≡
Stichwort
Schleier
145 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 18.02.2021 […] In der NZZ erzählt die Historikerin Susanna Burghartz eine kleine Geschichte der Verschleierung in Europa, die alles ist, nur keine Geschichte der Keuschheit! Während die Frauen sich im Mittelalter in […] 9punkt 09.02.2021 […] erzählt die Exiliranerin Monireh Kazemi in der NZZ. "Seit über vierzig Jahren werden die iranischen Frauen gegen ihren Willen gezwungen, in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München mit Kopftuch und Schleier in die Botschaften und Konsulate zu gehen. Und der eigentliche Skandal: Seit Jahren ist es gängige Praxis in deutschen Standesämtern und Familiengerichten, Frauen mit iranischem Pass vor der Eheschließung […] 9punkt 06.08.2020 […] keine Kreuze mehr zulässt, kann sich um einen geistigen Überschuss, ob nun philosophischer oder religiöser Art, nicht mehr kümmern... Ungerührt hat Karlsruhe die letzten Reste eines metaphysischen Schleiers entfernt, den die Menschen noch um Fragen des Lebens und des Sterbens gehüllt haben mögen." […] Efeu 21.03.2020 […] e Alpenlandschaft - und schließlich missgestaltete Föten aus der pathologisch-anatomischen Sammlung der Charité. Bizarre Wesen wie aus dem Fundus des Hieronymus Bosch, aber wie in Demut von einem Schleier blassen Lichts ummantelt. Und dann begreift man, worum es Konrad Rufus Müller in all seinen Arbeiten gegangen ist: um Momente, in denen Schönheit, Klarheit und Wahrheit zur Deckung kommen."
In der […] Efeu 03.12.2019 […] am Heimplatz mit einem Vorhang aus Naturstein verhüllt. In der NZZ möchte Sabine von Fischer erst noch die Patina aus Abgasen und Blütenstaub abwarten, um sagen zu können, ob dies eher filigranen Schleier oder Staumauer wird: "Einen Bunker wollte keiner, die Rede war von würdigen Räumen für die Kunst, von einem Ensemble, welches das Kunsthaus Zürich zum grössten Kunstmuseum der Schweiz macht. Grosse […] Efeu 16.11.2019 […] "Mit dem Habitus der Kultursensiblen ist Harvey durch die Länder gereist, was zu ziemlich unappetitlichen Aussagen führt, die sie kürzlich im Radio der BBC anlässlich des Filmstarts äußerte. 'Einen Schleier zu tragen, war für mich als Frau sehr interessant', sagte sie da, und führte weiter aus, dass es sich 'wie eine Maske anfühlte, und dadurch befreit es einen, denn niemand kann dich sehen, und man […] 9punkt 20.09.2019 […] persönlicher Freiheit" verklären. "Der syrische Publizist Sami Alkayial erklärt diese Fetischisierung des islamischen Schleiers treffend: 'Der verschleierte weibliche Körper ist das auffälligste und wirkmächtigste Symbol des von Linken angestrebten Pluralismus.' Das heißt: Der Schleier ist für sie das leicht erkennbare Zeichen dafür, dass 'der Muslim' anders ist und anders bleiben muss - und nur so darf […] Efeu 13.07.2019 […] mit einem blauen Schleier, die ein Mann im Würgegriff hat, während ein zweiter ihr unter den Rock greift. Und dann kommt es einem, an einer anderen Wand, fast so vor, als würde man ihr wiederbegegnen: in 'le milieu du monde, schaut zurück' starrt einen eine Frau hinter dem blauen Schleier frech an, während sie dem Betrachter ihren entblößten Unterleib entgegenstreckt. Der Schleier, der ihren Kopf verhüllt […] Efeu 29.06.2019 […] Rundfunk, Standard, nmz, in FAZ und SZ ein Rätsel. In der Presse ist Walter Dobner nicht unbeeindruckt: "Am Ende kommen wieder alle zusammen, um dem zum Todestanz umfunktionierten Tanz der sieben Schleier zuzusehen. Dafür teilt sich die Bühne in der Mitte, denn Salomes sinnliche Umarmung mit dem Tod findet in der in der Mitte platzierten Zisterne vor dem Hintergrund eines Videos statt, das allegorische […] Efeu 27.06.2019 […] und in 3D-Optik konvertiert hat: "Die Szenen, in denen er die Gesichter von damals zum Sprechen bringt, haben etwas Indezentes", schreibt Andreas Kilb in der FAZ. "Sie rauben den Dokumenten jenen Schleier des Geheimnisses, durch den sie sich von bloßen Rekonstruktionen unterscheiden. Dabei liegt die Wahrheit auch ohne Zwang in den Bildern selbst." SZ-Kritikerin Martina Knoben staunt zwar gerne über […] 9punkt 23.05.2019 […] Ghazzali nach Kairo ins Merit-Verlagshaus gereist, um dort in einer den Pariser Aufklärungssalons ähnelnden Atmosphäre über Freiheit und Religionskritik zu diskutieren und Frauen zu beobachten, die ihren Schleier bei Betreten von Merit wie "Müll" auf den Boden werfen. Merit sei das Gegenteil amerikanischer "Safe Spaces", meint er: "Merit, die Frauen Irans, die liberalen Aktivisten Saudiarabiens und alle Freunde […] 9punkt 04.04.2019 […] Ausstellung Contemporary Muslim Fashions
FAZ-Kritikerin Verena Lueken kann gut damit leben, dass die Ausstellung "Contemporary Muslim Fashions" im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main Kopftuch, Schleier oder Hijab als modisches Accessoire betrachtet. Schließlich habe das Museum auch für Feministinnen "ein Forum geplant, das vom 12. April an drei Tage lang im theoretischen Rahmen von Postkolonialismus […] religiöses sondern als Modephänomen, das herausfordern soll: "In Wahrheit ist die Sittlichkeit der Modest Fashion also keineswegs eine Geste der Selbstbescheidung. Eine Frau, die sich in einen modischen Schleier hüllt, bekennt Farbe: Sie outet sich in einer oft islamophoben Gesellschaft als Muslima - und fühlt dieser Gesellschaft auf den Zahn, ob sie sich eigentlich an ihre eigenen Werte hält oder die Frau […] Frauenrechtlerinnen und mache sich mit der Religionspolizei in islamischen Ländern gemein. Auch die iranische Frauenrechtlerin Monireh Kazemi gehört zu den Kritikerinnen: 'Als Iranerin müssen wir Schleier tragen. Wir haben die Erfahrung, dass wir uns verhüllen und unseren Kopf bedecken - gegen unseren Willen.' Mit der Darstellung von verschleierten Frauen übernehme das Museum das rückwärtsgewandte […] 9punkt 03.04.2019 […] wird die die schon im Vorfeld umstrittene Ausstellung "Contemporary Muslim Fashions" im Frankfurter Museum für Angewandte Kunst eröffnet. Das Kopftuch wird in attraktiven Fotos von winddurchwehten Schleiern kostbarer Machart als modisches Accessoire gefeiert.
SZ-Kritikerin Sonja Zekri steht in ihrer Besprechung so weit über der ganzen Sache, dass sie gleich in alle Richtungen abkanzelt: Die Ausste […] Efeu 12.01.2019 […] Sophie Schmalz mit der kurdischen Dichterin Widad Nabi zum ausführlichen Gespräch getroffen, die 2016 nach Deutschland kam und über ihre Erfahrungen im syrischen Bürgerkrieg spricht: "Weil ich keinen Schleier trage, konnte ich nicht mehr in den Osten Aleppos, der von oppositionellen Milizen vereinnahmt wurde. Wegen meiner regimekritischen Texte konnte ich jedoch auch nicht mehr in den Westen, der vom Regime […] Efeu 19.11.2018 […] Medium Internet, die zeitliche Souveränität der Rezeption, gestiegene Schauwerte, zumindest vorgeblich avanciertere Erzähltechniken - alles ein ideologischer Verblendungszusammenhang, hinter dessen Schleier kulturindustrielle Ähnlichkeiten weiterhin Bestand haben. "Dass die Serie dem Film allmählich den Rang abläuft und viele prominente Regisseure bereits die Seiten gewechselt haben, spiegelt nicht die […]