zuletzt aktualisiert 25.03.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Schmuggel
7 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau
01.03.2015
[…]
Offenbar schon, wenn man Andy Greenbergs Reportage über nordkoreanische Dissidenten, die unter abenteuerlichen Bedingungen USB-Sticks und Festplatten mit amerikanischen Filmen und Serien ins Land
schmuggeln
, glauben kann. Schmuggler wie Kang zielen vor allem darauf, die Propaganda in den streng reglementierten, abgeschirmten nordkoreanischen Medien zu konterkarieren, erklärt Greenberg: "Für Kang ist
[…]
Magazinrundschau
18.02.2014
[…]
neuesten Jeeps, Tipps zum Muskelaufbau und zuweilen lange Reportagen aus einer versunken geglaubten Hemingway-Welt. Düster liest sich Damon Tabors lange Reportage über den wiederauflebenden Elfenbein-
Schmuggel
, für den Zehntausende Elefanten in Zentralafrika brutal niedergemetzelt werden. Der Run ist so groß, dass Naturschützer ein Aussterben der Art in der Region in zehn Jahren vorhersagen: "Die Nachfrage
[…]
Feuilletons
24.02.2012
[…]
Anbindung an die EU, deshalb ist der Mord an Zoran Djindjic noch imme nicht aufgeklärt: "Eine ganze Armee von Schmarotzern und Menschen, die jenseits der Gesetze agieren, lebt bequem von Schutzgeldern,
Schmuggel
und Steuerhinterziehung. Für sie hat sich seit der Milosevic-Zeit, als in Serbien die Mafia-Wirtschaft begründet wurde, wenig geändert. Zu dieser Gruppe Menschen gehören sowohl große Bosse als auch
[…]
Feuilletons
01.03.2006
[…]
die Influenza kaum. Die Schließung der Flughäfen und die Abriegelung einzelner Landstriche werden den Invasionszug bestenfalls verzögern. Verkehrssperren sind langfristig kaum aufrechtzuerhalten...
Schmuggel
und das Schleusen von Menschen dürften rapide zunehmen, da viele zu den vermeintlich virusfreien Wohlstandsinseln flüchten. Die Ordnungsmacht muss sich lokaler Bürgerwehren bedienen, um den Zustrom
[…]
Feuilletons
22.08.2003
[…]
in der Fondation Beyeler bei Basel, die Ausstellung zum großen russischen Maler Ilja Repin in der Alten Nationalgalerie Berlin und Bücher, darunter die deutsch-französische Lyrikanthologie "Vers
Schmuggel
/ Mots de passe", Steffen Kaudelkas Studie über die deutsche Rezeption französischer Geschichtswissenschaft , Manfred Ostens Goethe-Buch "Alles veloziferisch" (mehr in unserer Bücherschau heute ab
[…]
Feuilletons
24.07.2003
[…]
"für das Land und die Menschen", argumentiert sie. Sowohl im Irak wie auch in Afghanistan und in Bosnien und Herzegowina hat der Antiquitätenmarkt es ausgenutzt, dass eine verarmte Bevölkerung den
Schmuggel
unterstützte. Doch "die erbeuteten Schätze, kontextlose und undokumentierte Funde, sind für die Forschung wertlos". Sie befürwortet daher einen "Pass" für jedes Fundstück, wie er auf der diesjährigen
[…]
Feuilletons
22.04.2003
[…]
die sich derzeit alle einigen können." Auf den Tagesthemenseiten erklärt Karim El-Gawhari, warum die Kunstplünderungen im Irak "nicht unbedingt überraschend" kamen, vielmehr seien Diebstahl und
Schmuggel
seit Verhängung der UN-Sanktionen 1990 geradezu "epidemisch". Er berichtet unter anderem: "Mehr als 4.000 Stücke wurden seitdem in den Provinzmuseen gestohlen. Einiges konnte im Irak selbst sichergestellt
[…]