zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Patricia Schlesinger
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt
28.02.2023
[…]
gehende Tages- und Wochenpresse, die sogenannte vierte Macht im Lande." Vor allem bleibt Dotzauer jedoch völlig unverständlich, was Berberich davon hätte, wenn es Sinn und Form nicht mehr gäbe.
Patricia Schlesinger
klagt vor dem Landgericht Berlin auf Zahlung eines monatlichen Ruhegeldes von 18.384 Euro, vertraglich steht es ihr zu, schreibt Joachim Huber im Tagesspiegel. Künftig werde das Ruhegeld allerdings
[…]
9punkt
25.02.2023
[…]
Der RBB ist nach dem barocken Gehabe seiner ehemaligen Intendantin
Patricia Schlesinger
auch wirtschaftlich in einer tiefen Krise, muss Einschnitte in seinem Programm vornehmen (unser Resümee) und Dutzende Mitarbeiter entlassen. Schlesinger will nur, was ihr zusteht, meldet Spiegel online, und klagt auf eine Betriebsrente von 18.384,54 Euro."Pro Monat".
[…]
9punkt
02.12.2022
[…]
innerhalb des Systems." Allerdings appelliert das Papier auch die Bundesländer - wo nun mal in dieser Frage der Hammer hängt. Außerdem wird der Bau des vom RBB und seiner früheren Intendantin
Patricia Schlesinger
geplanten Digitalen Medienhauses nun endgültig gestoppt, meldet Claudia Tieschky in der SZ. Noch 2021 wurde mit Kosten von 65 Millionen Euro kalkuliert, Schlesinger hatte zuletzt von 188 Millionen
[…]
9punkt
19.11.2022
[…]
Einschaltquoten und die ohnehin getrübte Stimmung in Deutschland auswirken wird." Die Interimsintendantin des RBB, Katrin Vernau, hat nach den Skandalen ihrer fristlos gekündigten Vorgängerin
Patricia Schlesinger
Bilanz gezogen. Michael Hanfeld resümiert in der FAZ. Trotz Rücklagen aus zu hohen Gebühreneinnahmen droht ein Minus: "Das Geld wurde mit vollen Händen ausgegeben. Zwischen 2017 und 2020 stieg
[…]
9punkt
08.09.2022
[…]
Der Wirtschaftsteil der Zeit eröffnet mit einem anderthalbseitigen Interview, in dem
Patricia Schlesinger
, in glamouröses Licht getaucht dem Leser entgegenblickend, alle Vorwürfe von sich weist. Man wolle ihr nur schaden: "Menschen haben offenbar gezielt über Wochen und Monate Sachen gesammelt, die sie gegen mich verwenden wollten. Nach dem Motto, die kriegen wir da weg. Und ich habe es nicht bemerkt
[…]
9punkt
23.08.2022
[…]
Die RBB-Intendantin
Patricia Schlesinger
ist unterdessen offiziell fristlos gefeuert, melden die Medien. Stefan Niggemeier kommentierte in seinen Übermedien noch mal die spektakuläre Distanzierung aller acht Schlesinger-KollegInnen aus den Sendern, die auch der noch amtierenden Geschäftsführung des Senders ihr "Misstrauen" aussprachen: "Man kann das alles für Theaterdonner halten, insbesondere weil
[…]
9punkt
20.08.2022
[…]
In der SZ fällt Cornelius Pollmer auf, dass die großen Krisen der Öffentlich-Rechtlichen meist im Osten ihren Anfang nehmen. Das sollte kein Grund sein, sie abzutun: "Es war in Thüringen, wo durch Unt
[…]
9punkt
19.08.2022
[…]
Der RBB will das Bonussystem, also die "leistungsorientierten Vergütungen" abschaffen, lässt der geschäftsführende Intendant Hagen Brandstäter, der selbst von dem System profitierte, verlauten, meldet
[…]
9punkt
18.08.2022
[…]
Patricia Schlesinger
lag übrigens, was ihr Jahresgrundgehalt betrifft, nur im Mittelfeld ihrer ARD-Kollegen, berichtet Torsten Wahl in der Berliner Zeitung: "Unangefochtener Spitzenreiter ist seit Jahren WDR-Intendant Tom Buhrow, der gerade den ARD-Vorsitz von Schlesinger übernommen hat, sich 'enttäuscht und wütend' über deren Fehlverhalten gibt und gern Reformen im Senderverbund anmahnt. Er liegt
[…]
9punkt
17.08.2022
[…]
Anne Fromm hat für die taz die Befragung
Patricia Schlesingers
vor dem Brandenburger Landtag verfolgt und berichtet über überforderte ehrenamtliche Aufsichtsgremien und überforderte Kollegen innerhalb des Hauses: "Davon, dass die Chefetage für rund 1,4 Millionen Euro saniert wurde, habe der Verwaltungsrat nichts gewusst, auch nichts davon, dass das Digitale Medienhaus plötzlich 185 Millionen statt
[…]
9punkt
13.08.2022
[…]
in einer ihrer berühmten Seite-3-Reportagen nochmal von vorn und durfte auch das Dienstzimmer
Patricia Schlesingers
betreten: "Im Sender an der Berliner Masurenallee wissen sie vor lauter Krise gerade nicht mehr, wo oben und unten ist, aber wenn man das Büro betrat, das bis gerade noch
Patricia Schlesinger
gehörte, wusste man eines ganz genau: Hier ist oben." Jost Müller-Neuhof glaubt im Tagesspiegel
[…]
9punkt
11.08.2022
[…]
das belegt, dass dem RBB einige Vorwürfe gegen
Patricia Schlesinger
seit Jahren bekannt sind: "Schon im August 2018 hatte der mächtige Redaktionsausschuss einen Fragenkatalog an die Intendanz geschickt, in dem von 'exklusiven Büros' und 'erheblichem Unmut in der Belegschaft' die Rede war." Aktuell prüfe der Verwaltungsrat des RBB, "wie
Patricia Schlesinger
endgültig von ihrem Vertrag entbunden werden
[…]
9punkt
10.08.2022
[…]
Die bekannte ehemalige Medienkolumnistin der taz Silke Burmester liefert den geradezu idealtypischen Kommentar zur
Patricia-Schlesinger
-Affäre. Sie fragt nicht: Wofür ist das prunkvolle Gebaren der Intendantin eigentlich Ausdruck, wenn sie gleichzeitig strenge Sparbeschlüsse für freie Journalisten verantwortet? Sondern konstatiert: "Eine bessere Vorlage hätte man den Zersetzern der Demokratie, den
[…]
9punkt
08.08.2022
[…]
Dies ist der Bericht, der - neben einem Artikel aus der Bild-Zeitung (nur hinter Paywall) - die RBB-Intendantin
Patricia Schlesinger
zu Fall gebracht hat. Gestern Abend erklärte sie ihren Rücktritt als Intendantin, mehr hier. Jan C. Wehmeyer hatte für den Business Insider über die allzu statusbewusste Führungskultur Schlesingers berichtet und konnte ein paar neue Details dazu benennen: "Nach Informationen
[…]
Fall Schlesinger schadet den Öffentlich-Rechtlichen gewaltig", schreibt Kurt Sagatz, Medienredakteur des Tagesspiegel, in einem der ersten Kommentare zum Rücktritt Schlesingers: "Am Ende ist
Patricia Schlesinger
an ihrer Hybris gescheitert. Eine öffentlich-rechtliche Senderchefin kann nicht gleichzeitig am Programm sparen, bis es knirscht - siehe Kulturradio und TV-Vorabend - und gleichzeitig Beitragsgelder
[…]
9punkt
05.08.2022
[…]
Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB),
Patricia Schlesinger
, tritt nach den zahlreichen Vorwürfen gegen sie (unsere Resümees) mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als ARD-Vorsitzende zurück, meldet unter anderem ZeitOnline: "'Die öffentliche Diskussion um in meinen Verantwortungsbereich fallende Entscheidungen und Abläufe im RBB berührt inzwischen auch die Belange der ARD', begründete
[…]
⊳