≡
Stichwort
Roberto Saviano
5 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2019 […]
Oje, diesen Film hätte man so auch in Hollywood drehen können. Claudio Giovannesi hat mit "Piranhas" einen Roman von Roberto Saviano verfilmt, den "Clan der Kinder". Er erzählt vom Aufstieg der Bande des 15-jährigen Nicolas, die in Neapel von Kleinganoven zu Dealern für die Camorra, Schutzgeldeintreibern und schließlich Chefs eines eigenen Viertels aufsteigen.
Sie sind alle hübsch, diese Bengel, […] Von Anja Seeliger
Bücherbrief 07.08.2012 […] Unterschiede in einer Gesellschaft sein, dass sie noch funktioniert? Und Burkhard Müller lobt in der SZ, dass Knapp auch mit spürbarer Sympathie über die unteren Stände im Römischen Reich schreibt.
Roberto Saviano
Der Kampf geht weiter
Widerstand gegen Mafia und Korruption
Carl Hanser Verlag 2012, 176 Seiten, 16,90 Euro
Ein Phänomen wie die Mafia (und die Camorra und die 'Ndrangheta) ist auch immer eine […]
Bücherbrief 09.10.2009 […] Mängel im System beschrieb. In der SZ schaudert Henning Klüver vor dem "schrecklich Alltäglichen", von dem Cantone berichtet. In der NZZ beschreibt Maike Albath Raffaele Cantone als Gegenstück zu Roberto Saviano: Statt literarischem Furor begegnete ihr hier staatsbürgerliches Ethos, aber auch eine viel niederschmetterndere Bilanz in Bezug auf die gesellschaftlichen Abwehrkräfte: Nachbarn hatten eine U […]
Bücherbrief 10.03.2009 […] herzzerreißenden und bizarren Einträgen aber nahegegangen wie kaum eine wissenschaftliche Darstellung.
Roberto Saviano
Das Gegenteil von Tod
Carl Hanser Verlag, München 2008, 10 Euro
"Il contrario della morte e l'amore" - auf den Vers einer neapolitanischen Kanzone bezieht sich Roberto Saviano mit dem Titel seines neuen Buchs "Das Gegenteil von Tod". Gezwungenermaßen lebt Saviano, der mit "Gomorrha" […]
Bücherbrief 29.08.2007 […] Die besten Bücher des Frühlings finden Sie übrigens in den Büchern der Saison. Und natürlich haben wir die aktuellen Literaturbeilagen ausgewertet.
Buch des Monats
Roberto Saviano
Gomorrha
Roman
Seit einem Jahr wird Roberto Saviano Tag und Nacht von zwei Carabinieri begleitet, alle zwei Tage wechselt er seinen Aufenthaltsort. Das ist notwendig, weil sich sein Bericht über die Machenschaften der […]