zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 11.56 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Schauspiel Frankfurt
290 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 20
Efeu
30.11.2022
[…]
Alicia Bischoff und Miguel Klein Medina in Wolfgang Herrndorfs "Weg des Soldaten". Foto: Felix GrünschloßDas
Schauspiel Frankfurt
bringt Wolfgang Herrndorfs Erzählung "Der Weg des Soldaten" über einen Nürnberger Malereistudenten auf die Bühne, und auch wenn Tobias Rüther in der FAZ nicht hundertprozentig überzeugt ist von der Inszenierung, so begeistert er sich doch für den bestens getroffenen Her
[…]
Efeu
31.10.2022
[…]
Politdrama oder Vaudeville? Sartres "Schmutzige Hände" Foto: Birgit Hupfeld / Frakfurter SchauspielhausAm
Schauspiel Frankfurt
hat Lilja Rupprecht Jean-Paul Sartres Politdrama "Die schmutzigen Hände" inszeniert, in dem mit großem Ernst Fragen zu politischem Mord, Gehorsam und Verrat verhandelt werden. In der FAZ ist Sanrda Kegel begeistert: "Dem herausragenden Frankfurter Ensemble gelingt es, dem
[…]
Efeu
29.10.2022
[…]
und Lothar Kittsteins "Recht auf Jugend" mit Aktivisten der Letzten Generation am Schauspiel Bonn (nachtkritik), Lilja Rupprechts Inszenierung von Jean-Paul Sartres "Die schmutzigen Hände" am
Schauspiel Frankfurt
(nachtkritik) und Pauline Beaulieus Inszenierung von Hans Werner Henzes Oper "La Piccola Cubana" im Alten Orchesterprobensaal der Berliner Staatsoper (Tagesspiegel).
[…]
Efeu
17.10.2022
[…]
Christiane Lutz in der SZ, sondern richtig gutes Theater, und zwar mit bezaubernden Marionetten, wie Sabine Leucht Nachtkritik ergänzt) und Wolfgang Herrndorfs Erzählung "Der Weg des Soldaten" im
Schauspiel Frankfurt
(FR).
[…]
Efeu
24.09.2022
[…]
AurinOkay, Tschechows "Onkel Wanja" hat man schon tausendmal gesehen, trotzdem gefällt FR-Kritikerin Judith von Sternburg die entspannte Version, die Jan Bosse zum Saisonstart auf die Bühne des
Schauspiels Frankfurt
bringt. Alles ganz normale Menschen hier: "Das Ensemble tummelt sich hier und dort, Melanie Straub verwächst gegen Ende kurz mit einem der vertrockneten Pflanzenskelette, Wolfram Koch kauert
[…]
Balletts Quatro, dessen künstlerischer Leiter er ist. Besprochen werden Laura Kaehrs Filmdoku "Becoming Giulia" über die Ballerina Giulia Tonelli (NZZ), Thomas Köcks Stück "Solastalgia" am
Schauspiel Frankfurt
(nachtkritik) und Mozarts "Cosi fan tutte" am Theater Kiel (nmz).
[…]
Efeu
25.06.2022
[…]
Diversität am Theater und Luigi Dallapiccolas "Ulisse", der am Sonntag an der Oper Frankfurt Premiere hat. Besprochen werden Lisa Nielebocks Inszenierung von Goethes "Wahlverwandtschaften" am
Schauspiel Frankfurt
(FR, nachtkritik) und Annette Pullens Inszenierung "Pardauz! Schnupdiwup! Klirrbatsch! Rabum!" - Ein Wilhelm-Busch-Bilderreigen von Rebekka Kricheldorf und Hannah Zufall (nachtkritik).
[…]
Efeu
13.06.2022
[…]
Librettologe Albert Gier eine Lanze für Richard Wagners Neigung zum Stabreim ("Wallala weiala weia!"). Besprochen werden Data Tavadzes Inszenierung von George Taboris "Goldberg-Variationen" am
Schauspiel Frankfurt
(FR), Dvoráks Märchenoper "Rusalka" in Stuttgart (FR), das Musical "Paradise Lost" an der Neuköllner Oper (Tsp, BlZ), Molieres "Bürger als Edelmann" vom Anhaltischen Theater Dessau im Wörliter
[…]
Efeu
23.05.2022
[…]
Schweinsein mit Jelinek. Foto: Thomas Aurin / Schauspiel FrankfurtErschöpft, aber glücklich kommt FR-Kritikerin Judith von Sternburg aus einem großen Elfriede-Jelinek-Abend am Frankfurter Schauspiel,
[…]
Efeu
09.05.2022
[…]
Yishais Text wird dabei immer wieder mit diesen Informationen quergeschnitten: Harte Poesie gegen harte Fakten. " Besprochen werden Johanna Wehners Bühnenadaption von Joseph Roths "Hiob" am
Schauspiel Frankfurt
(Nachtkritik, FAZ, FR), Bernard Ganders Flüchtlingsoper "Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr" nach einem Roman des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in München (die Reinhard Brembeck
[…]
Efeu
24.03.2022
[…]
guten Gründen obsolete Bühnenpraxis zurückzugreifen." Die Inszenierung soll in der nächsten Spielzeit nicht mehr aufgenommen werden. Besprochen werden Manja Kuhls "Langer Atem" im Foyer des
Schauspiels Frankfurt
(FR), zwei Einakter von Peter Maxwell Davies in Weimar (nmz), Verdis "Les vêspre siciliennes" an der Deutschen Oper Berlin (nmz), Viktor Bodós Inszenierung von Erich Kästners "Fabian" in Stuttgart
[…]
Efeu
14.03.2022
[…]
dass man von sich selbst abstrahieren kann, atmet Judith von Sternburg in der FR auf, nach dem sie Claudia Bauers Inszenierung von Luis Bunuels Film "Der diskrete Charme der Bourgeoisie" am
Schauspiel Frankfurt
gesehen hat. Und so hat Sternburg viel Spaß mit der Gesellschaft und ihrer "Mixtur aus Hedonismus, Schlaffheit und der Suche nach ewigem Leben - bis hin zu fröhlich ventilierten rassistischen
[…]
Efeu
08.03.2022
[…]
"Exitstrategien aus der Unterschicht" aufzeigt, Malte Kreutzfelds Inszenierung von Aldous Huxleys "Schöne neue Welt" am Staatstheater Wiesbaden (FR), Regina Wenigs "Die Zeit, die Stadt und wir" am
Schauspiel Frankfurt
(FR).
[…]
Efeu
17.01.2022
[…]
"Monteverdi" am Zürcher Opernhaus (der kühn Tanz mit Gesang und konzertanten Partien verbindet, wie Martina Wohlthat in der NZZ schreibt), Mateja Koležniks Inszenierung von Ibsens "Hedda Gabler" am
Schauspiel Frankfurt
(FAZ), David Gieselmanns Wirecard-Komödie "Villa Alfons" in Mainz (FR), eine Ausstellung über die Zusammenarbeit von Heiner Müller mit dem Bühnenbildner Erich Wonder in der Berliner Akademie
[…]
Efeu
14.12.2021
[…]
ungarischen Komponisten Peter Eötvös, dessen Oper "Sleepless" gerade in Berlin uraufgeführt wurde, als genuinen Musikdramatiker. Besprochen werden die Performance "Am Leben bleiben" des Jungen
Schauspiels Frankfurt
(FR), Markus Lüpertz' Puccini-Inszenierung "La Bohème" in Meiningen (Tsp) und das Isherwood-Musical "Cabaret" im Londoner Playhouse Theatre (das Gina Thomas in der FAZ stürmisch bejubelt).
[…]
Efeu
16.11.2021
[…]
Ernaux' "Die Jahre" am Nationaltheater Weimar (Nachtkritik), Jon Fosses Kammerspiel "Starker Wind" am Deutschen Theater (Tsp, Nachtkritik), Gerhild Steinbuchs Stück "In letzter Zeit Wut" am
Schauspiel Frankfurt
(taz), Tony Rizzis Hommage auf William Forsythe und das Frankfurter Ballett im LAB (FR), Marco Goeckes Ballett "Fly Paper Bird" in der Wiener Staatsoper (Standard) und Mozarts "Le nozze di Figaro"
[…]
⊳