≡
Stichwort
Sexuelle Gewalt
3 Artikel
Essay 08.08.2012 […] mehr als 600 deutsche Ärzte und Juristen an. Sie verfassten einen Aufruf, der im Tremolo höchster Erregung die Säuglingsbeschneidung mit der Genitalverstümmelung von Mädchen gleichsetzt und als "(sexuelle) Gewalt gegenüber nicht einwilligungsfähigen Jungen … mit hohem Risiko für bleibende genitale Beschädigungen und seelische und sexuelle Beeinträchtigungen" an den Pranger stellt. Damit stempelten die […] Von Matthias KüntzelVorgeblättert 05.04.2012 […] Hauptstadt führte, kam es zu schweren Zwischenfällen in der Gegend von Madimba-Inkisi. Soldaten bedrängten diesmal keine weißen Offiziere, sondern weiße Zivilisten. Mehrere Europäerinnen wurden Opfer sexueller Gewalt. Eine von ihnen wurde innerhalb von fünf Stunden sechzehnmal vergewaltigt, im Beisein ihres Mannes, ihrer Mutter und ihrer Kinder. Die Gerüchte darüber erreichten erst einige Tage später die […] Hauptstadt angekommen. Ihre Berichte übertrafen für viele noch die düstersten Szenarien. Manche waren angespuckt, gedemütigt und ausgebuht worden, viele fühlten sich bedroht. Aber die Aufregung über sexuelle Gewalt führte zur größten Panik. In der Kolonialgesellschaft war keine größere Kluft denkbar als die zwischen dem afrikanischen Mann und der europäischen Frau (die umgekehrte Konstellation, Kontakt zwischen […] Vergleich zum Brautpreis für eine einheimische Frau.
Weiße Frauen im Kongo der Kolonialzeit waren fast immer Ehefrauen oder Nonnen. Sexuelle Beziehungen mit ihnen waren so gut wie ausgeschlossen. Sexuelle Gewalt nach der Unabhängigkeit war eine brutale Handlungsweise, sich das unerreichbarste Element der Kolonialgesellschaft nachträglich anzueignen und zugleich die ehemaligen Machthaber tief zu demütigen […] Essay 27.11.2008 […] Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
"50 Prozent der Frauen", sagte eine türkische Frauenärztin, die in einer deutschen Großstadt praktiziert , "haben Gewalt erlebt."
Körperliche oder sexuelle Gewalt auszuüben, so glauben viele Frauen, sei ein Recht der Männer. Die Aufklärung und der Schutz dieser Frauen stecken noch in den Anfängen, weil in diesen Gemeinschaften eine "Schweigekultur" vorherrscht […] Von Necla Kelek