zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 11.16 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Schauspiel Stuttgart
83 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
23.03.2023
[…]
Szene aus "Cabaret" am
Schauspiel Stuttgart
. Bild: Toni Suter.Eine so "zeitlose" "Cabaret"-Inszenierung wie die von Calixto Bieito am
Schauspiel Stuttgart
hat Egbert Tholl (SZ) selten gesehen. Bieito braucht "kein einziges Hakenkreuz, keine Naziuniform, um das Grauen erfahrbar zu machen", schreibt er: Das Lied "Willkommen, bienvenue, welcome" spielt der Schauspieler Boris Burgstaller … krächzend auf
[…]
Efeu
13.03.2023
[…]
Oper Berlin (Tsp), Wim Vandekeybus' Choreografie "Traces" beim Tanzmainz-Festival (FR), ein Rachmaninow-Liederabend mit Asmik Grigorian in Zürich (NZZ), Marie Ndiayes "Die Rache ist mein" am
Schauspiel Stuttgart
(Nachtkritik) und das Dokumentarprojekt "Letzte Station Torgau" am Schauspiel Leipzig (Nachtkritik).
[…]
Efeu
16.01.2023
[…]
Schillers "Don Karlos" am
Schauspiel Stuttgart
. Foto: Thomas Aurin Stark besetzt findet Nachtkritiker Steffen Becker Stefan Böschs Inszenierung von Schillers "Don Karlos" am Schauspielhaus Stuttgart, aber er spürte an dem Abend auch einen Hauch von Nihilismus wehen: "Weltensturm und Politik - auf Spurenelemente reduziert. Der Pathos des Sturm und Drang - entsorgt. Bösch konzentriert sich auf die Menschen
[…]
Efeu
10.01.2023
[…]
Inszenierung von Eugene O'Neills "Eines langen Tages Reise in die Nacht" am Berliner Schlosspark-Theater (nachtkritik) und Jessica Gauses Inszenierung von Anne Leppers "Life Can Be So Nice" am
Schauspiel Stuttgart
(nachtkritik).
[…]
Efeu
09.01.2023
[…]
sie sich nicht um ihre Einfachheit schert, sondern eben nur die simple Schönheit, Dinge fallen zu sehen strahlen lässt." Besprochen werden Anne Leppers neues Stück "Life Can Be So Nice" am
Schauspiel Stuttgart
(Nachtkritik), Katharina Thalbachs Lesung von Gabriele Tergits Roman "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" am Berliner Ensemble (SZ) und Eugene O'Neills Drama "Eines langen Tages Reise in die
[…]
Efeu
08.11.2022
[…]
tollkühne Inszenierung!" Besprochen werden Emre Akals "Göttersimulation" an den Münchner Kammerspielen (SZ), Dušan David Pařízeks Inszenierung von Anne Webers "Annette, ein Heldinnenepos" am
Schauspiel Stuttgart
(taz), Jonathan Meeses neues Stück "Barrier Reef" (in der Welt grübelt Jacob Hayner noch immer, was ihm diese "Mischung aus clowneskem Nazi-Karaoke, öffentlicher Therapiesitzung und absurder
[…]
Efeu
07.11.2022
[…]
Mit dreifacher Annette: Anne Webers "Heldinnenepos" am
Schauspiel Stuttgart
. Foto: Thomas AurinDušan David Pařízek hat am
Schauspiel Stuttgart
Anne Webers Roman "Annette, ein Heldinnenepos" auf die Bühne gebracht. In der SZ lobt Adrienne Braun die dichte und temporeiche Inszenierung, in der drei Schaupielerinnen die französiche Kommunistin Annette Beaumanoir geben, die erst für die Resistance, dann
[…]
Efeu
19.10.2022
[…]
begeistert zeigt sich Reinhard Kagel indes in der FAZ, für ihn lässt die Inszenierung zu viele Fragen offen. Besprochen werden Clemens J. Setz' Stück "Der Triumph der Waldrebe in Europa" am
Schauspiel Stuttgart
(SZ), Evelyn Herlitzius' Regiedebüt mit Beethovens "Fidelio" am Staatstheater Wiesbaden (FR) und Anne Lenks Inszenierung von Lessings "Minna von Barnhelm" am Deutschen Theater in Berlin (FAZ)
[…]
Efeu
17.10.2022
[…]
"Der Triumph der Waldrebe in Europa". Foto: Björn Klein/
Schauspiel Stuttgart
Absolut begeistert ist Björn Hayer in der taz von Clemens J. Setz' Stück "Der Triumph der Waldrebe in Europa", das Nick Hartnagel in einer fulminanten Inszenierung am
Schauspiel Stuttgart
auf die Bühne bringe. Es geht um eine Frau, die ihren verstorben Sohn als Tablet mit Kamera auf einem Rollstuhl weiterleben lassen möchte
[…]
Efeu
21.07.2022
[…]
aber Neues kommt leider nicht dabei raus, ächzt Albrecht Thiemann im VAN Magazin und fordert eine Wagner-Pause. Besprochen wird Sarah Rindone Inszenierung von Victor Jestins Roman "Hitze" am
Schauspiel Stuttgart
(nachtkritik) und Sarvnaz Alambeigis Film "1001 Nights Apart" über die Geschichte des Tanzes im Iran (taz).
[…]
Efeu
20.06.2022
[…]
Simonischeks Adaption von Kafkas letzter Erzählung an den Kammerspielen des Tiroler Landestheaters in Innsbruck (nachtkritik), Oliver Frljićs Adaption von Dostojewskis "Schuld und Sühne" am
Schauspiel Stuttgart
(nachtkritik), die Uraufführung von Stephan Teuwissens Vampirklamotte "Nosferatu" am Theater Konstanz (nachtkritik), Liesbeth Coltofs Inszenierung von Akın Emanuel Şipals Stück "Nadzieja i tęsknota
[…]
Efeu
08.04.2022
[…]
Realismus verbindet." Besprochen werden außerdem Harald Fritsches Inszenierung von Thomas Bernhards "Die Jagdgesellschaft" am Hamburger Schauspielhaus (taz) und "Odyssee. A Story for Hollywood" am
Schauspiel Stuttgart
, ein Theaterstück, für das der polnische Regisseur Krzysztof Warlikowski die Geschichte des Odysseus mit der der Holocaust-Überlebenden Izolda Regensberg kreuzt ("ein praller, ein düsterer,
[…]
Efeu
21.03.2022
[…]
Kästners "Fabian" am
Schauspiel Stuttgart
. Foto: Thomas AurinSieh mal einer an, auch das Theater kann noch das Panorama einer Epoche zeichnen, nicht nur das Fernsehen, schnalzt Thomas Rothschild in der Nachtkritik zu Viktor Bodós Inszenierung von Erich Kästners Roman "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" am
Schauspiel Stuttgart
: "Das gibt es also noch, das dramatische Theater ganz ohne post, in dem
[…]
Efeu
25.09.2021
[…]
Carl Malß' "Der alte Bürger-Capitain oder Die Entführung" an der Fliegenden Volksbühne Frankfurt (FR), Burkhard C. Kominskis Inszenierung von Andres Veiels und Jutta Dobersteins "Ökozid" am
Schauspiel Stuttgart
(nachtkritik), Antonio Latellas Inszenierung von Edmond Rostands "Cyrano de Bergerac" am Münchner Residenztheater (nachtkritik), Anne Lenks Inszenierung von Molières "Der eingebildete Kranke"
[…]
Efeu
21.06.2021
[…]
Theater der Welt (die Simon Strauß in der FAZ absolut formidabel findet), Uwe Eric Laufenbergs Inszenierung von Shakespeares "König Lear" im Staatstheater Wiesbaden (FR), Molières "Don Juan" am
Schauspiel Stuttgart
(Nachtkritik) und Andreas Homokis Inszenierung von Wagners "Lohengrin" an der Wiener Staatsoper (Standard).
[…]
⊳