≡
Stichwort
Wilhelm Schmid
5 Presseschau-Absätze
9punkt 23.12.2015 […] Der Bestseller-Philosoph Wilhelm Schmid erklärt im Zeit-Interview mit Iris Radisch seine Lebenskunst der Gelassenheit, rät selbstbewusst zu mehr Kleinklein und schimpft auf "idealistische" Sozialdemokraten oder moderne Tragiker wie Michel Houellebecq: "Er ist zu feige und zu faul, eine andere Lebensform zu finden, sich mit dem Alltag zu beschäftigen, darum, wie man Kinder aufzieht, wie man Essen macht […] 9punkt 19.07.2014 […] werden. Und fast alle sind sie Mathematiker, seit der Mitte des 17. Jahrhunderts bis weit ins 19. Jahrhundert hinein, so wie alle Buxtorfs Hebraisten sind."
Und: In der taz erklärt der Philosoph Wilhelm Schmid, warum Arbeit nicht alles ist.
[…] Feuilletons 06.09.2012 […] erfindet sie sogar."
Weitere Artikel: Der Philosophieprofessor Martin Hartmann referiert das Verhältnis der Philosophie zum Gefühl. Moritz von Uslar geht mit dem Philosophen und Ratgeberautor Wilhelm Schmid an der Havel spazieren und lernt, dass Glück überschätzt wird. Ingeborg Harms umreißt Judith Butlers Gender-Theorie. In seiner abgedruckten Rede bei der Entgegennahme des Georg-August-Zinn-Preises […] Feuilletons 23.11.2010 […] Walter Helmut Fritz.
Besprochen werden Theresia Walsers Stück "Die ganze Welt" in Mannheim, ein Ravel-Abend unter Kent Nagano und Terence Kohler in München, ein Konzert der Gorillaz in Berlin und Wilhelm Schmids Essay "Die Liebe neu erfinden".
[…] Feuilletons 06.09.2004 […] "Überraschungsfilm" "Die Kinder des Monsieur Mathieu", und Bücher, darunter "Beschriebener Stein und andere Gedichte", ein Band mit gesammelten Stücken des franzöischen Surrealisten Yves Bonnefoy, Wilhelm Schmids Gedanken über die Lebensklugheit "Mit sich selbst befreundet sein" sowie Nell Freudenbergers Roman "Lucky Girls" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […]