zuletzt aktualisiert 29.09.2023, 14.03 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Georg Schmiedleitner
5 Presseschau-Absätze
Efeu
10.09.2015
[…]
Uwe Mattheiss schreibt in der taz über die Arbeit der beiden neuen Wiener Theaterintendantinnen Karin Bergmann (Burgtheater) und Anna Badora (Volkstheater). Beide haben ihren Dienst unter ökonomisch s
[…]
Efeu
01.08.2014
[…]
aber, mit seiner Lust an Sprache und Tiefe, muss schauen, wo es bleibt." Außerdem: Peter von Becker zeigt sich im Tagesspiegel unterdessen nicht nur von dieser Aufführung, sondern auch von
Georg Schmiedleitners
Inszenierung von Karl Kraus" "Die letzten Tage der Menschheit" (mehr) sehr enttäuscht. In der Presse erinnert Wilhelm Sinkovicz an die zensierten Passagen in Strauss" "Rosenkavalier". Im Standard
[…]
Efeu
31.07.2014
[…]
Dolinski, Christoph Krutzler, Peter Matić, Thomas Reisinger, Laurence Rupp in "Die letzten Tage der Menschheit 2014". Foto: Georg Soulek Die Theaterkritiker versammelten sich in Salzburg bei
Georg Schmiedleitners
Inszenierung von Karl Kraus" "Die letzten Tage der Menschheit" ein, dessen in 220 Szenen geballte Abgründigkeiten Gerhard Stadelmaier in der FAZ penibel auflistet: Es locken "Ruchlosigkeit,
[…]
Efeu
21.07.2014
[…]
Publikum: "Die Atmosphäre von Misstrauen, Angst und grimmigem Wahn, die den Endkampf umwabert, ist mit Händen zu greifen, die Anspielungen auf den Vernichtungskrieg im Osten sind deutlich."
Georg Schmiedleitner
erzählt im Interview mit der Presse, wie er Karl Kraus" "Die letzten Tage der Menschheit" in Salzburg aufführen will: "Dreieinhalb Stunden gutes Sprechtheater. Wir konzentrieren uns auf die
[…]
Feuilletons
28.12.2001
[…]
Kritikers Hans-Jörg von Jena. Besprochen werden eine Ausstellung über "Lili Marleen" im Bonner Haus der Geschichte, Ödön von Horvaths "Geschichten aus dem Wiener Wald" in Nürnberg, inszeniert von
Georg Schmiedleitner
, die Aufführung von Giuseppe Piccionis "Nicht von dieser Welt" in Mailand und Bücher, darunter drei Bücher von und über Sebastian Haffner.
[…]