≡
Stichwort
Schauspiel Frankfurt
265 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 18
Efeu 21.01.2021 […] Szene aus "Eternal Peace". Foto: Schauspiel FrankfurtDas ist mal eine Idee: Weil die Premiere von "Eternal Peace" am Frankfurter Schauspielhaus im November wegen Corona verschoben wurde, machte Autor […] Efeu 05.10.2020 […] Badisches Staatstheater Karlsruhe (Nachtkritik), Aufführungen bei den Autorentagen im Deutschen Theater (Nachtkritik, Berliner Zeitung) und Claudia Bauers Inszenierung von Klaus Manns "Mephisto" im Schauspiel Frankfurt (Nachtkritik, FAZ). […] Efeu 08.07.2020 […] Arbeit an der Inszenierung "Hamlet | Maschine", die im März 1990 mit Ulrich Mühe in der Titelrolle im Deutschen Theater Berlin herauskam.
Besprochen werden Christina Geißes Monolog "Branka" im Schauspiel Frankfurt (FR) sowie Alexander Wewerkas und Jonas Tinius' zweibändige Monografie "Der fremde Blick" über den Theatermacher Roberto Ciulli (nachtkritik). […] Efeu 24.02.2020 […] in der taz.
CaptionSzene aus "Orestie". Bild: Thomas AurinZiemlich zeitgemäß finden die TheaterkritikerInnen hingegen Jan-Christoph Gockels "Orestie", der das Stück anders als Aischylos am Schauspiel Frankfurt nicht mit der Geburt der Demokratie, sondern mit der Apokalypse enden lässt: Gockel "spricht für die Generation, deren Kinder miterleben könnten, wie sich die Welt durch Klimakatastrophen und […] Eumeniden eingebunden werden können." Für die FR bespricht Judith von Sternburg die Inszenierung.
Besprochen werden Barbara Bücks Inszenierung von Eduard von Keyserlings Stück "Am Südhang" am Schauspiel Frankfurt (FR, Nachtkritik), Sebastian Nüblings Shakespeare-Inszenierung "This is Venice" in einer Bearbeitung von Elisabeth Bronfen und Muriel Gerstner am Wiener Burgtheater (Standard, Nachtkritik), […] Efeu 06.02.2020 […] immer die aufwendigste Technik sein? Brauchen all unsere Gebäude überall und zu jeder Tages- und Nachtzeit den höchsten Komfort, die beste Ausstattung, das neueste Equipment? Gerade Oper und Schauspiel Frankfurt haben mit der Spielstätte Bockenheimer Depot, einem ehemaligen Straßenbahndepot, gezeigt, zu was sie auf einer Low-Tech-Bühne fähig sind. Vielleicht würde es dem deutschen Kulturleben guttun […] (mehr in der FR) über den Mythos Blaubart nach.
Besprochen werden Jan Bosses Inszenierung der deutschen Erstaufführung von Ferdinand Schmalz' Hofmannsthal-Paraphrase "Jedermann (stirbt)" am Schauspiel Frankfurt (SZ), Leoš Janáčeks Oper "Die Sache Makropulos" in Dessau (nmz), "Boris Godunow" und "Secondhand-Zeit" von Sergej Newski in Stuttgart (nmz) und die Urfassung von Beethovens "Fidelio", mit neuen […] Efeu 03.02.2020 […] Svenja Liesau als Hamlet mit Übervater. Foto: Ute Langkafel / Maxin-Gorki-TheaterWas für ein reicher Abend, jubelt Ekkehard Knörer auf Cargo nach Christian Weises "Hamlet" im Maxim-Gorki-Theater in Be […] 9punkt 01.02.2020 […] überfahren wurde (ehrlich, mehr hier).Die Stadt verliert auch außerdem die Internationale Automobilausstellung. Und die Stadtverordnetenversammlung hat nun tatsächlich den Abriss von Oper und Schauspiel Frankfurt beschlossen. Die knappe Meldung dazu in der FAZ beginnt mit dem Satz: "Das war keine gute Woche für Frankfurt." […] Efeu 02.12.2019 […] stolze Königin, die weiß, dass ihre Macht nicht im Entscheiden liegt, sondern im steten Überdauern."
Besprochen werden Johanna Wehners Inszenierung von Sartres "Geschlossener Gesellschaft" am Schauspiel Frankfurt (FR, FAZ, Nachtkritik), das Abtreibungsstück "Frauensache" von Lutz Hübner & Sarah Nemitz am Staatstheater Karlsruhe (Nachtkritik) sowie Anne-Cécile Vandalems Stück "Die Anderen" an der Berliner […] Efeu 18.11.2019 […] "Entdeckung des Himmels" in Düsseldorf (SZ), Richard Wagners "Ring" von und mir dem inklusiven Ramba Zamba Theater in Berlin (taz), die Bühnenfassung von Lize Spits Roman "Und es schmilzt" am Schauspiel Frankfurt (FR), Adaptionen von Edouard-Louis-Romanen in Wien und Salzburg (Standard) sowie Mozarts "Entführung aus dem Serail" in Linz (Standard). […] Efeu 09.09.2019 […] Brechts Künstlerdrama "Baal" im Berliner Ensemble (die Tsp-Kritikerin Christine Wahl etwas ratlos zurücklässt, Nachtkritik), Felicitas Bruckers Inszenierung von Gerhart Hauptmanns "Ratten" am Schauspiel Frankfurt (FAZ), Krzysztof Minkowskis deutsche Erstaufführung von Stijn Devillés "Hoffnung" am Staatstheater Saarland (Nachtkritik) und der Saisonstart des Staatsballetts Berlin mit Jefta van Dinthers […] 9punkt 08.06.2019 […] Frankfurt muss sein Schauspielhaus sanieren. Dafür wurden erst neunhundert Millionen veranschlagt, jetzt nur noch fünfhundert. Hubert Spiegel (FAZ) möchte der Kulturpolitik der Stadt gern glauben, das […] Efeu 08.06.2019 […] Besprochen werden Alienor Dauchez' Video-Oper "I'd rather sink" in der alten Industriehalle am Wriezener Bahnhof (Tagesspiegel), Lisa Nielebocks Inszenierung von Herman Hesses "Siddharta" am Schauspiel Frankfurt (nachtkritik), Monika Gintersdorfers "Körper als Unternehmen" von La Fleur auf Kampnagel (nachtkritik), Michael Talkes Inszenierung von Akin Emanuel Sipals und Edis Arwed Sipals "Shirin und […] Efeu 20.05.2019 […]
Max Simonischek als Peer gynt in Andreas Kriegenburgs Inszenierung. Foto: Birgit Hupfeld / Schauspiel Frankfurt
Fasziniert taucht Nachtkritiker Alexander Jürgs in Andreas Kriegenburgs fantastisch-mystische Ibsen-Inszenierung am Schauspiel Frankfurt. Sein Peer Gynt ist der von Freiheit und Moderne überforderte Mensch: "Kein Abenteurer, sondern ein Leidender, das ist dieser Peer Gynt, den Max Simonischek […] Efeu 09.05.2019 […] Interview mit der Schriftstellerin Radka Denemarková über die Entlasssung des Direktors der tschechischen Nationalgalerie online nachgereicht, die FAZ hat Simon Strauss' Artikel über den Streit am Schauspiel Frankfurt online gestellt. In der FAZ-Reihe "Spielplan-Änderung" schreibt Deborah Feldman über Salomon Anskys Theaterstück "Der Dibbuk".
Besprochen werden Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Glucks […] Efeu 08.05.2019 […] Am Frankfurter Schauspiel rumort es, berichtet Simon Strauß in der FAZ. Intendant Anselm Weber setzt auf Auslastung und gute Ertragszahlen. Die beiden künstlerisch herausragenden Produktionen, Ulrich […]