zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Russisches Theater
12 Presseschau-Absätze
Efeu
25.11.2022
[…]
Chulpan Khamatova in "Postscriptum". Foto © Jānis DeinatsAm Neuen Theater in Riga inszenierte Alvis Hermanis in diesem Sommer "Postscriptum", ein Stück, das er mit einer der berühmtesten Theaterschaus
[…]
Efeu
19.07.2022
[…]
Mit dem Krieg gegen die Ukraine wurden auch Russlands unabhängige Theater zerschlagen. Die russische Kritikerin Alla Shenderova schildert in einem sehr lesenswerten Text in der Nachtkritik, wie Strukt
[…]
Efeu
09.06.2022
[…]
Szene aus Nikolai Evreinovs "Die Schritte der Nemesis" am Staatstheater Braunschweig. Foto: Joseph RubenDer russische Dramatiker Nikolai Evreinov schrieb sein Stück "Die Schritte der Nemesis" über die
[…]
Efeu
04.05.2021
[…]
Im DlfKultur berichtet Florian Kellermann, dass der Kreml nicht nur gegen die Organisationen von Alexei Nawalny vorgeht, sondern auch kritische Künstlerinnen und Künstler schikanieren lässt: "In Moska
[…]
Efeu
09.03.2019
[…]
Szene aus Sasha Waltz' Choreografie "Rauschen". Foto: Julian Röder Kapitalismuskritik, Kritik an der Digitalisierung - Sasha Waltz' Choreografie "Rauschen", die an der Volksbühne Premiere hatte, bot
[…]
Efeu
07.11.2018
[…]
über die in der Sowjetunion und in Russland immens populären Musiker Viktor Zoi und Mike Naumenko kommt in dieser Woche Kirill Serebrennikovs vorerst letzter Film in die deutschen Kinos: Der
russische Theater
- und Filmregisseur steht bekanntlich aufrgund dubioser Vorwürfe in Moskau unter Arrest. Ein bemerkenswert milder Film im Vergleich zum Zorn in Serebrennikows früheren Arbeiten, schreibt Andreas
[…]
Efeu
17.08.2017
[…]
Eugénie Rebetez. Foto: Zürcher Theaterspektakel In der NZZ singt Daniele Muscionico ein Liebeslied auf die Tänzerin Eugénie Rebetez, die nächste Woche beim Zürcher Theaterspektakel mit ihrem Solo "Bi
[…]
Efeu
02.06.2017
[…]
Weiteres: In der NZZ zieht Martin Lhotzky ein enttäuschtes Zwischenfazit der Wiener Festwochen. In der taz informiert Katja Kollmann über möglicherweise vorgeschobene Ermittlungen gegen den
russischen Theater
- und Kinoregisseur Kirill Serebrennikow wegen Veruntreuung. Besprochen werden Ivo van Hoves Adaption von Luchino Viscontis "Obsession" bei den Wiener Festwochen (Standard, Presse, SZ), das
[…]
Efeu
30.12.2015
[…]
Szene aus Lars von Triers "Idioten" am Gogol Center. Inszenierung: Kirill Serebrennikov Im amerikanischen Magazin n+1 erzählt Maksim Hanukai eine kurze Geschichte des
russischen Theaters
, das sich nach der Wende mit dem Neuen Drama neu erfand: mit neuen Stücken, einer neuen, direkten Sprache und radikalen Inszenierungen etwa am Gogol Center oder bei Teatr.doc. Trotz des Backlashs in den letzten Jahren
[…]
'erlösenden Traum'. Wenn er recht hat, wäre dies ein radikaler Bruch mit den Prinzipien des Neuen Dramas, das das Publikum durch eine 'direkte Sprache' (priamoe vyskazyvanie) aufwecken wollte.
Russische Theater
könnten wieder in das harmlose, oder wie Davydova es nennt 'Naphtalin-Theater' der Vergangenheit zurückfallen. Das Flugzeug mag zwar nicht abstürzen, aber es wird auch nicht abheben." Weiteres:
[…]
Efeu
07.07.2015
[…]
Inna Hartwich unterhält sich für die FR mit den russischen Theatermachern von teatr.doc, Praktika und dem Meyerhold-Zentrum. Die drei bilden ein Moskauer Nest des Widerstands gegen die staatlichen Ver
[…]
Feuilletons
30.05.2012
[…]
Menden berichtet von lautstarken Störungen der Aufführungen des israelischen Habima Nationaltheaters beim "Globe to Globe"-Festival in London. Egbert Tholl sieht bei den Ruhrfestspielen neues
russisches Theater
. Besprochen werden ein Dokumentarfilm über die Geschichte des LSD, das neue Album von F.S.K., eine Ausstellung mit Videokunst von Chantal Akerman im Museum für zeitgenössische Kunst in Antwerpen
[…]
Feuilletons
27.12.2006
[…]
Juristen als Pianisten, also ziemlich selbständige Interpreten einer Partitur auffasst. Joseph Croitoru informiert sich in kultura (hier frei einsehbar) und Russia Profile über die Situation des
russischen Theaters
. Christoph Moeskes besucht den neu eingerichteten Raum zur sowjetischen Besatzung im georgischen Staatsmuseum in Tiflis. Regina Mönch gratuliert dem Schauspieler Erwin Geschonneck zum hundertsten
[…]