≡
Stichwort
Theodor Schieder
2 Artikel
Essay 22.05.2002 […] richtete sich gegen das "jüdische Spekulantentum", wie gegen den "jüdischen Bolschewismus", die bei aller Gegensätzlichkeit angeblich gemeinsam das Projekt der völkischen Einheit untergruben.
Theodor Schieder erklärte 1946 vor der Entnazifizierungskammer in Kempten: "Als Historiker und sozialempfindender Deutscher musste es mich vor allem mit Genugtuung erfüllen, dass die verhängnisvolle Zurücksetzung […] Von Götz AlyEssay 03.05.2002 […] Wie schmerzhaft das sein kann, hat eine der umstrittensten Entdeckungen Alys spürbar gemacht: der Nachweis, dass einige Kirchenväter gerade der kritisch-innovativen deutschen Nachkriegshistorie, Theodor Schieder und Werner Conze, als Experten und Gutachter der nationalsozialistischen Bevölkerungspolitik in Ostmitteleuropa vorgearbeitet haben. Dankbare Schüler verehrter Meister mussten erkennen, dass sie […] - Die Geschichte eines europäischen Irrwegs. FAZ, 27. Mai 1995.
(5) Christian Gerlach und Götz Aly, Das letzte Kapitel. Der Mord an den ungarischen Juden. DVA, Stuttgart 2002.
(6) Götz Aly, Theodor Schieder, Werner Conze oder Die Vorstufen der physischen Vernichtung. In: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus, hrsg. von Winfried Schulze und Otto Gerhard Oexle. Fischer Taschenbuch, Frankfurt am […] Von Gustav Seibt