≡
Stichwort
Schauspiel Köln
96 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 24.10.2020 […] Szene aus "Walküre" am Schauspiel Köln. Foto: Matthias KoslikNachtkritiker Max Florian Kühlem ist hin und weg von der "Walküre" - sehr frei nach Wagner - die das Duo T.B. Nilsson und Julian Wolf Eicke am Schauspiel Köln aufgeführt haben. Die beiden fragen sich, warum die Wagner-Begeisterung "in Deutschland trotz seiner antisemitischen und rassistischen Gesinnung ungebrochen" ist, so Kühlem. Die Zuschauer […] Efeu 29.09.2020 […] Stefan Herheims "Walküre" an der Deutschen Oper. Foto: Bernd UhligNach 38 Jahren hat die Deutsche Oper Berlin wieder einen neuen "Ring" gewagt, alle Kritiker sind angereist zur Corona-bedingt weltweit […] Efeu 14.02.2019 […] 'Wenn das dort Standard ist, wünsche ich viel Freude beim Karneval.' Von Maldeghem empfand das Vorgehen als 'Schmutzkübelkampagne'. Auch deshalb, weil sie von Leuten ausgegangen ist, die mit dem Schauspiel Köln assoziiert waren oder sind."
Weitere Artikel: In der Berliner Zeitung hat sich Christine Matschke mit der Choreografin Colette Sadler getroffen, deren Performance "Temporary Store" in den Sophiensälen […] Efeu 11.02.2019 […] Scham und Wut überkommt Milo Rau im Kölner Stadtanzeiger mit Blick auf das jüngste Debakel um die Neubesetzung der Intendanz des Schauspiels Köln (Unser Resümee): "Das Gewurstel um den neuen Intendanten ist der für das Image der Kulturstadt Köln zerstörerischste Schlag der letzten Jahre. Er zeugt von einer derart bizarren Unkenntnis des kulturellen Feldes, dass von 'Kulturpolitik' gar nicht mehr die […] rnat einfach keine Ahnung hat, was es tut, so könnte man annehmen, sie würden von Düsseldorf oder gar New York bezahlt, um 'The Cologne Challenge' möglichst klein zu halten. Natürlich ist das Schauspiel Köln nur eines von vielen Beispielen: Die 'Akademie der Künste der Welt' etwa wurde, als sie sich gerade etablieren wollte, zu einer nomadischen Institution degradiert, die jährlich um die weitere Förderung […] Efeu 02.02.2019 […] Situation, die ganzen Widersprüche in der Stadt, nicht nur als etwas Negatives begreifen, sondern auch eine Chance darin sehen."
Weitere Artikel: Sieben Tage nach seiner Ernennung zum Intendanten des Schauspiels Köln ist Carl Philip von Maldeghem zurückgetreten. Nachtkritikerin Dorothea Marcus ist zufrieden, weil der Weg nun frei ist für eine weibliche Nachfolge, und Navid Kermani, der Maldeghem Berufung im […] Efeu 25.01.2019 […] Im NZZ-Gespräch mit Bernd Noack ärgert sich der Historiker und Schriftsteller Philipp Blom über eine "selbstgefällige" Linke, die den "oppositionellen Gestus, den das Theater stets hatte, in den große […] Efeu 24.12.2018 […]
Nationalheilige, Jägermeister und Skihasen In Elfriede Jelineks "Schnee Weiß". Foto: Foto: Tommy Hetzel / Schauspiel Köln
In ihrem neuen Stück "Schnee Weiß" nimmt Elfriede Jelinek den sexuellen Missbrauch österreichischer Skifahrerinnen ins Visier, und in Stefan Bachmanns Inszenierung in Köln erlebt SZ-Kritiker Martin Krumbholz alle Beteiligten in Höchstform, vor allem die Schauspieler, und jubelt […] Efeu 06.11.2018 […] ungen der letzten Jahre." Nur in der FAZ tritt Jan Brachmann die Inszenierung eiskalt in die Tonne.
Besprochen werden außerdem Frank Castorfs Dostojewskis-Inszenierung "Ein grüner Junger" am Schauspiel Köln (die Martin Krumholz in der SZ hübsch rheinisch spotten lässt: "Frank Castorf ist so etwas wie der Fürst Bismarck des Berliner Theaters"), das Musical "Cabaret" in Frankfurts English Theatre (FR) […] Efeu 29.10.2018 […] Anhaltischen Theater Dessau (nmz), Pierangelo Valtenonis Kinderoper "Der Zauberer von Oz" an der Komischen Oper Berlin (nmz), das Fußballstück "Effzeh! Effzeh!" des Liedermachers Rainald Grebe am Schauspiel Köln (in dem FAZ-Kritiker Patrick Bahners eine "kölsche Trilogie der Leidenschaft" erkennt), Vicente Martín y Solers einst populäre Oper "Una cosa rara" in einer gekonnten Inszenierung von Ruth Groß […] Efeu 18.09.2018 […] Herzen der Gewalt" in der "Garage" des Thalia-Theaters (taz), Ingo Kerkhofs Inszenierung von "Richard III." am Staatstheater Wiesbaden (FR), Stefan Bachmanns Adaption von Daniel Kehlmanns "Tyll" am Schauspiel Köln (FAZ, SZ), Wagners "Götterdämmerung" am Stadttheater von Minden (ein "Wunder", staunt FAZ-Kritiker Josef Oehrlein), Thom Luz' Adaption des Bernhard-Romans "Alte Meister" in den Kammerspielen des […] Efeu 11.06.2018 […] "Schubert wird überfordert durch die Flüchtlingsthematik, die ihrerseits liedhaft verniedlicht erscheint.
Besprochen werden Ersan Mondtags Inszenierung von Sibylle Bergs Stück "Wonderland Ave." am Schauspiel Köln (Nachtkritik, SZ, FAZ), Aufführungen des Performing Arts Festival (Berliner Zeitung) und Martin Schläpfers "Schwanensee"-Choreografie für das Düsseldorfer Opernhaus, die laut Dorion Weickmann in […] Efeu 31.05.2018 […] Besprochen werden eine konzertante Aufführung von Donizettis Oper "Maria Stuarda" an der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel), Simon Stolbergs Adaption des "Don Quichote" für das Schauspiel Köln (nachtkritik) und Mohamed El Khatibs Dokumentartheaterprojekt "Stadium" bei den Wiener Festwochen (nachtkritik, Standard). […] Efeu 24.03.2018 […] in Baden-Baden Bilanz.
Besprochen wird Jefta van Dinthers Tanzperformance "Dark Field Analysis" im Tanzquartier Wien (Standard), Therese Willstedts Inszenierung von Georg Büchners "Woyzeck" am Schauspiel Köln (nachtkritik), Sandra Strunz' Inszenierung von Hans Falladas Roman "Jeder stirbt für sich allein" am Theater Bonn (nachtkritik) und die Oper "Der Tempelbrand" nach dem Roman von Yukio Mishima und […] Efeu 06.02.2018 […] Armin Petras' "Weber"-Inszenierung am Schauspiel Köln. Foto: Krafft Angerer
Ziemlich spektakulär findet Simon Strauß, wie sich in Armin Petras' Kölner Aufführung von Gerhart Hauptmanns "Webern" das Unrecht durch das Bühnenbild zieht: "Hunderte von straffgezogenen feinen Seilen sind quer über die Panoramabühne gespannt. Je nach Beleuchtung lassen sie den Blick durch oder weisen ihn ab wie ein pixe […] Efeu 16.01.2018 […] Berlin (FR), Ibsens "Volksfeind" in Bregenz (Standard), Oleg Soulimenkos Choreografie "Swimming Pool" im Wiener Jörgerbad (Standard) und Rafael Sanchez' Inszenierung von Becketts "Endspiel" am Schauspiel Köln (Kölnische Rundschau, FAZ). […]