zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
11.04.2023
[…]
Im Neuen Deutschland kommt Berthold Seliger nochmal auf Vladimir Jurowskis Berliner Aufführung von Haydns "Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" durch das RSO Berlin zu sprechen. Der "d
[…]
Efeu
05.04.2023
[…]
FAZ-Kritiker Clemens Haustein erlebte mit Vladimir Jurowski und dem
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
"eine denkwürdige Aufführung" von Haydns "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze", die flankiert wurden von Auftragsarbeiten von Komponisten aus Russland, der Ukraine und Iran, die mit dem eigentlichen Stück korrespondieren sollten. "Wie Exkursionen schließen sich die neuen Werke unmittelbar
[…]
Efeu
11.12.2022
[…]
Thomas Guggeis (Presse), ein Auftritt von Rolando Villazon in Berlin (Tsp), ein Mozartabend mit dem Ensemble Les Musiciens du Louvre unter Marc Minkowski (Tsp), ein Adventskonzert des
Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
unter Vladimir Jurowski (SZ) und die Zusammenstellung "John Peel BBC Sessions 97-99" der Elektrotüftler To Rococo Rot (taz). Wir hören rein: The John Peel Sessions by To Rococo Rot
[…]
Efeu
09.12.2022
[…]
cht hat. Besprochen werden das Comeback-Album "Unity" von Nina Hagen (Zeit, Freitag), das neue Sido-Album (ZeitOnline, SZ), ein Auftritt von Voodoo Jürgens (Presse), ein Konzert des
Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
(Tsp), Dr. Johns Album "Things Happen That Way" (FR) und das Album "SOS" von SZA (Pitchfork).
[…]
Efeu
02.11.2022
[…]
Geschichte von Schmuck im Hiphop (taz), ein Konzert des Nationalen Sinfonieorchesters der Ukraine in Berlin unter der Leitung von Volodymyr Sirenko (Tsp), ein Haydn- und Bartok-Konzert des
Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
unter Adam Fischer (Tsp), Wilhelmines Debütalbum "Wind" (taz), ein Konzert von Zaz (FR) und und ein Berliner Auftritt von Danger Dan (Welt).
[…]
Efeu
20.06.2022
[…]
Putin-Kritiker Nawalny nach New York emigriert ist. Im Tagesspiegel gratuliert Gerrit Bartels Beach Boy Brian Wilson zum 80. Geburtstag. Besprochen werden ein Konzert von Björk mit dem
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
(Tsp), ein Wanda-Konzert (Standard), ein Auftritt von Wilco (FAZ), ein Abend mit Gianna Nannini in Frankfurt (FR, FAZ) und Eli Preiss' "LVL UP", ein Album, das laut Freitag-Kritiker Till
[…]
Efeu
03.05.2022
[…]
Besprochen werden der Auftritt von Shabazz Palaces beim Donaufestival (Presse), eine 37 CDs umfassende Box mit von Hans Knappertsbusch dirigierten Aufnahmen (Presse), ein Konzert des
Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
unter Vladimir Jurowski (Tsp), ein Konzert des Cellisten Steven Isserlis und der Kammerakademie Potsdam (Tsp), die TNT-Serie "Almost Fly" über die Geschichte des Hiphop in Deutschland
[…]
Efeu
02.03.2022
[…]
Jahre alt geworden wäre. Besprochen werden OG Keemos Rapalbum "Mann beißt Hund" (Jungle World), das neue Album von Casper (Standard), ein von Vladimir Jurowski dirigiertes Konzert des
Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
mit russischer und ukrainischer Musik (Tsp, hier zum Nachhören), ein Konzert der Pianisten Leif Ove Andsnes und Marc-André Hamelin (Standard), das Comeback-Album der Tears for Fears (NZZ)
[…]
Efeu
01.03.2022
[…]
Außerdem: In der NZZ erinnert Luzi Bernet an den italienischen Cantautore Lucio Dalla, der vor zehn Jahren gestorben ist. Besprochen werden ein von Vladimir Jurowski dirgierter Abend beim
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
mit ukrainischer und russischer Musik (SZ) und neue Klassikveröffentlichungen, darunter Barock-Aufnahmen des Geigers Théotime Langlois de Swarte: ein "Bekenntnis zu einer strahlenden,
[…]
Efeu
28.02.2022
[…]
Wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine hat das
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
unter Vladimir Jurowski am Sonntag kurzfristig sein Programm geändert: Statt Tschaikowsky gab es den ukrainischen Nationalhymnenkomponist Mychajlo Werbyzkyj zu hören (hier eine Aufzeichnung). "Jetzt wollen wir ausnahmsweise mal nicht hysterisch werden", kommentiert Elmar Krekeler in der Welt diese Entscheidung,
[…]
Efeu
27.12.2021
[…]
in Me. Johnny Cash: ... und die seltsame und schöne Welt der Countrymusik" (Freitag), eine von Vladimir Jurowski dirigierte Interpretation von Sergej Prokofjews "Cinderella" durch das
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
(Tsp, hier zum Nachhören), Gerald Votavas Vertonung von Gedichten von Christine Nöstlinger (Standard), die Autobiografie des früheren Nirvana-Drummers Dave Grohl (NZZ) und das neue Album
[…]
Efeu
22.12.2021
[…]
sehr poetische Sprache mit codiertem Slang der Straße zu bereichern." Wir hören rein: Außerdem: Für den Tagesspiegel spricht Georg Rudiger mit dem Dirigenten Vladimir Jurowski vom
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
. Besprochen werden eine Ausstellung über Amy Winehouse im Design Museum in London (NZZ), ein Konzertabend der Initiative "Frauen im Schatten" unter der Dirigentin Cecilia Castagneto (NMZ)
[…]
Efeu
12.10.2021
[…]
Christian Wildhagen. Besprochen werden Laurenz Lüttekens Studie "Der verborgene Sinn - Verhüllung und Enthüllung in der Musik" (SZ), ein Konzert des Perkussionisten Alexej Gerassimez mit dem
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
(Tagesspiegel, hier zum Nachhören), Daniel Deckers Buch "Not Available" über Platten, die nicht erschienen sind (FR), das neue Konzertprogramm des Berliner Trios Laccasax (NMZ), neue
[…]
Efeu
16.09.2020
[…]
Euphorisch und voller Tatendrang kommt ND-Kritiker Berthold Seliger aus der Aufführung von Beethovens Fünfter durch das von Vladimir Jurowski dirigierte
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
: Da ist sie ja wieder, "die revolutionäre Energie der Beethoven-Zeit". Zu hören gibt es "keine allzu lang gehaltenen Grundtöne, keine langen Pausen zwischen den beiden Artikulationen des Schlachtrufs, des berühmtesten
[…]
Efeu
08.09.2020
[…]
schreiben Nachrufe auf den Jazzbassisten Gary Peacock. Hier musiziert er an der Seite von Keith Jarrett und Jack Dejohnette: Besprochen werden ein Konzert von Vladimir Jurowksi und dem
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
(Tagesspiegel), Helge Schneiders Auftritt in der Berliner Waldbühne (Berliner Zeitung) und neue Jazzveröffentlichungen, darunter J.D. Allens "Toys/Die Dreaming", auf dem "jeder Ton, j
[…]
⊳