Tsp), Nadav Lapids "Aheds
[…]
Efeu
24.02.2022
[…]
die Jungle World wirft Friedemann Melcher einen Blick nach Paris, wo dem 2019 besetzten, kollektiv betriebenen Kino "La Clef" die Räumung droht. Besprochen werden das Sportdrama "King Richard" mit
Will Smith
(ZeitOnline, NZZ, FR, taz), Martín Farinas Dokumentarfilm "El Fulgor" über Gauchos und Karnevalstänze in Argentinien (Perlentaucher, epdFilm), "Swan Song" mit Udo Kier (NZZ), Kaouther Ben Hanias
[…]
Efeu
23.02.2022
[…]
werden der von Betty Schiel und Maxa Zoller herausgegebene Band "Was wir filmten" über Filme von ostdeutschen Regisseurinnen nach 1990 (taz), Reinaldo Marcus Greens Sportdrama "King Richard" mit
Will Smith
(SZ), Dario Argentos neuer, auf der Berlinale gezeigter Film "Dark Glasses" ("die dunkle Einöde wird zum Spiegel tiefer Verlorenheit", muss Michael Kienzl im Filmdienst feststellen), Torsten Körners
[…]
Efeu
22.02.2022
[…]
schafft, mittendrin Distanz zu wahren und doch empathisch zu bleiben." Besprochen werden Baz Luhrmanns Biopic über Elvis (Tsp), Tobias Wiemanns "Der Pfad" (SZ), das Sportdrama "King Richard" mit
Will Smith
(Standard) und die Netflix-Serie "Inventing Anna" (NZZ).
[…]
⊳