zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Robert Schwentke
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
24.03.2023
[…]
bringt uns der Film nicht weiter: "Wie war es möglich, dass das offensichtliche Zerrbild, das Relotius von der Realität zeichnete, nicht aufgefallen ist?" Hier ein längerer Trailer des Films:
Robert Schwentkes
"Seneca"-Film kann man am besten würdigen, wenn man ihn nicht ganz so ernst nimmt wie dieser sich selbst, meint Bert Rebhandl in der FAZ. Sonst "müsste man wahrscheinlich in Biografien nachschlagen
[…]
Efeu
28.04.2018
[…]
kommentiert Frank Junghänel in der Berliner Zeitung und ist darüber ziemlich guter Dinge. "wenn man überhaupt etwas zu bedauern hat, dann, dass nicht doch er eine oder andere gewagtere Film wie etwa
Robert Schwentkes
Nazi-Farce 'Der Hauptmann' bei den Preisen besser weggekommen ist." Rüdiger Suchsland kann auf Artechock indessen nur mit den Augen rollen über Atefs Film - gerade weil er Romy Schneider liebt
[…]
Efeu
26.04.2018
[…]
Männlichkeit" und das ist ziemlich nahe "an den maskulinen Studien von Claire Denis." Weitere Artikel: Andreas Busche und Christiane Peitz haben für den Tagesspiegel Emily Atef, Valeska Grisebach und
Robert Schwentke
zum Gespräch an einen Tisch gesetzt, deren Filme Favoriten für den Deutschen Filmpreis sind. Im Medienteil der FAZ die Brüder Denis und Patrick Weinert, die auf eigene Faust Online-Dokumentarfilme
[…]
Efeu
17.03.2018
[…]
Barbara Wurm hat sich für den Filmdienst zum Gespräch mit Regisseur
Robert Schwentke
getroffen, der sich in seinem neuen Film "Der Hauptmann" mit den Gewaltexzessen eines Wehrmachtsoldaten befasst (mehr dazu im gestrigen Efeu). Dabei geht es insbesondere um filmethische Entscheidungen darüber, was einen Kriegs- von einem Antikriegsfilm unterscheidet. "Ein Antikriegsfilm kann nicht zulassen, dass man
[…]
ns "Auslöschung" mit Natalie Portman in der Hauptrolle (NZZ), Nikolaus Geyrhalters neuer, bei der Diagonale in Graz gezeigter Film "Die bauliche Maßnahme" über die Brenner-Grenze (Standard),
Robert Schwentkes
"Der Hauptmann" (Welt, FAZ, mehr dazu im gestrigen Efeu) und die ZDF-Miniserie "Ku'damm 59" (FAZ).
[…]
Efeu
16.03.2018
[…]
Angesichts der "Zeitgeschichtsverwurstung", auf die sich das deutsche Kino spezialisiert hat, wenn es darum geht, historische Stoffe auf die Leinwand zu bringen, hält Freitag-Kritiker Matthias Dell
Robert Schwentkes
"Der Hauptmann" für eine "Sensation": Erzählt wird darin von einem jungen Gefreiten (Max Hubacher) im Zweiten Weltkrieg, der eine Uniform findet, sie sich überstreift und als vermeintlicher B
[…]
Efeu
15.03.2018
[…]
berichten im Standard von der Diagonale in Graz, wo sie auf "ungewöhnliche Frauenbilder" treffen. Besprochen werden der Bibelfilm "Maria Magdalena" mit Joaquin Phoenix und Rooney Mara (Welt, NZZ),
Robert Schwentkes
Weltkriegs-Actionfilm "Der Hauptmann" (taz), Tarik Salehs auf DVD veröffentlichter Thriller "Die Nile Hilton Affäre" (taz), Cesare Furesis "Für dich soll's ewig Rosen geben" (SZ), die Serie "Liar"
[…]
Efeu
14.03.2018
[…]
Science-Fiction". Außerdem: Für critic.de spricht Michael Kienzl mit dem Schauspieler Franz Rogowski. Besprochen werden Sean Bakers farbenfrohes "Florida Project" mit Willem Dafoe (SZ, Standard) und
Robert Schwentkes
"Der Hauptmann" (ZeitOnline). Das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt hat außerdem ein Filmgespräch mit Lav Diaz online gestellt, der dort seinen Film "The Woman Who Left" präsentiert hat (hier
[…]
Efeu
18.03.2015
[…]
russischen "Leviathan"-Regisseur Andrej Swjaginzew, der heute in Berlin mit dem Kunstpreis der Akademie der Künste geehrt wird. Besprochen werden J. C. Chandors "A Most Violent Year" (taz, FAZ),
Robert Schwentkes
Sci-Fi-Film "Die Bestimmung 2: Insurgent" (Welt), der Animationsfilm "Shaun, das Schaf" (ZeitOnline, SZ) und der vierte Brenner-Krimi im Kino (Welt).
[…]
Feuilletons
28.10.2010
[…]
Konzert, bei dem Bryan Ferry in London seine neue Platte "Olympia" vorstellte (Alexander Gorkow ist hingerissen), Andrea Breths Brüsseler Inszenierung von Leos Janaceks Oper "Katja Kabanowa",
Robert Schwentkes
Film "R.E.D.", Juan Jose Campanellas Film "In ihren Augen" (mehr), der Deutsch-Vampirhorrorfilm "Wir sind die Nacht" (mehr) von Dennis Gansel und Bücher, darunter Aleksandar Hemons Stories "Liebe
[…]
Feuilletons
28.10.2010
[…]
Relativierung der deutschen Verantwortung gehen könnte." Besprochen werden Luca Guadagninos Filmmelodram "I Am Love" mit Tilda Swinton, Dennis Gansels Berliner Vampirfilm "Wir sind die Nacht",
Robert Schwentkes
Actionfilm "R.E.D." mit den "rüstigen Rentnern" Bruce Willis, Helen Mirren, John Malkovich und Ernest Borgnine, die Ausstellung "Die Chronologie der Bilder - Städel-Werke vom 14. bis 21. Jahrhundert"
[…]
Feuilletons
23.09.2009
[…]
Moskau, eine Ausstellung mit Skulpturen des frühen Renaissance-Bildhauers Daniel Mauch in Ulm, erste Inszenierungen des Dresdner Staatsschauspiels unter dem neuen Intendanten Wilfried Schulz,
Robert Schwentkes
Film "Die Frau des Zeitreisenden" und Bücher, darunter Rainer Merkels Roman "Lichtjahre entfernt", der auf der Shortlist zum Buchpreis steht (mehr in der Bücherschau ab 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
21.10.2005
[…]
vorsieht. Roman Hollenstein besucht eine Ausstellung zur Denkmalpflege in Dresden. Auf der Filmseite werden Wolfgang Jacobsens und Rolf Aurichs Konrad-Wolf-Biografie "Der Sonnensucher" besprochen,
Robert Schwentkes
"Post-9/11"-Thriller "Flightplan" mit Jodie Foster und Danny Cannons Fußball-Epos "Goal". Und Josef Nagel war im Filmmuseum Turin. Auf der Medienseite berichtet Ursula Schnyder von der wachsenden
[…]
Feuilletons
20.10.2005
[…]
LaChapelles Dokumentarfilm "Rize" ("Was Tanz bedeuten kann? Selten erhält man darauf so viele und so existenzielle Antworten wie in David LaChapelles Film", findet Katrin Bettina Müller) und
Robert Schwentkes
Thriller "Fightplan". Schließlich Tom.
[…]
Feuilletons
20.10.2005
[…]
bezaubernde Heldin! So jugendlich-überschwänglich und tänzerisch leicht hat sich noch keine Jane-Austen-Verfilmung gezeigt im Kino", schwärmt Rainer Gansera), David LaChapelles Dokumentarfilm "Rize",
Robert Schwentkes
Thriller mit Jodie Foster "Fightplan", Thorsten Trimpops Dokumentarfilm "Der irrationale Rest", die Ausstellung "Künstlerbrüder" im Münchner Haus der Kunst, die Schau "Melancolie. Genie et Folie
[…]
Feuilletons
20.10.2005
[…]
der Robert-Bosch-Stiftung an Zsuzsanna Gahse, Sudabeh Mohafez und Eleonora Hummel. In der Kolumne Times Mager bemüht sich Hilal Sezgin um ein Ranking für lästige Pflichten. Besprochen werden
Robert Schwentkes
Hollywood-Debüt "Flight Plan" mit Jodie Foster, Antonia Ganz' Film "Wir waren niemals hier" über die Berliner Band "Mutter" und Joe Wrights Jane-Austen-Verfilmung "Pride and Predjudice".
[…]
⊳