≡
Stichwort
Michael Rutschky
4 Artikel
Vorgeblättert 30.09.2013 […] seine dort verbrachte Siebziger-Jahre-Jugend. "In den siebziger Jahren bewohnte man hier Ladenwohnungen und veranstaltete Lesekreise, die heute im Bayerischen Viertel abgehalten werden", könnte Michael Rutschky erzählen. Damals träumte kein Traum davon, daß die Umgebung des Moabiter Gefängnisses sich eines Tages "Regierungsviertel" nennen würde.
In einer der vollbesetzten S-Bahnen, die Richtung […]
Link des Tages 14.10.2008 […] Presse
Peter Handke: Die morawische Nacht (Suhrkamp, Januar 2008)
Ein ehemaliger Autor erzählt auf einer Hausbootfahrt auf der Morawa Freunden von einer Westeuropareise.
Kritiken schrieben Michael Rutschky in der taz, Andreas Breitenstein in der NZZ, Thomas Steinfeld in der SZ, Iris Radisch in der Zeit, Martin Krumbholz in der FR, Hubert Spiegel in der FAZ, Volker Weidermann in der FAS und Ulrich […] Bücher der Saison 21.04.2008 […] l "Hammerstein" und Peter Handkes offensichtlich ganz unpolitische, doch im ehemaligen Jugoslawien spielende "Morawische Nacht" : In seiner Schönheit schlicht bezwingend ist dieser Roman laut Michael Rutschky in der taz.
Liebesromane
Zur "schönsten und subtilsten Liebesgeschichte dieses Bücherfrühlings" hat die SZ Hiromi Kawakamis Erzählung "Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß" () gekürt, und […] Vorgeblättert 29.08.2005 […] alt ("so werdet alt, ihn zu verstehen", hat Max Weber gesagt). Und über dem in dieser psychoanalytisch-soziologischen Novelle dokumentierten Unternehmen, die "Kunst soziologischer Feinmalerei" (Michael Rutschky) auf meinen eigenen Eintritt in den "Marxistischen Studentenbund Spartakus" anzuwenden, zeigte sich zudem, daß mein scheinbar hochpolitisch-hypermoralischer Schritt in die Weltablehnung (in eine […]