≡
Stichwort
Scientology
81 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 20.03.2018 […] nah dran zu sein? Das ist das so simple wie gefährliche Verkaufsargument all dieser Sender. Wer Scientology kritisch gegenübersteht, der dürfte die aufwendigen und doch meist stinklangweiligen Produktionen des Scientology Network als Reaktion auf all die kritischen Sendungen identifizieren. Für Scientology-Mitglieder dürfte es dagegen nichts als die Wahrheit sein."
Eine virtuelle Parallelwelt bauen […] Tageszeitung taz kaum Schwierigkeiten haben, eine solche EU-Akkreditierung zu erhalten." Und was ist mit den ebenfalls nicht-kommerziellen öffentlich-rechtlichen Sendern?
Putin, Trump und jetzt Scientology: Heute ist jeder sein eigenes Medium. Die Scientologen haben jetzt einen eigenen Fernsehsender - wie übrigens auch die amerikanische Waffenlobby NRA, berichtet Jürgen Schmieder für die SZ aus Los […] Efeu 06.02.2018 […] sondern 'für den Moment vergessen, dass es nicht wirklich gefährlich ist'. Ginge es in der Kunst um Glauben statt um diese komplexere 'Aufhebung des Unglaubens' (Samuel Taylor Coleridge), dann wäre Scientology dasselbe wie Science-Fiction."
Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt der Medienanwalt Christian Schertz, wann Berichterstattung über nicht in einem Prozess erwiesene Vorwürfe zulässig ist und […] 9punkt 10.03.2017 […] Der Betriebsrat im Münchner Haus der Kunst ist vor Gericht gezogen, um festzunageln, dass Mitarbeiter künftig Auskunft geben müssen, ob sie zur Scientology-Sekte gehören, berichtet Susanne Hermanski in der SZ: "Hintergrund des Rechtsstreits ist die Auseinandersetzung um den früheren Personalverwalter des Museums, von dem sich das Haus der Kunst in der vergangenen Woche getrennt hat. Der mutmaßliche […] Efeu 24.12.2016 […] als Leute da ihre Handlungen nach etwas ausrichten, was sie nicht begründen, weder logisch herleiten noch mit Evidenzen belegen müssen - das nennt man Glauben. Aber Science-Fiction ist eben nicht Scientology, sie ist ein ästhetisches Gebilde, an das man nicht glauben muss, in dem man aber fantasieren und performen kann. Und so auch Pop. Nur bei Irren - Charles Manson, der denkt, das Weiße Album redet […] 9punkt 23.11.2015 […] unterstützt er, wie er im Gespräch mit Ulrich Hottelet in der Welt darlegt: "Ich erhoffe mir vor allem effektive Gegenpropaganda von Anonymous, denn das können sie, wie ihre Videos zum Beispiel gegen Scientology gezeigt haben. Der IS arbeitet viel mit Propaganda, um Menschen ohne Perspektive anzusprechen. Ich bin daher für das Herunternehmen der IS-Propagandaseiten und finde es gut, dass das nicht der Staat […] Efeu 05.08.2015 […] Irren rings um den Helden wieder nach Guten und Bösen sortiert hat. ... Was für eine Epoche: Action als Behaglichkeit der Verzweifelten." Anke Westphal (Berliner Zeitung) ist trotz Cruise" privater Scientology-Eskapaden schlicht "entzückt" von diesem Film. Oliver Kaever (ZeitOnline) hat viel Freude an den tollen Set Pieces. Und Jan Schulz-Ojala (Tagesspiegel) ist anscheinend ein wenig neidisch auf Cruises […] 9punkt 02.07.2015 […] Mit der Scientology-Kirche scheint es glücklicherweise rapide bergab zu gehen, berichtet Claire Levenson bei Slate.fr. Schuld daran ist das Internet: "Trotz all der von der Organisation bei Google gesponserten Seiten wird die Botschaft der Sekte von einer Sintflut von Blogs, Websites und Foren überschwemmt, die von ehemaligen Scientology-Anhängern betrieben werden. Und anders als die Scientology-Kritiker […] Efeu 29.06.2015 […] "Broadchurch" (CrimeMag), Kornél Mundruczós Hundefilm "Underdog" (Zeit), Jerry Rothwells auf dem Filmfest München gezeigte Greenpeace-Doku "How to Change the World" (SZ), Alex Gibneys kritische Scientology-Doku "Going Clear" (SZ) und "Antboy 2" (FAZ).
[…] 9punkt 15.07.2014 […] Job, den Google nie haben wollte. Nicht nur Links zu Texten der taz sind gelöscht worden: auch die Süddeutsche Zeitung ist betroffen. Beim Spiegel ein Artikel, der eine Person im Zusammenhang mit Scientology erwähnt. Bei Zeit online einer über Frühgeburten."
Nach wie vor nicht fassen kann Michael Hanfeld in der FAZ, dass bei der Voting-Show des ZDF "Deutschlands Beste" von vorn bis hinten manipuliert […] 9punkt 07.07.2014 […] Freitagnachmittag bei Spiegel online. Es handelt sich in diesem Fall um einen älteren Spiegel-Artikel: "Sucht man nach einem bestimmten Namen, taucht ein Artikel des Nachrichtenmagazins über die Scientology-Organisation nicht mehr in den Treffern auf. Google weist seine Nutzer am Seitenende selbst darauf hin: "Einige Ergebnisse wurden möglicherweise aufgrund der Bestimmungen des europäischen Datens […] Feuilletons 21.11.2013 […] elide the domains of journalism and advertising. BuzzFeed has sustained gray-bearded criticism for its boundary-defying listicles. The Atlantic earlier this year ran a native ad from the Church of Scientology that inflamed its audience and prompted an apology and a review of Atlantic procedures for approving ads. Forbes, The Washington Post and the Huffington Post are also experimenting with this approach […] Feuilletons 31.07.2013 […] werden ein "Falstaff" in Salzburg und der "Siegfried" im Bayreuther "Ring" unter Frank Castorf und Kirill Petrenko, außerdem Bücher, darunter Jenna Miscavige Hills Erinnerung an ihre Loslösung von Scientology (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
Auf der Medienseite berichtet Jörg Michael Seewald, dass die RTL-Gruppe aus DVB-T in einigen Regionen aussteigen wird - und die Zuschauer folglich neben […] Feuilletons 06.06.2013 […] Oker legt einen leider nicht eben tiefschürfenden Text zu den Protesten in Istanbul vor. Besprochen werden das neue Black-Sabbath-Album, Filme, darunter der Science-Fiction-Film "After Earth" mit Scientology-Lebensregeln und Will Smith, der bestreitet, der Sekte anzugehören, aber fleißig für sie spendet, außerdem Alain Resnais' neuer Film "Ihr werdet euch noch wundern" und Richard Linklaters Filmkomödie […] Feuilletons 06.06.2013 […] es leicht voyeuristisch und obszön."
Besprochen werden Alain Resnais' neuer Film "Ihr werdet euch noch wundern", der Science-Fiction-Film "After Earth" von M. Night Shyamalan, der angeblich für Scientology wirbt, eine Ausstellung des französisch-algerischen Künstlers Kader Attia in den Kunst-Werken Berlin, das aktuelle Soloalbum "The Plain Where the Palace Stood" des Gitarristen, Sängers und Komponisten […] Magazinrundschau 25.04.2013 […] einem der schockierendsten Kapitel enthüllt Wright, wie das Finanzamt eingeschüchtert wurde, um Scientology den Status einer Religion zu gewähren. Als das Finanzamt 1993 Scientology einen Bescheid über eine Milliarde Dollar Steuernachzahlungen schickte, hat Wright herausgefunden, wurde es von Scientology infiltriert und seine Beamten bedroht. 'Einige Regierungsmitarbeiter erhielten', so Wright, 'mitten […] stellten fest, dass ihre Haustiere verschwunden waren. Ob diese Ereignisse nun zu Scientologys Angriff angehörten oder nicht, sie trugen zu der Paranoia bei, die viele in der Behörde verspürten. Das Finanzamt musste sich gegen mehr als zweitausend Verfahren zur Wehr setze. Es kapitulierte schließlich vor Scientologys Kampagne aus Klagen und Schikanen, reduzierte den Betrag auf 12,5 Millionen Dollar […] Nach seinem großen Bericht im New Yorker vor zwei Jahren hat Lawrence Wright seine jahrelangen Recherchen über Scientology nun in dem Buch "Going Clear" zusammengefasst. Dieses wurde noch einmal monatelang von Anwälten und Journalisten gegenrecherchiert, um den prozesssüchtigen Anwälten der Geldschmiede kein Einfallstor zu bieten, weiß Diane Johnson, die auch sonst sehr beeindruckt von Wrights Buch […]