zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Schauspiel Köln
164 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu
29.04.2023
[…]
Slevogt und Sophie Diesselhorst ärgern sich Ensemblesprecher Alexander Angeletta und Dramaturgin Lea Goebel darüber, dass Ensemblemitglieder bei der Nachfolge von Stefan Bachmann als Intendant des
Schauspiels Köln
nicht beteiligt wurden. Goebel sagt: "Die Entscheidung, einen Vertreter des Personalrats hinzuzuziehen, wirkt nach außen vielleicht wie ein Kompromiss, ist im Kern aber Augenwischerei. Die Person
[…]
Efeu
27.02.2023
[…]
Rainald Goetz' "Johann Holtrop. Foto: Tommy Hetzel/
Schauspiel Köln
Am Kölner Schauspiel hat Stefan Bachmann Rainald Goetz' Johann-Holtrop-Roman inszeniert. FAZ-Kritiker Patrick Bahners schwirrt der Kopf wie nach einem Balzac-Roman: "Adorno schrieb über Balzac: 'Die Parole enrichissez-vous bringt die Figuren Balzacs zum Tanzen.' In Adornos Bild liegt der Akzent darauf, dass das Tanzen eine Fertigkeit
[…]
Efeu
21.12.2022
[…]
Stefan Bachmann soll neuer Direktor des Wiener Burgtheaters werden, melden Margarete Affenzeller und Stephan Hilpold im Standard unter Berufung auf den ORF. Bachmann ist derzeit Intendant des
Schauspiel Köln
- und übrigens ausgezeichnet mit dem Nestroy-Preise für die Beste Regie mit einem Stück von Wajdi Mouawad (siehe oben) in Köln. Monatelang war der amtierende Burgtheater-Direktor Martin Kušej im
[…]
Efeu
16.12.2022
[…]
verlängert? Bitte nicht, hofft Simon Strauss in der FAZ und hat einen Traum: "Die Burg als Gegenteil zur Blase". Besprochen werden Saliha Shagasis Inszenierung von Sibylle Bergs "Helges Leben" am
Schauspiel Köln
(nachtkritik) und Suat Ünaldis Inszenierung von Daniela Eggers "Zwei Frauen, ein Leben" am Landestheater Bregenz (nachtkritik).
[…]
Efeu
10.12.2022
[…]
Münchner Metropol Theater wurde Wajdi Mouawads Stück "Die Vögel" nach den Antisemitismus-Vorwürfen jüdischer Studentenverbände abgesetzt (Unsere Resümees) - für Stefan Bachmann, Intendant des
Schauspiels Köln
völlig unverständlich, er zeigt seine Inszenierung als Stream. "Warum sehen Verlage oder Theatermacher wie Stefan Bachmann nicht, dass ein Stück wie Mouawads 'Vögel' sich simpelster antijüdischer
[…]
Efeu
03.12.2022
[…]
Mousonturm (FR), Christina Tscharyiskis Inszenierung von Ferdinand Schmalz' "hildensaga" am Volkstheater München (nachtkritik), Moritz Sostmanns Inszenierung von Hauptmanns "Vor Sonnenaufgang" am
Schauspiel Köln
(nachtkritik), Umberto Giordanos Revolutionsoper "Andrea Chénier" in der Wiener Staatsoper mit Jonas Kaufmann in der Titelrolle (Standard), Elsa-Sophie Jachs Inszenierung von Kleists "Käthchen
[…]
Efeu
15.11.2022
[…]
verhungern". Foto: Ana Lukenda / Schauspiel KölnBewegt und beeindruckt ist Gerhard Preußer in der Nachtkritik vom Stück "Die Revolution lässt Ihre Kinder verhungern", mit dem die Gruppe Futur3 am
Schauspiel Köln
den Holodomor aufarbeitet, Stalins Hungermord an den Ukrainern: "Mariana Sadovska und Yahia Sayenko kontrastieren immer wieder das Geschehen mit Liedern, die sie meist selbst geschrieben oder
[…]
Efeu
01.11.2022
[…]
Purcells "King Arthur" am Bremer Theater (die Jan-Paul Koopmann in der taz zwischen Punk-Avantgarde und barocker Semioper verortet) und Martin Crimps "Wenn wir einander ausreichend gequält haben" am
Schauspiel Köln
(Welt) und Peter Jordans und Leonhard Koppelmanns Stück "Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" an der Kömodie am Kurfürstendamm (Nachtkritik).
[…]
Efeu
01.10.2022
[…]
Eleonore Büning, wie hier aus einem "politischen Agitpropstück eine Revue" mit "auf- und niederwallenden Muzakwogen" wird), Stefan Bachmanns Inszenierung von Molières "Der eingebildete Kranke" am
Schauspiel Köln
(nachtkritik), Cosmea Spellekens "Odysseus.live" am Staatstheater Nürnberg (nachtkritik), das "FestSpiel Utopia / Über Menschen" der Neuen Bühne Senftenberg (nachtkritik) und Ivo van Hoves Inszenierung
[…]
Efeu
15.06.2022
[…]
zwei von der Berliner Operngruppe ausgegrabene italienische Kurzopern von Pietro Mascagni und Ermanno Wolf-Ferrari im Konzerthaus (Tsp) und Jan Bosses Inszenierung von Shakespeares "Falstaff" am
Schauspiel Köln
(SZ).
[…]
Efeu
27.04.2022
[…]
Poetisch gegendert: "Richard drei" am
Schauspiel Köln
. Foto: Krafft AngererGar nicht aus dem Schwärmen raus kommt SZ-Kritikerin Cornelia Fiedler nach Katja Brunners und Pinar Karabuluts Shakespeare-Überschreibung "Richard drei" am Kölner Schauspiel, in der die Titelrolle nicht nur von einer Frau gespielt wird, Yvon Jansen, sondern eine Frau ist. Nach dem Krieg weigert sie sich, wieder gefällige Dienerin
[…]
Efeu
22.12.2021
[…]
"Nonbinary" zum Andenken an den Künstler und Musiker Genesis P-Orridge an der Berliner Volksbühne. Besprochen wird Oliver Frljić' Kirchenstück "Das Himmelreich wollen wir schon selbst finden" am
Schauspiel Köln
("eine grandios illustrierte Geschichtsstunde und Kirchenkritik", meint Dorothea Marcus in der taz), Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Lessings "Minna von Barnhelm" in Düsseldorf (SZ), John
[…]
Efeu
21.12.2021
[…]
durch die Weimarer Republik mit Barrie Kosky als leidenschaftlich kenntnisreichen Fremdenführer." Besprochen werden Oliver Frljić' Kirchenstück "Das Himmelreich wollen wir schon selbst finden" am
Schauspiel Köln
(SZ), Anne Lenks Inszenierung von Kleist "Zerbrochnem Krug" am Deutschen Theater in Berlin (SZ, Tsp) und das Tanzstück "Giotto's Corridor" im Wiener Brut-Theater (Standard).
[…]
Efeu
11.11.2021
[…]
Geschwindmarsch-Tempo zunehmend in Nonsens ausartet und schließlich durch Onomatopöien das Kratzen der Feder beziehungsweise das Donnern der Kanone evoziert: 'Tchî tchî, boum boum'." Weiteres: Das
Schauspiel Köln
hat seine Proben erstmals für ein digitales Publikum öffentlich gemacht. In der SZ findet Christiane Lutz das gut: mehr Transparenz könne im Theater nicht schaden, nach all den Beschwerden über
[…]
Efeu
06.11.2021
[…]
Lizzy Timmers Inszenierung "Sladek oder Die Schwarze Armee" von Ödön von Horváth, mit neuen Texten von Manja Präkels am Theaterhaus Jena (nachtkritik), Nunan David Calis' Stück "Die Lücke 2.0" am
Schauspiel Köln
(nachtkritik), Michael Thalheimers "Räuber"-Inszenierung am Thalia Theater Hamburg (Zeit Online), Sarah Groß' Inszenierung "Guter Mond, du goldne Zwiebel" an Frankfurter Volksbühne (FR) und Johan
[…]
⊳