≡
Stichwort
Serben
120 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 14.12.2019 […] Bosniern, Slowenen, Mazedoniern, Kroaten ... - zugehört und über sie berichtet haben, aber im Großen und Ganzen nicht der anderen Partei, den Serben, will Handke das nun auf eigene Faust tun. Zunächst einmal stellt Handke sich also nicht auf die Seite der Serben in den Kriegen gegen die restlichen ex-jugoslawischen Länder, sondern auf die Seite der Gerechtigkeit gegen die internationale Öffentlichkeit […] Efeu 10.12.2019 […] die politischen und moralischen Folgen der Auszeichnung Peter Handkes mit dem Literaturnobelpreis unterbeleuchtet, meint Paul Lendvai in der SZ. Während nationalistische Serben nach der Nachricht jubelten, reagierten liberale Serben bestürzt. "Mit seinen zahlreichen Aussagen für das Milošević-Regime und dessen ultranationalistischen Nachfolger, die er immer wieder auf niederträchtige Weise mit dem […] Efeu 06.12.2019 […] Bedingungen diktiert. ... Er fürchtete, sie würden in Kroatien und Bosnien-Herzegowina zu Minderheiten, wenn Jugoslawien zerfiel. Als es dann doch dazu kam, wollte er die Grenzen so ändern, dass alle Serben in einem Staat blieben. Aber es war rechtlich und praktisch unmöglich, die Grenzen nach ethnischen Kriterien neu zu ziehen, so vermischt wie die Völker lebten. Richtigerweise müsste man sagen: Jugoslawien […] Efeu 28.11.2019 […] interessiert. Das Selbersehen wird immer mehr zu einem Kontrastsehen, das am Ende der Sicht der serbischen Propaganda unumwunden Recht gibt. ... Auch wenn Handke falsche Bilder zu Recht kritisiert (die Serben sind kein Volk barbarischer Slivovitztrinker), so leitet er daraus doch zu Unrecht ab, die falsch Repräsentierten müssten grundsätzlich im Recht sein. Das Problem besteht darin, dass Handkes Sehen […] Efeu 21.11.2019 […] Drittel orthodoxe und muslimische Serben lebten? So entstand ein Bruderkrieg, und es gibt keine schlimmeren Kriege als Bruderkriege. Mitterrand hat Jugoslawien zugunsten der deutsch-französischen Freundschaft preisgegeben. Wie viele Serben haben in Kroatien, in der Krajina gelebt! Und die sollten plötzlich im eigenen Land ein minderwertiges Volk sein?" (Dass die Serben den "Bruderkrieg" vor der Anerkennung […] dem Schriftsteller geführt hat. Es ist Handkes erste ausführliche Wortmeldung im deutschsprachigen Raum in der Nobelpreis-Kontroverse. Und er weicht kein Jota von seiner bisherigen Position ab. Die Serben sind die einzigen Opfer, der Westen ist an allem Schuld. Als Grund für seine Parteinahme für Serbien führt er an, dass die Berichterstattung in den Neunzigern "monoton, einseitig" gewesen sei. "Ein […] Efeu 15.11.2019 […] Affairs, eine Kampagne lanciert hätte, um die serbischen Gräueltaten aufzublasen, zum Zweck die US-Meinung gegen die Serben auszurichten. Folgt man dieser 'wag the dog'-Theorie zum bosnischen Krieg, dann ist die allgemein anerkannte Einschätzung der immensen und einseitigen Gräueltaten der Serben zum allergrößten Teil eher die Folge einer in die Irre führenden Öffentlichkeitskampagne als die tatsächlicher […] Efeu 11.11.2019 […] Austritt aus dem jugoslawischen Staatenbund begann "Handkes Dissidenz, seine Frontstellung gegen den Mainstream der Massenmedien und der westeuropäischen Politiker. ... Dass er sich auf die Seite der Serben schlug, Slowenien gleichsam durch den letzten Hort Jugoslawiens ersetzend, ist konsequent, es hat eine innere Logik und einen Hauch von Tragik." Handkes Friedensepik strebe "immer wieder zu einem manchmal […] Efeu 07.11.2019 […] t der Ich-Figuren" in Handkes Texten einen Strich durch die Rechnung: "Unverkennbar gibt es in ihnen ein Ich, das wünschen möchte, die Massaker von Srebrenica seien nicht allein von den bosnischen Serben zu verantworten, es gibt aber auch das Ich, das diesem Wunsch ins Wort fällt. Und es gibt das Ich, das sich im Blick auf die Brücke über der Drina in Visegrád weigert, das dort verübte Massaker an […] Efeu 06.11.2019 […] Handke und seine Medienkritik bei Tell: "Kritiker Handkes können anführen, dass er primär die Serben als Opfer sieht und nicht die Vertreibung der Muslime benennt - etwa die aus Dobrun oder die Belagerung von Sarajevo. Dieser Einwand führt aber insofern an der Sache vorbei, weil Handke einerseits auch von Serben als Tätern und von Muslimen als Opfer schreibt (eben jene in der Ortschaft Dobrun sowie be […] Efeu 04.11.2019 […] Adelheid Wölfl im Standard: "Kriminelle, die in Serbien aus dem Gefängnis entlassen worden waren und Freischärler hatten bereits im Frühjahr 1992 begonnen, das Drina-Tal ethnisch zu säubern und Nicht-Serben entweder zu vertreiben oder zu ermorden. Die zahlenmäßig schlimmsten Verbrechen fanden bereits 1992 statt - 1995 waren die Fakten darüber längst bekannt. Laut dem Bosnischen Totenbuch wurden im Drina-Tal […] Efeu 30.10.2019 […] worden wäre, würde (unberechtigt) nie ins Vergessen geraten." Das Kosmo-Magazin richtet sich laut Wikipedia "sprachlich und inhaltlich an die 744.000 Austro-Bosniaken, -Kroaten, -Montenegriner und -Serben", immerhin 9 Prozent der österreichischen Bevölkerung.
Im Standard stellt der bosnische Germanist Vahidin Preljević ein paar einfache und gewichtige Fragen: "Es geht um die Frage: Darf ein Autor […] Efeu 25.10.2019 […] von Srebrenica nicht - es ist noch schlimmer." Dabei gibt Martens Handke insofern recht, als man das Massaker als eine Rache für muslimische Taten ansehen könne. Allerdings seien die Ausfälle gegen Serben von "hungernden Eingeschlossenen aus der Enklave Srebrenica heraus unternommen", was Handke nie erwähne.
Es gebe gute literarische Gründe dafür, Peter Handke mit dem Literaturnobelpreis auszuzeichnen […] Efeu 23.10.2019 […] Zeit später "erläuterte Handke in einem Essay, wer sich alles gegen 'die Serben' verschworen habe: Zeugen und Ankläger, demokratische Mäzene wie George Soros, Philosophen wie Habermas ('Jürgen H.') oder ein 'zum Niedermachen, Zerstören und Vernichten begabter deutschsprachiger Kritiker'. ... Viele tausend Serbinnen und Serben hatten davor schon und haben seither gegen die absurde Ideologie der ethnischen […] Ruge in der FAZ: Handke habe lediglich Skepsis an der Berichterstattung und an medialen Schwarzweiß-Narrativen geäußert, aber nichts verleugnet, noch nicht einmal "seine eigenen Mordfantasien gegen Serben(!)führer Karadžić, dem er einen Attentäter an den Hals gewünscht hat, damit das Morden aufhört - das ist Handke: eine idiotische Ehrlichkeit. ... Leute, lest doch einfach mal seine Texte! Nehmt euch […] Efeu 14.10.2019 […] der Terrorist Anders Breivik 2011 77 Menschen umbrachte, viele davon Kinder in einem Ferienlager. Breivik war vom Balkan besessen und pries die serbischen Nationalisten, Miloševics Marionetten. Die Serben, die durch Bosnien wüteten, zu verteidigen, ist in unserer heutigen Kultur kein harmloser Akt der Ignoranz, mit dem zu hantieren ein Preise vergebendes Kommittee keine Verantwortung hätte. Solche […] Efeu 12.10.2019 […] Michael Martens in die frühere Konfliktregion geblickt: "Das Spektrum der Reaktionen lässt sich so zusammenfassen: Empörung, Wut, Trauer oder Spott bei Kroaten, Albanern, Bosniaken sowie liberalen Serben, Begeisterung und Bestätigung bei serbischen Nationalisten sowie den Kriegstreibern von gestern. Um Handkes Literatur geht es dabei allenfalls am Rande, aber das ist auch nicht zu erwarten angesichts […]