≡
Stichwort
Robert Schuster
9 Presseschau-Absätze
Efeu 28.08.2017 […] "Azdar"-Ensemble nicht in Deutschland einreisen, berichtet Michael Laage in der Nachtkritik. Beim Kunstfest Weimar feierte "Malalai - die afghanische Jungfrau von Orleans" in der Inszenierung von Robert Schuster und Julie Paucker nun Premiere. Laage hätte zwar auf das Bemühen um Schiller verzichten können, aber: "Wann immer sich der afghanische Echoraum öffnet, gewinnt Schusters Inszenierung deutlich an […] Efeu 27.02.2017 […] Katastrophenposse", findet die FAZ, weitere Besprechungen:Tagesspiegel, Berliner-Zeitung, FR, nachtkritik), Sebastian Hartmanns "Gespenster" am Deutschen Theater in Berlin (FR, nachtkritik), Robert Schusters "Hamlet" am Nationaltheater Weimar (nachtkritik), Katharina Crommes Inszenierung von Martina Clavadetschers "Der letzte Europäer" in Zürich (NZZ) und Elmar Goerdens "Penelope" in Bern (NZZ).
[…] Efeu 18.02.2014 […] zu Spielstätten bestimmt werden, wenn dadurch ein Nutzen zu erwarten ist, aber nur 'zeitlich befristet'. Eine dauerhafte dritte Spielstätte war also nicht die Intention des Gesetzgebers."
In Robert Schusters Frankfurter Inszenierung von Frischs "Biedermann und die Brandstifter" liegt es an den Schauspielern, den Abend vor dem Bühnenbild zu retten, meint Judith von Sternburg in der FR: Sie boobachtet […] Feuilletons 25.01.2010 […] Korallenriffen ermöglichen. Daniel Kothenschulte schreibt zum Tod von Hollywood-Star Jean Simmons. In Times mager beschäftigt sich Christian Thomas mit dem Porto für rote Briefe.
Besprochen werden Robert Schusters Inszenierung der "Mutter Courage" in Frankfurt, eine Ausstellung zu Tankstellen im Wirtschaftswunder im Deutschen Architekturmuseum und das Album "Qua" des Duos Cluster. […] Feuilletons 19.10.2005 […] "Flightplan", eine Retrospektive des Malers Max Bill im Kunstmuseum Stuttgart, Georg Friedrich Händels Opera seria "Orlando" am Aalto-Theater in Essen und Molieres "Tartuffe" in der Inszenierung von Robert Schuster am Deutschen Theater Berlin.
Im Aufmacher der Buchmessenbeilage bespricht Hubert Spiegel Kazuo Ishiguros "meisterhaften" Roman "Alles, was wir geben mussten". (Wir werten die Beilagen in den nächsten […] Feuilletons 04.03.2004 […] Stadt des Jugendstil' in der Villa Stuck, Wayne Cramers Spielerfilm "The Cooler", der dritte und letzte Teil von Erich Langjahrs "wunderbarer Bauerntrilogie" "Hirtenreise ins dritte Jahrtausend", Robert Schusters Inszenierung von Dimitri Schostakowitschs Gogol-Oper "Die Nase" an der Oper Basel (mit einem, als "charakterbaritonale Wunderwaffe" hochgelobten Igor Morosow als Kovaljov), eine Erich-Mendelsohn-Schau […] Feuilletons 23.12.2002 […] Schillings Inszenierung von Wenedikt Jerojefews "Walpurgisnacht" an der Berliner Schaubühne, Noel Cowards "Blithe Spirits" am Schauspielhaus Zürich, Bellinis "Norma" in der Basler Inszenierung von Robert Schuster, die Bruce-Nauman-Ausstellung "Mapping The Studio" im Basler Museum für Gegenwartskunst, die Münchner Uraufführung von Hosokawas Weihnachtskantate, das "Male"-Konzert in Düsseldorf, und Bücher […] Feuilletons 21.12.2002 […] Stuttgarter Verlagsgruppe Klett den Österreichischen Bundesverlag übernimmt.
Besprochen werden die Ausstellung des Rokokomalers Thomas Gainsborough in der Tate Britain, die "Norma"-Inszenierung von Robert Schuster und Penelope Wehrli in Basel, Nigel Lowerys Aufführung von Noel Cowards "Blithe Spirit" in Zürich. Und jede Menge Bücher (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 19.02.2002 […] konzertanter "Tristan-Verschnitt" unter der Leitung von Kurt Masur. Porträtiert wird "die blinde Sängerin als Klischee", Corinna May, die Deutschland beim Grand Prix vertreten soll. Gesehen wurde Robert Schusters Inszenierung der "Vaterlosen" von Anton P. Tschechow in Hannover und die Uraufführung von Oliver Czesliks Theaterstück "Stammheim Proben" in den Berliner Sophiensälen, außerdem der Kinothriller […]