zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Christian Schwochow
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
07.01.2022
[…]
Magazin. Spielt's mit Fassung: Ulrich Matthes als Hitler in "München""Herumhitlern" hat Wiglaf Droste Bruno Ganz' Hitler-Darstellung in "Der Untergang" einmal genannt. Wenn Ulrich Matthes in
Christian Schwochows
Robert-Harris-Verfilmung "München" nun ebenfalls Hitler spielt, wäre dies allerdings die falsche Vokabel zur Beschreibung, meint Matthias Dell auf ZeitOnline: Matthes, über Nacht für einen Ausfall
[…]
Efeu
18.09.2021
[…]
Ziemlicher Angeber: "Je Suis Karl"
Christian Schwochow
hat Standard-Filmkritiker Bert Rebhandl mit seinem Film "Je suis Karl" über einen Charismatiker, der der Neuen Rechten Auftrieb verleiht, nicht gerade überzeugt: Der Regisseur "macht billigstes Angeberkino, er schneidet auf mit allem, was Bild und Ton und ein plakatives Drehbuch hergeben. Bisher kannte man ihn eher als einen gediegenen Textverarbeiter
[…]
Efeu
17.09.2021
[…]
"Herr Bachmann und seine Klasse" (Welt, epdFilm hat mit der Filmemacherin gesprochen, weitere Kritiken hier), Natalija Yefemkinas Dokumentarfilm "Garagenvolk" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier),
Christian Schwochows
"Je suis Karl" (Welt), die auf Sky gezeigte Neuverfilmung von "Szenen einer Ehe" mit Jessica Chastain und Oscar Isaac (FAZ), Evi Romens Debütfilm "Hochwald", der in Deutschland allerdings erst
[…]
Efeu
16.09.2021
[…]
Kritiken in Tagesspiegel, auf Artechock und in der taz. Außerdem haben Filmdienst und Freitag mit Speth über ihren Film gesprochen. Weitere Artikel: Martin Schwickert spricht für ZeitOnline mit
Christian Schwochow
über dessen neuen, rassismuskritischen Film "Je Suis Karl" (mehr dazu auf Artechock und im Tagesspiegel), In der Zeit resümiert Katja Nicodemus das Filmfestival Venedig. Dort gab es auch interessante
[…]
Efeu
15.09.2021
[…]
Prunksucht, Kunsthandwerk. Eine Leinwand voller Geld, nur ein wenig melancholischer." Besprochen werden Václav Marhouls Verfilmung von Jerzy Kosińskis Skandalroman "The Painted Bird" (SZ).
Christian Schwochows
"Je Suis Karl" (Zeit),Kai Ehlers Dokumentarfilm "Freistaat Mittelpunkt" (critic.de) und der neue Teil der Folter-Horrorreihe "Saw", die nun mit einer Prise Humor gewürzt wird (Tages-Anzeiger)
[…]
Efeu
07.09.2021
[…]
Jahren überraschend tot aufgefunden wurde. Der Schauspieler Lance Reddick spielte in "The Wire" an seiner Seite und erinnert sich auf Twitter in einem Video an seinen Kollegen. Besprochen werden
Christian Schwochows
Politdrama "Je suis Karl" (Jungle World), die Aufführung von Max Neufelds restauriertem Stummfilm "Hoffmanns Erzählungen" beim Musikfest Berlin (NMZ) und der neue Marvel-Blockbuster "Shang-Chi"
[…]
9punkt
06.09.2021
[…]
"Viele rechte Positionen sind doch inzwischen Mainstream", glauben die Sozialpsychologin Pia Lamberty und der Regisseur
Christian Schwochow
im Gespräch mit der SZ. Sie wünschen sich mehr klare Kante in der Politik - wie in Amerika, meint Lamberty: "Bei der Trump-Abwahl wurden oft Reden von ihm unterbrochen, und dann wurde gesagt, das stimmt nicht, wir müssen das jetzt einordnen. Ich hatte gehofft,
[…]
Efeu
05.10.2019
[…]
Grenzüberschreitung" machte sie "zu einem Wendepunkt in der Fernsehgeschichte", schreibt Alexander Menden. Besprochen werden Adele Tullis Gender-Dokumentarfilm "Normal" (Sissy, critic.de),
Christian Schwochows
gleichnamige Verfilmung von Siegfried Lenz' "Deutschstunde" (Freitag, mehr dazu bereits hier) und Guy Nattivs Nazi-Aussteiger-Drama "Skin" (Tagesspiegel).
[…]
Efeu
02.10.2019
[…]
Der Motor springt nicht an:
Christian Schwochows
"Deutschstunde"-VerfilmungChristian Schwochow hat Siegfried Lenz' Nachkriegsliteratur-Klassiker "Deutschstunde" verfilmt. Dass in der Vorlage der Maler Emil Nolde verklausuliert vom Nazi-Parteigänger zum Nazi-Opfer umgedeutet wird, gilt mittlerweile als Fakt. Unbekömmlich findet es FAZ-Kritiker Andreas Kilb daher, dass der Film sich um diesen Aspekt
[…]
Efeu
30.09.2019
[…]
Hinsicht wahrhaftig ist, sondern auch jener Wahrheit gerecht wird, die wir damals, in jenen Tagen und Monaten, vergebens zu erfahren suchten." Weitere Artikel: Für ZeitOnline hat Wenke Husmann
Christian Schwochows
Set von der Verfilmung von Siegfried Lenz' Roman "Deutschstunde" besucht. In der NZZ porträtiert Geri Krebs den kolumbianischen Regisseur Ciro Guerra, der in der Jury des Zurich Film Festivals
[…]
Efeu
02.03.2018
[…]
Leserbrief, den er zu seiner Kritik zu einem Film von Hong Sang-soo erhalten hat. Besprochen werden Lars Kraumes "Das schweigende Klassenzimmer" (Tagesspiegel, mehr dazu im gestrigen Efeu),
Christian Schwochows
Arte-Serie "Bad Banks" (FR, die FAS hat dazu ihr Gespräch mit Schauspielerin Désirée Nosbusch online nachgereicht), Juri Rechinskys Debüt "Ugly" mit Maria Hofstätter (Standard) und der Spio
[…]
Efeu
01.03.2018
[…]
wundert man sich anscheinend weiterhin nur darüber, warum die Amerikaner mit ihren Serien auch bei uns so erfolgreich sein können. Traut euch halt mal was." Ein bisschen mehr traute sich offenbar
Christian Schwochow
mit seiner vom ZDF online gestellten Serie "Bad Banks": Dieser "rauschhafte Trip in die Welt des Investmentbankings" sei ohne weiteres auch im internationalen Vergleich satisfaktionsfähig, freut
[…]
Efeu
23.02.2018
[…]
Imhoofs Dokumentarfilm "Eldorado" ansehen sollten und was es auf dem Festival noch zu entdecken gibt, erfahren Sie im ausführlichen Pressespiegel in unserem Berlinale-Blog, Besprochen werden
Christian Schwochows
vom ZDF online gestellte Serie "Bad Banks" (Welt), David Simons auf DVD erschienene Serie "The Deuce" über das New York der 70er (Spex) und Steven Spielbergs "Die Verlegerin" (FR, Tagesspiegel
[…]
Efeu
16.12.2016
[…]
Matisse and Mark Rothko in the modern age. He still echoes in the art of today, from Anselm Kiefer to Olafur Eliasson." Weiteres: Michael Kohler berichtet im Art Magazin über die Dreharbeiten zu
Christian Schwochows
Film über Paula Modersohn-Becker. Besprochen werden eine Ausstellung mit Rom-Veduten aus dem 18. Jahrhundert im Dresdner Kupferstichkabinett (NZZ), eine Ausstellung flämischer Landschaftsmalerei
[…]
Efeu
16.12.2016
[…]
in der FR zum 50. Todestag von Walt Disney. Besprochen werden der neue "Star Wars"-Film "Rogue One" von Gareth Edwards (Perlentaucher), der Thriller "Shut In" mit Naomi Watts (Tagesspiegel),
Christian Schwochows
Biopic über die Malerin Paula Modersohn-Becker (Welt, FAZ) und Sergei Loznitsas "Austerlitz" (SZ, mehr dazu im gestrigen Efeu).
[…]
⊳