zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Mohammed Bin Salman
47 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
10.03.2023
[…]
Bild: Entwurf für das Megaprojekt Mukaab in RiadIn der SZ kann Gerhard Matzig nur den Kopf schütteln über "The Mukaab", den von
Mohammed bin Salman
in Riad geplanten, 400 Meter hohen und breiten quadratischen Wolkenkratzer: "Man kennt derlei Triebkräfte aus der Geschichte des politischen Irrsinns. Auch Stalin und Hitler hielten sich im Grunde nicht nur für die Herren und Bauherren einer neuen Weltordnung
[…]
Magazinrundschau
15.12.2022
[…]
bereicherten sie sich an Aufträgen für Grenzbehörden, Bananenrepubliken und Streitkräfte, am schamlosesten in Saudi-Arabien: "McKinsey, Boston Consulting und Booz Allen Hamilton haben sich mit
Mohammed bin Salman
verbündet, der die Macht in Saudi-Arabien an sich riss, als sein Vater 2015 König wurde. Die Arbeit von Booz Allen im Königreich geht allerdings seinem Aufstieg voraus. Im Jahr 2012 entsandte
[…]
Magazinrundschau
01.12.2022
[…]
Washington und New York heute unmöglich, in Florida, wohin sie mit ihrer Familie gezogen sind, geht es ihnen glänzend - auch dank der engen persönliche Beziehung Kushners zum saudischen Kronprinzen
Mohammed bin Salman
und zu Katar, berichtet Emily Jane Fox in einer Reportage, die einen würgen lässt. "Etwa sechs Monate nach der Vereidigung Joe Bidens gab Kushner in Florida bekannt, dass er die Investmentfirma
[…]
rma Affinity Partners gründen würde. Bis zum Ende des Jahres hatte Affinity 3 Milliarden Dollar eingesammelt, davon 2 Milliarden Dollar von einem Fonds unter der Leitung von
Mohammed bin Salman
... Kushner baute ein Team von etwa 30 Personen auf, darunter erfahrene Private-Equity-Experten und eine Reihe von Mitarbeitern aus Trumps Weißem Haus, darunter dessen langjährigen Berater Avi Berkowitz als
[…]
9punkt
15.03.2022
[…]
Politiker an die anderen abstoßenden Diktatoren wenden, um Wladimir Putin standhalten zu können? "Boris Johnson fliegt in beschämender Hast nach Saudi-Arabien, um niedrigere Ölpreise von Kronprinz
Mohammed bin Salman
zu erbetteln. Was wird er ihm im Gegenzug anbieten? Will er den Staatsmord an Journalist Jamal Khashoggi vergessen, die Zerstörung des Jemens oder die Hinrichtung von 81 Männern am Wochenende
[…]
Magazinrundschau
07.03.2022
[…]
Graeme Wood befasst sich in einem ausführlichen Porträt mit einem anderen ruchlosen Öl-Potentaten: Saudi-Arabiens Kronprinz
Mohammed Bin Salman
. Wenn er den Thron besteigt, wird er der erste König sein, der nicht mehr die Zeit vor dem Ölboom erlebt hat, als das Haus Saud noch im Wüstenzelt kampierte. Doch höchstwahrscheinlich wird sein "modernes" Saudi-Arabien noch repressiver als das rückständige
[…]
Efeu
12.04.2021
[…]
Resümee). Der Dokumentarfilmer kann darin nachweisen, dass das Bild nicht von Leonardo da Vinci stammt, der Louvre seine Ergebnisse aber nicht bekanntgeben durfte, um den saudischen Herrscher
Mohammed bin Salman
nicht bloßzustellen, der dafür 450 Millionen Dollar gezahlt hat. Aber auch der Kunstmarkt wird bei Vitkine hübsch vorgeführt, versichert Wohlfahrt: "Man sieht den Experten Martin Kemp, der durch
[…]
Efeu
10.04.2021
[…]
und abstrakte Farbraumkomposition. Aus Jalousien, Kugellampen und Lichtkanten lässt sie unauslotbare, imaginäre Räume entstehen." Für 450 Millionen Dollar hatte der saudi-arabische Kronprinz
Mohammed Bin Salman
2017 den "Salvator Mundi" im New Yorker Auktionshaus Christie's anonym ersteigert, laut einer Analyse der Wissenschaftler des Louvre stammt das Bild aber nicht von Leonardo, sondern aus dessen
[…]
9punkt
27.02.2021
[…]
Am Donnerstag haben sich die beiden Literaturnobelpreisträgerinnen Herta Müller und Swetlana Alexijewitsch zum Gespräch über die Repression in Belarus getroffen. Es ging um Diktaturerfahrung, die Kult
[…]
Efeu
25.01.2021
[…]
170 Kilometer Herrschervision: The Line in der arabischen Wüste. Bild: Promo NeomGeradezu absurd erscheinen Niklas Maak in der FAZ die Pläne des saudischen Kronprinzen
Mohammed bin Salman
für die 170 Kilometer lange Bandstadt "The Line" (siehe unsere Resümees am Samstag). Und nur mit Kopfschütteln kann er quittieren, dass diese Reißbrettvision einer Stadt, die "wie ein Schlag mit dem Herrscherschwert"
[…]
9punkt
28.10.2020
[…]
unerträglicher Haftbedingungen in Hungerstreik tritt und kurz vor einem G20-Gipfel in Riad auf Aufmerksamkeit hofft: "Al-Hathloul ist die Frau, die der als Reformer auftretende saudische Kronprinz
Mohammed bin Salman
am liebsten schnell vergessen machen würde. Ließ er sich international doch dafür feiern, dass er den saudischen Frauen im Juni 2018 das Recht, selbst hinterm Lenkrad zu sitzen, gewährt hatte
[…]
9punkt
14.10.2020
[…]
gegründet und fordert im Gespräch mit taz-Redakteur Jannis Hagmann eine Demokratisierung Saudi-Arabiens. An einen allmählichen Wandel glaubt sie nicht. Den Modernisierungsmaßnahmen des Prinzen
Mohammed bin Salman
(MBS) traut sie nicht über den Weg: Frauen dürfen inzwischen zwar Auto fahren, aber die Aktivistin, die das forderte, ist im Gefängnis. Wenn der Wandel kommt, so al-Rasheed, dann von den Frauen:
[…]
9punkt
24.01.2020
[…]
über allfällige Belohnungen oder Strafen. (...) Es ist eine permanente Überwachung und Bewertung, manche Beobachter sprechen von der Neuerfindung der Diktatur." Spionage-Software, wie sie
Mohammed bin Salman
mutmaßlich auf Jeff Bezos' Handy installieren ließ, ist auch auf den Handys von Dissidenten, Menschenrechtsanwälten und Journalisten entdeckt worden, schreibt Georg Mascolo in der SZ und fordert:
[…]
9punkt
23.01.2020
[…]
saudische Kronprinz
Mohammed bin Salman
das Smartphone von Jeff Bezos gehackt habe (unser Resümee). Nun bringen die Vereinten Nationen neue Enthüllungen, über die Stephanie Kirchgaessner im Guardian berichtet: "Am 8. November 2018, nur einen Monat nach der Ermordung von Jamal Khashoggi, erhielt Jeff Bezos, der reichste Mann der Welt, einen unaufgeforderten Text von
Mohammed bin Salmans
WhatsApp-Konto.
[…]
9punkt
22.01.2020
[…]
iranische Regierung ist den Iranern lieber als eine Einmischung von außen. Iraner sind große Nationalisten." Offenbar wurde das Handy von Jeff Bezos auf Geheiß des saudiarabischen Prinzen
Mohammed bin Salman
gehackt, berichtet Stephanie Kirchgaessner im Guardian. Die Aktion fand einige Monate vor dem Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi und vor einer Mobbing-Kampagne gegen Jeff Bezos
[…]
Magazinrundschau
16.12.2019
[…]
Generalstab der nigerianischen Armee gehört selbst den Fulani an. In der Verwaltung gibt es starke Gruppen von Fulani. Und Präsident Mohammadu Buhari, diese afrikanische Mischung aus Erdogan und
Mohammed Bin Salman
, der das Land schon von 1983 bis 85 nach einem Staatstreich regierte und der heute dank der Subventionen aus Ankara, Katar und der Chinesen überlebt, ist selbst ein Fulani."
[…]
⊳