zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Secession
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
03.12.2015
[…]
sich an eine Bewegung anhängt, sich dann in Fraktionen zersplittert und sich schließlich nach dem Ersten Weltkrieg im Pluralismus wiedervereint, das lernt Tilman Krause am Beispiel der deutschen
Secessions
-Maler im Bröhan-Museum in Berlin. Die Werke, von 1898 bis 1919, "dokumentieren in überwältigender Anschaulichkeit: Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen", schreibt er in der Welt und empfiehlt, sich
[…]
Efeu
23.11.2015
[…]
Besprochen werden die Einzelausstellung des chinesischen Künstlers Xu Zhen im Kunsthaus Graz (NZZ), eine Ausstellung der 1938 in Riga geborenen amerikanischen Künstlerin Vija Celmins in der Wiener
Secession
(Standard), eine Ausstellung über "Glanz und Elend der Prostitution" zwischen 1850 und 1910 im Pariser Musée d'Orsay (Welt), die Germaine-Krull-Schau im Martin-Gropius-Bau in Berlin (SZ) und die
[…]
Efeu
20.08.2015
[…]
Ausstellungen in Berlin, Frankfurt und Venedig, warum Hacker die neuen Shooting Stars der Museen und Galerien sind. Besprochen werden eine Ausstellung der chinesischen Künstlerin Cao Fei in der Wiener
Secession
(Standard), die Fotoausstellung "Die Idee der Landschaft" im Artfoyer in Frankfurt (FR), eine Ausstellung der Fotografien Willy Spillers in der Photobastei in Zürich (NZZ), die Ausstellung "Radikal
[…]
Efeu
09.07.2015
[…]
(taz), Deborah Schmidts queer-feministische Ausstellung "Material Matters" in der Berliner Galerie futura (taz), die Ausstellung "Splendid River" des chinesischen Künstlers Cao Fei in der Wiener
Secession
(Presse), die Ausstellung "Deutsche Kunst nach 1960" im Essl-Museum (Standard) und die Doug-Aitken-Schau in der Schirn (FAZ).
[…]
Efeu
02.07.2015
[…]
diesem Beispiel, ist die Bedeutung des Spielerischen in der Kunst." Im Standard bewundert Anne Katrin Feßler die Zeitungscollagen der amerikanischen Künstlerin Laura Owens, die derzeit in der Wiener
Secession
ausgestellt werden. Owens macht gewissermaßen ihre eigene Zeitung und stellt dabei eine ganz andere Wirklichkeit her: "Die gefundenen Zeitungsdruckplatten vom April 1942, wenige Monate nach dem Angriff
[…]
Efeu
17.12.2014
[…]
mit Blick auf eine neue Moderne kommt Sabine B. Vogel (Presse) aus einer Ausstellung über "Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Folgen" im Wiener MAK: "Während Hoffmann zusammen mit den Künstlern der
Secession
neue Formen und einen neuen Stil suchte, forderte Loos eine neue Haltung. Hoffmann sah Architektur und Design als Kunst, Loos dagegen verstand Kunst als autonomen Bereich, scharf abgetrennt von der
[…]
Efeu
21.11.2014
[…]
Kultur sicherzustellen. Diese Aufgaben umfassen nicht den steuer- oder gebührenfinanzierten Kunsthandel." Besprochen werden eine Ausstellung der russische Künstlergruppe Chto Delat in der Wiener
Secession
(Presse), die Ausstellung "No More Fukushimas" im Wiener Verein 08 (Standard), eine Ausstellung mit Porträtfotos von Martin Schoeller in der CWC Gallery in Berlin (SZ) und Peter Lindberghs Fotoband
[…]
Efeu
17.09.2014
[…]
Schuldeingeständnis gibt, dann ist es hier gefallen." Der Reporter Thomas Brunnsteiner hat ein Maßnahmeverfahren vor dem Zürcher Handelsgericht gegen den Schriftsteller Urs Mannhart sowie den
Secession
-Verlag angestrengt. Der Grund: Mannhardt soll mit seinem Roman "Bergsteigen im Flachland" die Urheberrechte Brunnsteiners verletzt haben, indem er "Zitate und Ideen " aus dessen Reportagen verwendete
[…]
Efeu
06.08.2014
[…]
der Bauhausstiftung in Dessau. Besprochen werden eine Retrospektive des Werbegrafikers Karl Neubacher im Grazer Kunsthaus (Bild links, Standard), die Ausstellung "A Singular Form" in der Wiener
Secession
(Standard), die Gerhard-Richter-Ausstellung in der Fondation Beyeler (Standard), eine Ausstellung über die "Glorious Georges" in der Londoner Queen"s Gallery (NZZ), eine Schau zur Berliner Künstlergruppe
[…]
Efeu
16.04.2014
[…]
entdeckte sie ein Notizbuch, in dem er die Zahl seiner Opfer notiert hatte." Weitere Artikel: Anne Katrin Feßler lässt sich für den Standard von Heinrich Dunst durch dessen Ausstellung in der Wiener
Secession
führen und verspürt dabei ein starkes "Unwohlsein angesichts der Unschärfe, die sich im Zusammenspiel der disparaten Zeichensysteme Sprache und Bild ergibt". Ullrich Schwarz, Professor für Archit
[…]
Feuilletons
25.07.2013
[…]
Weiteres: Matthias Kamann möchte Klischees über Protestanten auch nicht vom Kollegen Alan Posener hören. Besprochen werden die Ausstellung "Grunewald und Großstadtluft" mit Werken der Berliner
Secession
im Bröhan Museum, Paolo Sorrentinos Film "La Grande Bellezza", James Mangolds X-Men-Film "Wolverine" und Robert Redfords Politthriller "The Company You Keep".
[…]
Feuilletons
02.08.2012
[…]
Sonja Vogel schreibt den Nachruf auf Gore Vidal. Besprochen werden die Ausstellung "Mutatis Mutandis" in der Wiener
Secession
, Seth MacFarlanes Film "Ted", Bruce Robinsons Film "Rum Diary" und die DVD "Gandu - Wichser". Und Tom.
[…]
Feuilletons
21.05.2011
[…]
Seite erklären drei belgische Spitzenpolitiker ihre Unfähigkeit, eine Regierung zu bilden: "Belgien ist ein kompliziertes Land." Besprochen werden die Ausstellung "Liebermanns Gegner - Die Neue
Secession
in Berlin" in der Berliner Stiftung Brandenburger Tor, Aribert Reimanns Oper "Medea" auf DVD und CD, das Album "Wasting Light" der Foo Fighter. Und Bücher, darunter Albert Ostermaiers Klosterschü
[…]
Feuilletons
25.02.2010
[…]
Ralf Leonhard berichtet über die Empörung, die eine ungewöhnliche Installation des Künstlers Christoph Büchel in Wien ausgelöst hat, die er "Raum für Sexkultur" nennt: Er hat in der ehrwürdigen
Secession
einen Swingerclub eingerichtet, der von 21 bis 4 Uhr seinem Zweck entsprechend genutzt wird und dessen Räume und Separees tagsüber als Ausstellung zu besichtigen sind. Besprochen werden Werner Herzogs
[…]
Feuilletons
25.02.2010
[…]
Gerichtshofs und der Schweizer Minarett-Volksentscheid miteinander gemeinsam haben, erläutert der Jurist Martin Kriele. Julia Voss kommentiert ungnädig eine Kunstaktion, die in die berühmte Wiener
Secession
zum Entsetzen anständiger Bürger einen Swingerclub einquartiert. Hans-Jörg Rother berichtet vom Filmfestival in Budapest. Besprochen werden die Wiener Uraufführung von Johannes Kalitzkes Oper
[…]
⊳