zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Hofesh Shechter
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
17.07.2017
[…]
Hofesh Shechters
"Grand Finale" beim Tanzfestival "Colours" in Stuttgart Als großes aufwühlendes Zivilisationsrequiem erlebt SZ-Kritikerin Dorion Weickmann
Hofesh Shechter
Choreografie "Grand Finale" beim Tanzfestival Colours in Stuttgart: "Mitte Juni in Paris uraufgeführt, rechnet das Stück mit der Wohlstandsfestung des Westens ab, vor deren Toren andere Weltregionen in Aussichts- und Ausweglosigkeit
[…]
Efeu
17.03.2016
[…]
Sound Remains" in Amsterdam (SZ), Ferdinand von Schirachs Stück "Terror" (NZZ), Régis Debrays und Michael Tabachniks in Lyon aufgeführte Oper "Benjamin, dernière nuit" über Walter Benjamin (FR),
Hofesh Shechters
"Barbarians" in Wiesbaden (FR) und Olaf Kröcks Inszenierung von Anders Lustgartens "Lampedusa" in Bochum (FAZ).
[…]
Efeu
18.09.2015
[…]
s Dokumentarfilm "Tango Pasión" über die Berliner Tangoszene (FR), Johan Simonis" "Rheingold"-Inszenierung bei der Ruhrtriennale (Tagesspiegel) und die von John Fulljames" inszenierte und von
Hofesh Shechter
choreografierte Aufführung von Christoph Willibald Glucks "Orphée et Eurydice" am Royal Opera House in London (SZ).
[…]
Efeu
10.07.2015
[…]
Dirk Pilz, der es darum auch ganz in Ordnung findet, dass Oliver Reese ab 2016 den Intendantenposten am BE übernimmt. Marc Zitzmann berichtet vom Festival d"Aix-en-Provence. Besprochen werden
Hofesh Shechters
Tanztrilogie "Barbarians" bei den Berliner Festspielen (NZZ) und Choreografien von Marie Chouinard und Sharon Eyal beim Stuttgarter Tanzfestival Colours (SZ).
[…]
Efeu
08.07.2015
[…]
als habe die Regie den Herz-Schmerz-Stil theatraler Darstellungen aus dem 19. Jahrhundert parodieren wollen. Nur ist dies hier wohl gar nicht als Parodie gemeint." Besprochen werden außerdem
Hofesh Shechters
in Berlin aufgeführte Choreografie "Barbarians" (SZ) und Andreas Dresens bei den Münchner Opernfestspielen aufgeführte Inszenierung der Strauss-Oper "Arabella" (SZ, FAZ), deren Gelingen Alexander
[…]
Efeu
07.07.2015
[…]
sogar als Luxus." Besprochen werden drei in Frankfurt gespielte Einakter von Bohuslav Martinů (FR), Olivier Pys "König Lear"-Inszenierung, mit der das Festival d"Avignon eröffnet wurde (SZ), und
Hofesh Shechters
bei den Foreign Affairs in Berlin aufgeführte Choreografie "Barbarians" (FAZ).
[…]
Efeu
06.07.2015
[…]
ihm nach dem Anschlag in Lyon auf einer Opernbühne nicht sachdienlich erschienen, begründete er seine Entscheidung." Besprochen werden Eric Gauthiers Tanzfestival "Colors" in Stuttgart (NZZ),
Hofesh Shechters
Choreografie "Barbarians" beim Berliner Festival Foreign Affairs (taz, Tagesspiegel, Berliner Zeitung), Inszenierungen bei den Reichenauer Festspielen (Presse, Standard), das Berliner Musikth
[…]
Efeu
17.02.2015
[…]
Füßen getreten" werde, provoziert automatisch die Frage, wie es um die Menschenwürde an Europas Grenzen steht." Szene aus
Hofesh Shechters
Choreografie "Political Mother". Foto: Gabriele Zucca Noch ziemlich durchgerüttelt schreibt Sylvia Staude in der FR über
Hofesh Shechters
Tanzstück "Political Mother", das es über die ganze Spieldauer in Frankfurt hinweg kein bisschen an Intensität mangeln lässt
[…]
Efeu
22.11.2014
[…]
Bild: aus der Choreografie "Sun" der
Hofesh Shechter
Dance Company. In der FR erklärt der Choreograf
Hofesh Shechter
Sylvia Staude sein Verhältnis zum eigenen Tanz: "Ich erzeuge Bewegung, indem ich von etwas ausgehe, das mich bewegt, berührt, erregt, reizt. Manchmal muss ich tief graben, manchmal passiert es einfach. Und manchmal langweilen mich meine eigenen Bewegungen. Da ist es dann toll, Tänzer
[…]
Efeu
13.11.2014
[…]
In der SZ porträtiert Eva-Elisabeth Fischer den israelischen Choreografen
Hofesh Shechter
, dessen Arbeiten sie von animalischer Intensität und enorm faszinierend findet: "So düster, so bedrohlich, so aufwühlend (...) inszeniert derzeit kein anderer Choreograf Macht und Unterdrückung des Menschen in völliger Ödnis. Und weil er auch Schlagzeuger ist, haut er drauf, wo"s wehtut, komponiert einen elek
[…]
Efeu
03.07.2014
[…]
aus Boris Charmatz" "Musée de la danse", das am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin einen begehbaren Kurs in Sachen Tanzgeschichte bietet. Im Tagesspiegel porträtiert Sandra Luzina den Choreografen
Hofesh Shechter
, dessen neue Arbeit "Sun" das Berliner Festival Foreign Affairs präsentiert.
[…]
Feuilletons
10.12.2013
[…]
investigatives Online-Magazin gründen soll. Besprochen werden eine von Helene Hegemann verantwortete Dramatisierung von Frank Wedekinds Erzählung "Musik" als "Sadomaso-Soap-Groteske" in Köln,
Hofesh Shechters
Choreografie "Sun" in St. Pölten, George Enescus Oper "Oedipe" in der Regie Hans Neuenfels' in Frankfurt, eine Ausstellung über den Schriftsteller Richard Billinger in Linz, eine CD mit Liedern
[…]
Feuilletons
07.11.2013
[…]
in Moskau betreut hat und sich seit dem letzten Wochenende in Deutschland befindet. Hintergründe dazu sowie Harrisons Statement über ihre Zeit in Moskau bringt die SZ online. Besprochen werden
Hofesh Shechters
im Londoner Sadler's Wells aufgeführte Choreografie "Sun" und Bora Dagtekins Film "Fack Ju Göhte".
[…]
Feuilletons
06.10.2011
[…]
werden unter anderem die Ausstellung "Dürer, Cranach, Holbein - Das deutsche Porträt um 1500" in der Hypokunsthalle München, Radresh Mahanthappas Jazzalbum "Sandhi" (Musik), eine Choreografie von
Hofesh Shechter
in Bonn und Günter Schwaigers Film "Ibiza Occident" über die Clubszene auf Ibiza.
[…]
Feuilletons
07.06.2010
[…]
Kolonnadenhofs der Museumsinsel kommt auch Andreas Kilb, wie Cato auf Karthago (nur genau andersrum, sozusagen), doch wieder auf Humboldt-Forum und Stadtschloss. Besprochen werden die Aufführung von
Hofesh Shechters
Tanzstück "Political Mother" beim Movimentos-Festival in Wolfsburg, Bettina Bruiniers Frankfurter "Romeo und Julia"-Inszenierung, ein Kölner Jamie-Cullum-Konzert und Bücher, darunter Stephenie
[…]
⊳