≡
Stichwort
Martin Scorsese
12 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2010 […] lebt, seit sie ihren Nachwuchs ertränkt hat, in einer fiktiven eigenen Welt, in der Psychologen Postboten, Ärzte Milchmänner und die Kinder in der Schule sind. Im Verlauf von "Shutter Island", Martin Scorseses Rückkehr zum Psychothriller mit Gothic-Horroreinschlag, beschleicht einen zunehmend das Gefühl, dass es dem Regisseur mitunter ähnlich ergeht. Die Karnickel, die er mit großer Geste aus dem Hut […] Eye Candy durchaus allenthalben. Viel ist im Film von "Realität" die Rede, zu der man zurückfinden müsste. Die Realität ist: Scorsese hat sich hier vom Regisseur in einen Designer verwandelt.
Martin Scorsese: "Shutter Island". Mit Leonardo DiCaprio, Mark Ruffalo, Ben Kingsley, Emily Mortimer u.a. USA 2010, 138 Minuten. (Wettbewerb, Vorführtermine)
[…] Von
Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2008 […] Mayerl
Audrey Estrougo: "Regarde-moi" (Trailer). Mit Emilie de Preissac, Terry Nimajimbe, Paco Boublard, Salome Stevenin. Frankreich 2007, 97 Minuten (Alle Termine)
Zahlt Jaggers Mittagessen: Martin Scorseses Rolling-Stones-Film "Shine A Light" (Wettbewerb)
Die Stadt haben die Rolling Stones nicht lahm gelegt, sie haben auch nicht ihr Hotelzimmer zertrümmert, aber mit ihrem Auftritt zur Eröffnung […] der Berlinale haben sie Festivalchef Dieter Kosslick geradezu einen Kickstart beschert. Selbst wen die Band nach vierzig Jahren nicht mehr hinterm Ofen hervorlocken kann, musste der Premiere von Martin Scorseses Konzertfilm "Shine A Light" entgegenfiebern, damit endlich die zahlreichen sound-alike-contests im Radio ein Ende nähmen. Schon mittags belagerten Fans den Wettbewerbspalast, auf der Pressekonferenz […] Gefahr zu befürchten. Nur einmal werden Mick Jagger die gleißenden Scheinwerfer zu heiß und er schreit: "Diese Lichter verbrennen mir langsam den Arsch!".
Thekla Dannenberg
"Shine A Light". Regie: Martin Scorsese. Mit Mick Jagger, Keith Richards, Ron Wood und Charlie Watts. USA 2008, 122 Minuten (Alle Termine)
Böses, unvernünftiges "meins, meins, meins": Guy Maddins "My Winnipeg" (Forum)
Raus aus Winnipeg […] Von
Thekla Dannenberg, Ekkehard Knörer, Christoph Mayerl
Essay 22.12.2006 […] schließen, fährt mehrmals halb zu und wieder auf. Das Motiv ist in beiden Filmen dasselbe, der Kamerawinkel ist ein anderer. Martin Scorsese hat behauptet, er habe sich die Vorlage vor dem Dreh des eigenen Films gar nicht angesehen.
Das mag man kaum glauben, denn Martin Scorsese ist, wie jeder weiß, vom Kino besessen. Er kennt die Geschichte seiner Kunst bis ins letzte Detail. Und er übt sie mit dem […] Martin Scorseses "Departed - Unter Feinden" ist die Geschichte zweier Polizisten als spiegelverkehrter Doppelgänger. Der eine, William Costigan (Leonardo di Caprio), lebt als Spitzel in einer Mafia-Organisation, der andere, Colin Sullivan (Matt Damon) arbeitet als Spitzel des Mafia-Bosses bei der Polizei. Bald wissen sie voneinander und kommen einander doch nicht auf die Spur. Der Film spitzt das […] Genre-Film kommt und von seinem Meister Don Siegel gelernt hat, die einfachen Lösungen zu suchen, den direkten Weg zu gehen und ohne Tricks und Schnörkel Wirkungstreffer zu erzielen. Dabei kommt auch Martin Scorsese vom Genre-Film, er hat angefangen als Lehrling in der B-Movie-Fabrik des Roger Corman, dem es in erster Linie um die Kohle ging, nicht um Kunstanspruch. Bei Corman mag Scorsese das Handwerk gelernt […] Von
Ekkehard Knörer